Gast_7275
Guest
Das gesamte Blickfeld (Scharf und Unscharf) des menschlichen Auges erfasst einen Bildwinkel von ca. 60 Grad, was wiederum einem 35mm Objektiv (=62 Grad Bildwinkel) entspricht.
Der Bereich den das menschliche Auge scharf erfassen kann, hat einen Bildwinkel von ca. 46 Grad, was einer 50mm Brennweite (Normalobjektiv) entspricht.
Die 35mm und 50mm Objektive werden deshalb auch als die klassischen Reportagebrennweiten bezeichnet. Alles was unter 35mm und über 50mm liegt, empfindet das menschliche Auge (Gehirn) als "unnatürlich".
Lg
Robe331
diese Aussage finde ich sehr interessant und deckt sich genau mit meinen Erlebnissen mit beiden Brennweiten. Somit wirft sich mir die Frage auf ob dann nicht alle anderen Brennweiten, wie sie z.B. ein Zoom hergeben würde sehr genau geprüft werden müssten, ob sie vom Ausschnitt zur Perspektive des Motivs passen?! Mit einem Zoom, in einem gewissen Bereich beliebige Brennweiten gewählt werden konnten habe ich eben wegen dieser Erkenntnis nicht unbedingt die "umwerfenden" Erfahrungen gemacht, ein Glas mit fester Brennweite liegt mir mehr.
Gruß Conrad