• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche cam 400d oder gebrauchte ??

Nuschke

Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe ein problem. Bin schon seit längerem am überlegen eine neue cam zu Kaufen. Will so um die Tausend euro ausgeben (+- 300). Ich verbringe meine ganze Freizeit auf dem Snowboard und Fotografiere auch fast nur in diesem bereich. Dachte so an die neue 400D, leider macht diese nur 3 bilder pro sek. __ was jetzt aber glaub nicht so schlimm währ da ich nicht so viel von sequenzen halte. Die 20D soll ja auch ganz gut sein (größer/stabieler). Ich weiß aber über diese cam nicht sehr viel. Würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen:)
 
Am besten in ein Fotogeschäft gehen, beide Kameras in die Hand nehmen (dann eben die 30D als Vergleich ranziehen).
Ich bin von der 350D auf die 30D umgestiegen und habe es bisher nicht bereut. Komfortableres Handling und Spotmessung finde ich einfach den Aufpreis wert.
Fragt sich halt ob man beim snowboarden nicht lieber auf die 400D zurückgreift weil Sie kleiner ist. Allerdings kann ich mir weder die 400D und schon gar nicht eine der größeren in der Jackentasche beim snowboarden vorstellen.
Ach ja lieber etwas weniger Geld in den Body investieren und das Geld lieber in Filter stecken, gerade bei Aufnahmen in Schnee und Sonnenschein sind die "Dinger" oft sehr hilfreich.
 
nimm die 400d. die bekommst du notfalls in die snowboardjackentasche rein.
sie ist schön leicht.
ausserdem hat sie ein stabiles kunstoffgehäuse, das wesentlich robuster ist als das der 30d, verträgt schon einige stürze ohne dellen...
 
Erstmal würde ich beide in die Hand nehmen.
Die 30D/20D wäre mir zu groß ...
Würde eher zum günstigeren Body raten und dann Geld in Objektive stecken.
Das bringt mehr ;)
Die Frage ist nur was du machen willst, weil ein großes Objektiv beim Snowboarden :confused: (wobei die L's schön getarnt sind :evil: )
Wenn du die 400D nimmst mit Kit, kommst du auf ca. 700? dann noch ein gutes Zoom dazu, 70-300 IS oder 70-200 L F4 und du wärst bei 1200? Noch ein Poli und dein Budget ist ausgereizt :D :evil:
 
nimm die 400d. die bekommst du notfalls in die snowboardjackentasche rein.
sie ist schön leicht.
ausserdem hat sie ein stabiles kunstoffgehäuse, das wesentlich robuster ist als das der 30d, verträgt schon einige stürze ohne dellen...

Sorry aber ich glaube wenn eine 20d / 30d Dellen bekommt dass zerlegt es die 400d in 1000 Teile. Also ich geh auch viel Borden und hab ne 30d. Ist eben immer die Frage wie du den Tag gestaltest. (Fahren oder Shooten) Klar ist das beide Cams dich beim Fahren einschränken. Und dann kannst du auch kelich die etwas größere nehmen. :o
 
Dachte so an die neue 400D, leider macht diese nur 3 bilder pro sek. __ was jetzt aber glaub nicht so schlimm währ da ich nicht so viel von sequenzen halte. Die 20D soll ja auch ganz gut sein (größer/stabieler).

Also wenn du auf den größeren Monitor verzichten kannst würd ich dir die 350D gebraucht empfehlen... auch die 20D ist eigentlich gebraucht ganz günstig zu haben.

In der Biete-Ecke hier im Forum gabs jetzmal eine 6 Monate alte 350D mit ~3000 Auslösungen für 365?, da wäre noch Budget für eine schnelle USM-Linse - die besten fps nützen dir nämlich nix wenn der af nicht hinterherkommt...

bei der robustheit wäre eine 20D/30D natürlich besser, bei einer gebrauchten 20D wäre wohl auch noch eine USM-Linse drin... am besten mal die Biete->Canon - Ecke durchstöbern :top:
 
Danke für die ersten Tipps. Also ich suche eine can zum shooten. ( sponsoren/internet). wenn ich Riden geh hab ich immer ne kleine cam dabei.:top: :top:
 
Hallo zusammen, ich habe ein problem. Bin schon seit längerem am überlegen eine neue cam zu Kaufen. Will so um die Tausend euro ausgeben (+- 300). Ich verbringe meine ganze Freizeit auf dem Snowboard und Fotografiere auch fast nur in diesem bereich. Dachte so an die neue 400D, leider macht diese nur 3 bilder pro sek. __ was jetzt aber glaub nicht so schlimm währ da ich nicht so viel von sequenzen halte. Die 20D soll ja auch ganz gut sein (größer/stabieler). Ich weiß aber über diese cam nicht sehr viel. Würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen:)

20D http://www.digitalkamera.de/kameras/Canon/EOS_20D.asp

400D http://www.digitalkamera.de/kameras/Canon/EOS_400D.asp

Gruß Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten