desperate250
Themenersteller
Ich bin gerade dabei mir ein kleines Studio im Keller einzurichten. Das ist natürlich schon wegen der Raumhöhe ein Kompromiß, aber womöglich ziehe ich damit ja auch mal um.
Aktuell habe ich zwei Calumet-Blitze mit 200 und 300Ws (Elinchrom-Bajonett, so kann ich später mit Elinchrom-Blitzen erweitern), und Schirme. Ich möchte mir eine Octabox mit ca. 120-150cm zulegen, bin mir aber nicht sicher ob meine Blitze dafür reichen. Falls nein, würde ich diesen Invest verschieben und mit einem anderen Lichtformer beginnen.
Bei Hensel habe ich gesehen, dass die größeren Octas beim gleichen Abstand sogar weniger Ws benötigen als die kleineren mit 90 oder gar 70cm Durchmesser.
Ich möchte die Box sehr nah ans Model bringen und zunächst nur 1 Person bis maximal Sitzportrait ablichten. Reichen dafür 300Ws aus? Es soll keine weiteren Lichtquellen geben, nur ggfs. weiße Reflektoren.
Die nächste Frage ist die nach dem Hersteller der Box. Ich möchte gute Qualität, leicht aufbaubar. Gesehen habe ich die die Elinchrom (Faltmechanismus), Richter Pro-Serie (Reißverschluß) und Walimex Pro Easy (Regenschirmtechnik). Elinchrom und Richter kosten etwa gleich viel (bei Richter den Adapter eingeschlossen), Walimex die Hälfte. Diverse Chinaartikel sind mir zu fragwürdig, gerade bei der komplexen Mechanik einer großen Box.
Was ist denn, unabhängig von Markenvorlieben, sinnvoll? Ich möchte die Box später auch mit anderen Boxen kombinieren können und bin dann wegen der Lichtfarbe ja auf denselben Hersteller angewiesen.
Aktuell habe ich zwei Calumet-Blitze mit 200 und 300Ws (Elinchrom-Bajonett, so kann ich später mit Elinchrom-Blitzen erweitern), und Schirme. Ich möchte mir eine Octabox mit ca. 120-150cm zulegen, bin mir aber nicht sicher ob meine Blitze dafür reichen. Falls nein, würde ich diesen Invest verschieben und mit einem anderen Lichtformer beginnen.
Bei Hensel habe ich gesehen, dass die größeren Octas beim gleichen Abstand sogar weniger Ws benötigen als die kleineren mit 90 oder gar 70cm Durchmesser.
Ich möchte die Box sehr nah ans Model bringen und zunächst nur 1 Person bis maximal Sitzportrait ablichten. Reichen dafür 300Ws aus? Es soll keine weiteren Lichtquellen geben, nur ggfs. weiße Reflektoren.
Die nächste Frage ist die nach dem Hersteller der Box. Ich möchte gute Qualität, leicht aufbaubar. Gesehen habe ich die die Elinchrom (Faltmechanismus), Richter Pro-Serie (Reißverschluß) und Walimex Pro Easy (Regenschirmtechnik). Elinchrom und Richter kosten etwa gleich viel (bei Richter den Adapter eingeschlossen), Walimex die Hälfte. Diverse Chinaartikel sind mir zu fragwürdig, gerade bei der komplexen Mechanik einer großen Box.
Was ist denn, unabhängig von Markenvorlieben, sinnvoll? Ich möchte die Box später auch mit anderen Boxen kombinieren können und bin dann wegen der Lichtfarbe ja auf denselben Hersteller angewiesen.