• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Bildstile bevorzugt ihr?

Danke erstmal für eure zahlreichen Wortmeldungen!

Ich hab bis jetzt in Jpg gespeichert, werde der Flexibilität halber wohl auch auf RAW wechseln. Irgendwie habe ich aber das Gefühl zu "schummeln" wenn ich ein Bild nachträglich verändere. Zugegeben, das wäre als Thema für einen eigenen Thread gut geeignet, aber lassen wirs mal hier drinnen.

Ich finde, ein Foto das ich mit gewissen Einstellungen mache, ist nur in dieser Art "original". Sei es jetzt zu dunkel zu matt oder perfekt. Wenn ich den Bildstil nachher noch ändern muß um zufrieden zu sein, war meine Fotographierleistung nichtgut genug.
Wisst ihr was ich meine?

Martin

Hallo Martin

Ich denke wenn du in Zukunft als raw knipst brauchst du kein schlechtes gewissen wegen schummeln zu haben.

Ich finde ein Foto ist original, sofern es das wieder gibt, was ich als fotograph in dem augenblick wahrgenommen habe.
wenn die Kamerasoftware halt nur mässig arbeitet (zB. 400d und die weichzeichnerkritik hier im forum...), dann bleibt mir doch nichts anderes übrig als das Bild nachträglich so zu bearbeiten, dass es genau das wiedergibt, was ich eigentlich festhalten wollte.

wie achim so schön erläutert hat, früher war es nicht anders, nur halt komplizierter und zeitaufwändiger.

ausserdem zwingt dich ja in Raw niemand, noch etwas am Bild zu verändern. wenn ein Bild passt, dann passt es und es wird 1:1 entwickelt.
wenn ich aber denke, dass in dem Bild mehr drin steckt als die kamera rausgholt hat, dann wird etwas herumgespielt.

Erlaubt ist, was gefällt!

Petz
 
Ich denke auch, dass es nichts mit Betrug zu tun hat. Ich kann auch nicht einsehen, dass ich mit einer recht teuren Ausrüstung meine Ergebnisse allein der Elektronik/Software in der Kamera überlassen soll. Ein Nachbearbeitung eines JPG ist zwar immer noch möglich, aber nicht ohne Qualitätsverluste.
Es kommt aber noch ein Punkt hinzu, der zugegebenermaßen nur die wenigsten betrifft. Wer Fotos veröffentlicht, benötigt irgendwann den Nachweis, dass er der rechtmäßige Rechteinhaber ist. Mit dem RAW ist nichts leichter als das.
 
....oder benutzt ihr EBV oder speichert ihr gleich ganz als RAW um das nachträglich zu machen?

schlichtweg alles in RAW, womit einfach mal alle Möglichkeiten gegeben sind auch im Nachhinein mit einer Aufnahme wunschgemäß, eben auch nicht nur was den Bildstil betrifft, umgehen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten