Mal eine Frage, ich finde den Haken nicht...
Dieses
Sigma 50mm 2.8 wurde hier irgendwo empfohlen, es hat einen Abbildungsmaßstab von 1:1 für unter 260 Euro.
Dieses
alte Sigma-Objektiv für Minolta hat genau dieselben Daten wie das neue Sigma (50mm, 2.8, 19cm Naheinstellgrenze), erreicht es darum nicht auch genau denselben Abbildungsmaßstab von 1:1? Einen Autofokus-Motor hat es ja auch, und kompatibel zu meiner Sony Alpha 300 ist es doch, oder?
Schafft es also für 130 Euro genauso beeindruckende Bilder wie das neue Sigma 50mm 2.8 und wie das
Tamron 90mm 2.8? Schließlich haben alle drei den Abbildungsmaßstab 1:1, aber einmal für 130, einmal für 250, einmal für 350 Euro.
PS: Ich meine natürlich, welche Unterschiede gibt es abgesehen von Alterserscheinungen wie Kratzern, schwegängigen Gewinden o.ä.. Sprich, welche Unterschiede gibt es zwischen diesen drei Objektiven, wenn das gebraucht erstandene 50mm in sehr gutem Zustand wäre.