• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Brennweite zu welcher Entfernung

cracker

Themenersteller
Der Titel hört sich etwas blöd an! Was ich meine ist folgendes.
Ich glaube, hier wurde mal ein Link gepostet, der ein Tabelle zeigte in der man sah bei welcher Brennweite man welchen Abstand einhalten muß um eine bestimmte Abbildung zu erzielen. *geilersatz*:D

Ich habe seit einer Woche das 85er von Canon und würde es sooo gerne heute Abend bei der Kindergartenweihnachtsfeier einsetzen. Habe aber Bedenken, das ich mich in den Flur setzen muß (Abstand) um mehr als nur einen halben Kopf auf den Bildern zu haben.:rolleyes:
Habe noch zu wenig Erfahrung um das einschätzen zu können und alles mitschleppen möchte ich nicht.
Ich meine da gab es mal eine Tabelle.....so als Richtline
 
Ich hätte noch das 50er und 17-40er. Wobei natürlich die Festbrennweiten für Lichtverhältnisse besser geignet wären. Denke ich...
 
Für das 85er brauchst Du schon eine gewisse Entfernung.
Ich denke mal, für ein Portrait so ca. 4-5 Meter.
Nimm halt alle drei mit und probier es aus!
Gruß, Oliver
 
Klar das könnte ich schon machen, da ich aber noch Filmen soll wollte ich nur das nötigste mitnehmen und nicht die ganze Tasche mitschleppen.
Mir ging es nur generell um "Richtwerte". Wäre genug Platz könnte ich ja ohne Problem ein paar Hundert Meter :D zurückgehen.
 
@ cracker,
so wie Du es beschreibts würde ich das 17-40 (27-64) mitnehmen. Dieser Brennweitenbereich ist für Personen- und Gruppenaufnahmen in Innenräumen von der Brennweite her ideal. Für eventuelle Potraits vielleicht doch das 50.der mm (Lichtstärke) mitnehmen.
 
DigiFoto-NA schrieb:
@ cracker,
so wie Du es beschreibts würde ich das 17-40 (27-64) mitnehmen. Dieser Brennweitenbereich ist für Personen- und Gruppenaufnahmen in Innenräumen von der Brennweite her ideal. Für eventuelle Potraits vielleicht doch das 50.der mm (Lichtstärke) mitnehmen.
Das 17-40er wäre vom Brennweitenbereich die beste Wahl, klar, sehr hell wird es wohl nicht sein und ich wollte nicht ständig mit dem Blitz stören.
Wird wohl auf das 50er rauslaufen.

Mist jetzt hab ich das 85er und kanns nicht gebrauchen....:D ;)

@ubit
Danke für den Link.
 
Ich hab selber schon bei solchen Gelegenheiten für den Kindergarten die Fotos geschossen, ich würde das 85er auf jeden Fall auch mitnehmen!

Natürlich ist ein WW nicht schlecht, aber Du hast auf diesem Abend sicher auch jede Menge Gelegenheiten für tolle Portraits wo die Kinder sich unbeobachtet fühlen - mach auch mit dem 85er Fotos, die Eltern sind Dir auf jeden Fall dankbar.
 
cracker schrieb:
Ich habe seit einer Woche das 85er von Canon und würde es sooo gerne heute Abend bei der Kindergartenweihnachtsfeier einsetzen. Habe aber Bedenken, das ich mich in den Flur setzen muß (Abstand) um mehr als nur einen halben Kopf auf den Bildern zu haben.:rolleyes:

85mm @ CF 1.6 = Portraitschnitt bei etwa 2-3m Entfernung, halber Kopf bei 1,5 - 2m. Nimms mit, es lohnt sich.
 
cracker schrieb:
Ich meine da gab es mal eine Tabelle.....so als Richtline
Eine Tabelle hab ich nicht.
Mit etwas Rechnen gehts auch.
Zuerst den gewünschten Abbildungsmassstab errechnen: Höhe des Motivs / Höhe des Chip
Das multipliziert mit der Brennweite gibt UNGEFAEHR die Distanz zwischen Kamera und Motiv.
Gruss Tinu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten