• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Blende für welche (Licht) Situation

Avicularia

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich probier jetzt schon ne weile rum,aber bin nochnicht ganz dahintergekommen bei welcher Situation ich welche Blende brauche.
Wie macht ihr das? Ich sehe z.B. bei der Bildbesprechung das jemand schreibt "Ich hätte eher Blende xxx genommen". Woher wisst ihr wie sich die Blende auf das Bild auswirkt bevor ihr es macht.
Sind das alles nur Erfahrungswerte oder gibts da ein bestimmtes System??

Danke!
 
Dafür ist eigentlich nur das nötige Hintergrundwissen über die Blendentechnik notwendig. Wenn du mit einer Offenblende fotografierst, dann hast du eine wesentlich geringere Schärfentiefe als wenn du abgeblendet oder stark abgeblendet fotografierst. Da dies natürlich auch noch die Verschlußzeiten direkt beeinflußt, muß man sich also nach Möglichkeit den gegebenen Verhältnissen anpassen um zum optimalen Ergebnis zu kommen.

Natürlich hängt es auch sehr stark davon ab, was du wie darstellen möchtest. Da kann man dir allerdings so keine Tips geben, es heißt: Üben, üben, üben...
 
ich probier jetzt schon ne weile rum,aber bin nochnicht ganz dahintergekommen bei welcher Situation ich welche Blende brauche.

"Bei Nacht nimm Blende 8!"
"Wenn die Sonne lacht, nimm Blende 8!"
 
Hallo zusammen,

ich probier jetzt schon ne weile rum,aber bin nochnicht ganz dahintergekommen bei welcher Situation ich welche Blende brauche.
Wie macht ihr das? Ich sehe z.B. bei der Bildbesprechung das jemand schreibt "Ich hätte eher Blende xxx genommen". Woher wisst ihr wie sich die Blende auf das Bild auswirkt bevor ihr es macht.
Sind das alles nur Erfahrungswerte oder gibts da ein bestimmtes System??
Dafür sollte man auch wissen, was genau passiert wenn man die Blende verstellt. Der Link mit dem Fotolehrgang ist sicher eine gute Basis, aber viel üben und wenn deine Kamera eine abblendtaste hast, nutz sie um die Tiefenschärfe zu kontrollieren.


gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten