• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Blitztechnik für diesen Veranstaltungsraum?

PeterPayne

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei folgender Frage auf die Sprünge helfen könntet:

Im Januar (spätnachmittags/abends = dunkel; Lichtquelle: vereinzelte Lampen und Kerzen) fotografiere ich bei einer Veranstaltung in einer Gaststätte. Die Location sieht so aus:

d6no-1.jpg]

d6no-2.jpg


Mein Equipment:
Canon 450D
Tamron 17-55mm 2,8 (evtl. auch das 50mm 1,8)
Speedlite 430 EXII

Meinen Blitz habe ich erst seit kurzem und daher noch keine großen Erfahrungen. Daher meine Frage:

Würdet ihr für den gezeigten Raum eher einen Diffusor (z. B. die Plastikkappe von Omnibounce) empfehlen und indirekt über die relativ weiße Decke blitzen?

Oder einen Bouncer wie den Lumiquest Pocket Bouncer und indirekt Blitzen (das etwas größere Ding ist vermutlich nicht so praktisch, wenn man da zwischen den Tischen rummarschiert)?

Oder ist die Decke schon zu dunkel bzw. zu farbig und ihr würdet eher direkt blitzen mit einer Softbox (z. B. Lumiquest Mini Softbox oder evtl. dieses Dingens: http://www.amazon.de/gp/product/B00...f_rd_t=101&pf_rd_p=463375133&pf_rd_i=301128)?

Mit geeigneten ISO, Av, Tv sollte ich zurechtkommen. Außerdem Blitz auf den 2. Verschlussvorhang etc. Aber beim geeigneten Einsatz des Blitzes incl. Blitzzubehör bin ich mir recht unsicher. Es sollte halt kein allzugroßer Aufbau auf der Cam sein, damit sie über den Abend hinweg praktisch anwendbar ist und man den Apparat auch mal Onkel Horst (= ohne Vorerfahrung) in die Hand drücken kann. Daher, und wegen der überschaubaren Raumhöhe plus teilweise weißen Decke tendiere ich momentan zum eher handlichen Diffusor.

Freue mich auf eure Meinungen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Indirekt blitzen sollte in dem Raum absolut kein Problem sein, würde ich daher auch empfehlen. Dazu noch eine Selbstbau-Bouncecard zum Aufhellen der Gesichter und fertig.
 
Danke für deine Einschätzung. Indirekt ist auch mein Mittel der Wahl. Bin noch am grübeln, ob ich den Diffusor oder die Bouncecard nehmen soll:

Vorteil Bouncecard: Mehr Licht in den Gesichtern (und leicht zu machen siehe ABBC)
Nachteil Bouncecard: etwas sperrigerer Aufbau

Vorteil Diffusor: Kompakt
Nachteil Diffusor: Alles ist schön hell, aber es wird kein zusätzliches Licht frontal auf die Personen gelenkt

Seh ich das richtig?

Benutzt irgendjemand die oben genannten kleinen Softboxen fürs direkte Blitzen für so eine Aufgabe?
 
Mir würde der Bouncer zu viel Licht schlucken. (längere Ladezeiten)
Ich halte die Card für angebrachter, da mehr licht dahingelenkt wird wo Du es brauchst (nach vorne).

Jörg
 
Indirekt erscheint mir aufgrund der Balken und des großen Bogens problematisch wegen möglicher Abschattungen. Meine Wahl wäre die Bouncecard.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten