Gast_500151
Guest
Für mich ist LR immer noch das rundeste Gesamtpaket.

Ich nehme gerne Photoshop Elements, DxO und CO1 sind schon sehr anspruchsvoll (na ja, anspruchslos ist LR auch nicht). Und selbst Aftershot genügt oft - ja, so breit ist die Palette.
Deshalb stimmt es schon, dass es wenig hilft, wenn man weiß, was andere verwenden und man sich überlegen soll, WAS ein Programm können soll, wie z.B. Schärfe schon in der Vorschau leisten. Mit Photoshop Elements z.B. kann man jpg-Bilder mit dem RAW-Programm bearbeiten, wenn man nachträglich noch was ändern möchte oder nur jpg hat.
Man bekommt allerhöchstens einen Überblick über vorhandene Programme.
Legt man viel Wert auf Behandlung von Licht und Schatten (das kann LR sehr gut, aber auch inzwischen andere), auf Anwendung von Filtern usw.
Soll es gründlich sein oder doch eher auf eine gute, aber zügige (schnelle) Bearbeitungsart hinaus laufen? Mit LR und PSE ist man eigentlich schon sehr gut ausgestattet. LR halt im Abo oder noch die inzwischen ausgelaufene Version 6. Da gibt es noch was mit Cyber....., verwendet aber kaum jemand hier, wenn überhaupt.
Zuletzt bearbeitet: