• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Welche Brennweite direkt an der Bühne?

BengelRonnie76

Themenersteller
Guten Abend.....
möchte demnächst die Prunksitzungen unseres Karnevalvereins ablichten.
Aktuell habe ich eine 700D, aber in einem anderen Thread bemängel ich die Lowlight Thematik dieser Kamera. Deshalb wird es demnächst wohl die RP.
Dazu möchte ich das passende Objektiv haben.
Welches wäre eine gute Lösung? Denke ich halte mich direkt vor der Bühne auf, die max. 10x5 Meter misst.
Ein 50mm 1.8 EF hätte ich....aber na ja.
Und blitzen möchte ich nicht.
Danke vorab
 
Für eine passende Antwort müsste man etwa das Budget kennen.

Grundsätzlich sind für solche Einsätze lichtstarke Objektive zu favorisieren.
Für Bühnenaufführungen habe ich zwei unterschiedliche Szenarien:

1. Wenn ich (bezahlender) Zuschauer bin, bevorzuge ich eine Position, die nicht direkt vor der Bühne ist. Am liebsten irgendwo im Mittelgang. Und dann fotografiere ich das meiste mit dem 70-200/2.8.

2. Ein paar Mal bin ich von den Aufführenden beauftragt worden, Bilder zu machen. Dann fotografierte ich an einer Probe, ohne Zuschauer. Oft direkt auf der Bühne, oder dicht davor (wo ich dem Publikum vor der Sicht gestanden wäre). Dann machte ich vieles mit dem 35/1.8, dem 50/1.8 oder dem 24-70/2.8.
 
Ein 50mm 1.8 EF hätte ich....aber na ja.
Was spricht dagegen? Außer das eher schon ein recht engen Blickwinkel hat, auch an einer RP. Ich würde, wie mein Vorposter, eher auf 35mm oder sogar auch auf ein Zoom Objektiv setzten. Da dieLowlight Leistung der RP sicher besser ist als an deine 700D würde theoretisch auch ein 24-70/4.0 gehen. Ich habe es gerade für Portraits ohne Blitz, nur mit vorhandenem Licht, in Verwendung und selbst bei ISO werten über 1000 macht meine R eine gute Figur im Bildrauschen

Nachtrag: Hat natürlich auch den Vorteil das du, ohne Objektivwechsel, auch mal näher ran kannst.
 
Für Gesamtansichten der Bühne bei Tanzvorführungen o.ä. wäre ein EF-S 17-55/2.8 oder ein Sigma 18-35/1.8 oder (ganz weitwinklig) ein Tokina 11-16/2.8 passend... das Sigma ist optisch den anderen beiden überlegen, kann an DSLR´s aber einen reichlich zickigen AF an den Tag legen.
Um Einzelpersonen zu fotografieren, nehme ich in solchen Fällen ein 85/1.8 oder ein 70-200/2.8. Ein 50er an APSC ist für mich (!) da etweder nicht weit genug oder für Einzelpersonen nicht lang genug.

Da ich mittlerweile mit KB-Kameras unterwegs bin, sieht das Setup so aus: Z6II mit 24-70/2.8 und Z9 mit 70-200/2.8 ... und für alle Fälle das alte 17-35/2.8 in der Tasche.
 
Ich habe zufälligerweise letzte Woche eine Karnevalssitzung fotografiert. Das war auch eine sehr kleine Bühne. Ich glaube die hatte nicht mal 10x5 Meter, eher so 8x4m. Ich war mit einer R5 und R6 am Start, also auch RF-Vollformat wie die RP, die der TO plant zu kaufen. Fotografiert habe ich nur mit adaptierten Festbrennweiten der Sigma Art Serie: Die meisten Fotos habe ich mit dem 24 1.4 und 85 1.4 gemacht. Später habe ich hier und da das 35 1.4 bzw. 135 1.8 reingemischt um ein paar andere Looks zu haben. Aber hätte auch problemlos mit dem 24er und 85er durchfotografieren können. Seitlich an der Bühne waren die 24mm sehr gut um die komplette Bühne abzulichten. Wenn ich mittig davor war, war das nicht möglich. Da hätte ich eine Brennweite unter 20mm gebraucht. Ich hatte mal kurzfristig 16mm 2.8 dran. Aber die Beleuchtung in der Halle war nicht so optimal. Und ich wollte es mit den ISO-Werten nicht übertreiben.
50mm 1.4 hatte ich übrigens auch dabei und habe ich exakt für KEIN einziges Foto genutzt. Es war für mich gefühlt in der Situation nicht Fisch, nicht Fleisch.
 
Moin Joe, er sucht passende Objektive für die EOS RP. 🔭
Moin Klaus,
auch von Canon gibt es 24-70/2.8 und 70-200/2.8 Objektive... und 16-35/2.8 bzw. 15-35/2.8... ist das zu viel erwartet, diese Transferleistung selbst zu erbringen? Und im Zweifelsfall kann man auch einfach mal das nehmen, was man hat... die Beispielbilder aus 2009 unten wurden exakt so gemacht... mit der EOS 20d (DER anti-Lowlight-King), 300/4L (die Sängerin) bzw. 17-85/4.0-5.6 Kit (auch kein Lowlight-King) EDIT: sehe gerade in den EXIF: das war das alte EF 28-70. Da sollte doch eine 700d locker mithalten können...
 

Anhänge

Moin Klaus,
auch von Canon gibt es 24-70/2.8 und 70-200/2.8 Objektive... und 16-35/2.8 bzw. 15-35/2.8... ist das zu viel erwartet, diese Transferleistung selbst zu erbringen? Und im Zweifelsfall kann man auch einfach mal das nehmen, was man hat... die Beispielbilder aus 2009 unten wurden exakt so gemacht... mit der EOS 20d (DER anti-Lowlight-King), 300/4L (die Sängerin) bzw. 17-85/4.0-5.6 Kit (auch kein Lowlight-King) EDIT: sehe gerade in den EXIF: das war das alte EF 28-70. Da sollte doch eine 700d locker mithalten können...
Hey...super! Genau das wären die Szenarien, die es bei unserem kleinen Karnevalverein geben wird.
Allerdings werden die empfohlenen Brennweiten mit 1.4, 2.8 LS eher außerhalb meines Budgets sein.
Bin absoluter Gebrauchtfanatiker und werde so für eine neue Linse ca.200-300 Euro ausgeben.
Ich werde die 700D noch mitnehmen und da mein 10-22 3.5-4.5 EF-S drauf machen. Mal sehen ob das was wird. Muss halt mit der ISO sparen. Max. 1600.
An die RP das 50er 1.8 und dann eben ein neues Objektiv. Nur unter 50mm oder drüber?
Denke irgendwie an ein 85er. Ich schneide gerne Personen ab und setze an den Rand...also ab Stirn usw.
 
Hi,
also wenn du gerne gebrauchte Linsen nimmst und es dir egal ist ob die L-Linse erste Generation ist kannst du auch ein 24-70 2.8 L hier im Forum (oder gebraucht Plattform deiner Wahl) ergattern.
An die RP das 50er 1.8 und dann eben ein neues Objektiv. Nur unter 50mm oder drüber?
Denke irgendwie an ein 85er. Ich schneide gerne Personen ab und setze an den Rand...also ab Stirn usw.
Soll das 85er dann auch an die RP? Schau mal nach dem Viltrox 85mm 1.8 mit RF Bajonet und sogar Autofokus. Ich kann das nur empfehlen. Einziges Manko = kein IS
 
Hier die habe ich letztes Jahr mit einem 28er f2.8 gemacht, alles bei nur vorhandenem Licht.
Erste Reihe vor der Bühne und es war noch ein Sicherheitsgraben dazwischen.

 
Hier die habe ich letztes Jahr mit einem 28er f2.8 gemacht, alles bei nur vorhandenem Licht.
Erste Reihe vor der Bühne und es war noch ein Sicherheitsgraben dazwischen.

Hey....Atmosphäre kommt spürbar rüber bei deinen Bildern. Schön getroffen!!(y):love:
Tatsächlich werde ich mehr Licht zu Verfügung haben. Kenn die Räumlichkeiten von der Location gut.
Weisst du noch, welche ISO du eingestellt hattest? Nur, dass ich mal die Z5 so vergleichen kann. Von der Z6 habe ich schon Pics gesehen unter ähnlichen Bedingungen.

Sorry, in der Schweiz gibts kein scharfes S auf der Tastatur....
 
Hey....Atmosphäre kommt spürbar rüber bei deinen Bildern. Schön getroffen!!(y):love:
Tatsächlich werde ich mehr Licht zu Verfügung haben. Kenn die Räumlichkeiten von der Location gut.
Weisst du noch, welche ISO du eingestellt hattest? Nur, dass ich mal die Z5 so vergleichen kann. Von der Z6 habe ich schon Pics gesehen unter ähnlichen Bedingungen.

Sorry, in der Schweiz gibts kein scharfes S auf der Tastatur....
ISO müsste ich zu den einzelnen Bildern nachgucken hatte aber Blende immer offen und auf Auto-Iso. Das war eine kleine APS-C Kamera (Fuji XF-10). Schätze ISO war ziemlich hoch und dann noch der kleine Sensor gibt schon etwas Rauschen. Aber ich hab das ja noch mit der Tri-X 400 Simulation in Silver Efex bearbeitet. Da kommt ja eh Filmkorn drauf. Aber das ist beabsichtigt. Ginge natürlich auch alles rauschfreier aber ich mag den alten Filmlook.

Übrigens: die Z5 hab ich auch, die kann das natürlich besser als die kleine Kompakte.
 
ISO müsste ich zu den einzelnen Bildern nachgucken hatte aber Blende immer offen und auf Auto-Iso. Das war eine kleine APS-C Kamera (Fuji XF-10). Schätze ISO war ziemlich hoch und dann noch der kleine Sensor gibt schon etwas Rauschen. Aber ich hab das ja noch mit der Tri-X 400 Simulation in Silver Efex bearbeitet. Da kommt ja eh Filmkorn drauf. Aber das ist beabsichtigt. Ginge natürlich auch alles rauschfreier aber ich mag den alten Filmlook.

Übrigens: die Z5 hab ich auch, die kann das natürlich besser als die kleine Kompakte.
Bringt mich gerade auf eine Idee, so paar Bilder von mir auch mal die Farbe komplett raus zu nehmen u. nen Film Look drauf zu legen. Ich mag das auch!
 
Mal was grundsätzliches: die RP ist so wohl das mieseste was Canon in der R-Reihe aufgelegt hat. Die R war schon stark in der Kritik und die RP (P wohl für popular, billig für's Volk) war dann noch weiter eingeschränkt. Das würde ich stark überdenken, lieber eine R8, R10, R50.
Ich fotografiere gerne Rock&Metal-Konzerte. Vom Bühnenrand aus komme ich mit dem 2.8/24-70mm relativ gut klar. Brennweitenmäßig wäre vllt ab und zu das 15-30mm angesagt; für headshots und für die Hinterbänkler (Keyboarder u. Drummer) auch mal das 2.8/70-200mm. Bei Karnevalssitzungen gibt es sicher hellere Beleuchtung und du kannst etwas abblenden bzw. die ISO für deine 700d in annehmbaren Bereich halten. Bei Objektiven muss es nicht zwingend Canon sein; auch Sigma und Tamron haben sehr gute Objektive im Portfolio.
 
Mal was grundsätzliches: die RP ist so wohl das mieseste was Canon in der R-Reihe aufgelegt hat. Die R war schon stark in der Kritik und die RP (P wohl für popular, billig für's Volk) war dann noch weiter eingeschränkt. Das würde ich stark überdenken, lieber eine R8, R10, R50.
Ich fotografiere gerne Rock&Metal-Konzerte. Vom Bühnenrand aus komme ich mit dem 2.8/24-70mm relativ gut klar. Brennweitenmäßig wäre vllt ab und zu das 15-30mm angesagt; für headshots und für die Hinterbänkler (Keyboarder u. Drummer) auch mal das 2.8/70-200mm. Bei Karnevalssitzungen gibt es sicher hellere Beleuchtung und du kannst etwas abblenden bzw. die ISO für deine 700d in annehmbaren Bereich halten. Bei Objektiven muss es nicht zwingend Canon sein; auch Sigma und Tamron haben sehr gute Objektive im Portfolio.
Hi....Danke für das Feedback.
Hmmm....sehr starke Kritik an der RP.
Welche Kamera nutzt du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du bei APS-C bleibst, ich hatte bei Metal Konzerten meine EOS 90D mit (wo es gestattet war). Dabei hat mein EF-S 55-250 f/4.0-5.6 IS STM immer gute Dienste geleistet.
 
Falls Du bei APS-C bleibst, ich hatte bei Metal Konzerten meine EOS 90D mit (wo es gestattet war). Dabei hat mein EF-S 55-250 f/4.0-5.6 IS STM immer gute Dienste geleistet.
Hmmm....denke nicht, dass ich nur bei APS-C bleibe. Die 700D trotzdem behalten werde und auch nutzen werde.
Welche ISO Werte hattest du so eingestellt? Mit dem 55-250er....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi....Danke für das Feedback.
Hmmm....sehr starke Kritik an der RP.
Welche Kamera nutzt du?
Die Ur-R und die RP haben (imho nicht zu unrecht...) den Ruf, eine "okay, wir haben zwar die M-Serie als Spiegelloses System, aber das Fotografenvolk will nen KB-Sensor, also nehmen wir ein paar Sachen aus dem Regal, lassen den Spiegel weg, basteln einen Touchbar anstelle des bewährten Joysticks und verkaufen das als bahnbrechende Neuerung" Kamera zu sein. Also ein halbherziges und lieblos designtes Produkt. Dazu kommt die native Objektivauswahl, die sich auf klein/leicht/billig/kastriert oder Premiumprodukt zu Premiumpreis beschränkt. Die "Arbeitstier-Mittelklasse" fehlt dabei...

Zu den "Metalkonzerten": das kann der Club um die Ecke sein (da ist ein relativ lichtschwaches Telezoom an APSC vermutlich weniger hilfreich) oder WOA, da funktioniert die Kombi vermutlich prima. Einstellungen für sich alleine sind witzlos, solange man nicht die örtlichen Lichtverhältnisse kennt. Es gibt keine "das gilt immer" Standardeinstellungen...
 
Die Ur-R und die RP haben (imho nicht zu unrecht...) den Ruf, eine "okay, wir haben zwar die M-Serie als Spiegelloses System, aber das Fotografenvolk will nen KB-Sensor, also nehmen wir ein paar Sachen aus dem Regal, lassen den Spiegel weg, basteln einen Touchbar anstelle des bewährten Joysticks und verkaufen das als bahnbrechende Neuerung" Kamera zu sein. Also ein halbherziges und lieblos designtes Produkt. Dazu kommt die native Objektivauswahl, die sich auf klein/leicht/billig/kastriert oder Premiumprodukt zu Premiumpreis beschränkt. Die "Arbeitstier-Mittelklasse" fehlt dabei...

Zu den "Metalkonzerten": das kann der Club um die Ecke sein (da ist ein relativ lichtschwaches Telezoom an APSC vermutlich weniger hilfreich) oder WOA, da funktioniert die Kombi vermutlich prima. Einstellungen für sich alleine sind witzlos, solange man nicht die örtlichen Lichtverhältnisse kennt. Es gibt keine "das gilt immer" Standardeinstellungen...
Danke für deine Ausführung.
Ja, tatsächlich ist die RP "nur" ein Kompromiss.
Und mit wachsender Erfahrung und Blick zu anderen, besseren Systemen, erkennt man die Features, die man nicht hat bzw.gerne hätte.
In meinem Fall ist eben der Blick auf das Budget mit ausschlaggebend.
Aber mal sehen....es gibt auch 0% Finanzierungen, Cashback und Black Friday Aktionen.
Vlt.wird es doch eine R6, Sony Alpha 7VR usw.
Und tatsächlich hätte ich schon gerne das lautlose Auslösen, die besseren Lowlight Eigenschaften und weiteres.
Meine Tochter hat z.B., als ich paar Bilder bei einer Hochzeit gemacht hab, das auslösen der 700D als störend empfunden.
Und klar ist die ISO individuell auf die Situation.
Hab mich falsch ausgedrückt. Bin tatsächlich von einem Rockkonzert in einer Halle ausgegangen, wo Metal Bands eher dunklere Bühnen haben.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten