• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche behalten - 100D vs. 650D

Ghost#C

Themenersteller
Hallo miteinander,

Kurze Einleitung zur aktuellen Situation.

Ich: (noch) 6D mit Glas (siehe Signatur), in Kürze eine Sony A7 II

aktuell noch als 2.System 100D mit 18-55 und 55-250 jeweils STM

Mein Mann: (noch) 650D, übernimmt die 6D von mir, da er ins VF zurück will (hatte er sehr viele Jahre analog -EXA- )

Daraus ergibt sich, dass seine 650D sich quasi erübrigt.

Da Rom nicht an einem Tag erbaut wurde, wird der Ausbau rund um die Sony einige Zeit in Anspruch nehmen.

Zur vorübergehenden Abdeckung hauptsächlich im Telebereich wird eine Cropkamera erstmal bleiben.

Motive: hauptsächlich Tiere, meine Katzen, Zooparks sowas halt.

Ich bin mir aber unschlüssig, welche. :grumble:

Vorteil 100D
+ klein, handlich, leicht
Nachteil 100 D
- habe das Gefühl sie ist irgendwie sehr langsam,
- rauscht recht früh merklich, ISO 800 ist gefühlt das höchste, laut DXO ISO 843

Vorteile 650D
+ rauscht gefühlt weniger früh, ISO 1600 fühlen sich akzeptabel an, obwohl laut DXO der ISO-Wert (722) schlechter als von der 100D ist.
+ fühlt sich flotter beim AF an
Nachteil 650D
- geringfügig schwerer und größer

Unentschieden beide
o Klappdisplay, habe ich nur wenige Male an der 6D vermisst, von daher war es auch nicht schlimm, das die 100D keines hat.

Nun stehe ich vor der Qual der Wahl, welche behalten 650D oder 100D.

Ich weiß letztlich muss ich alleine entscheiden, aber manchmal ist ein "hilfreiches Hingeschubse" der Gedanken nicht verkehrt.
 
Bei mir ist und bleibt die 100D als Zweitcam, auch wenn Rom wieder
umfällt. :-)
Mit dem 40er 2,8 Pencake unschlagbar klein und trotzdem APS-C.

Ich würde beide behalten, so habt ihr jeweils ne Zweitcam. Oder willst du deinen Mann anpumpen, wenn die A mal nicht will ? :-)

PS und Edit : Auf DXO gebe ich nicht viel, der eigene Eindruck zählt !
 
Ich würde beide behalten, so habt ihr jeweils ne Zweitcam.

Mein Mann möchte keine Zweitcam.

Der Verkauf einer Cam würde so auch ins Budget für eine FE-Linse fließen.

Oder willst du deinen Mann anpumpen, wenn die A mal nicht will ? :-)

wäre ja meine Zweitcam, solange der Telebereich im VF nicht abgedeckt ist.
Meinen Mann wäre der Transporteur. :angel:

Auf DXO gebe ich nicht viel, der eigene Eindruck zählt !

genau mein Dilemma, der Eindruck (Rauschverhalten) tendiert zur 650D, der Blick auf Gewicht und Handlichkeit zur 100D. :(
 
Verkauf beide und nimm eine M5. Dann hast du alles was du willst :D
 
Habe selber eine 700d (entspricht weitgehend der 650d) und meine Tochter eine 100d. Mein Eindruck ist, dass die 100d eine Spur rauschärmer ist als die 700d.
 
Werde das dann mal selbst testen müssen.

Habe im www Bilder verschiedener Tests angeschaut, da wirkte es wiederum so, dass das rauschen der 650D angenehmer fürs Auge wirkte.

Die Möglichkeit des Selbsttests ergibt sich ja in den nächsten Tage.
 
Wie sieht es denn mit den Auslösungen aus...
Ich sag mal so ... in der 650d und der 100d sind die selben 18 MP Sensoren verbaut, von daher sind die Auswirkungen vom Rauschverhalten auch nur sehr gering (hängt wahrscheinlich auch von dem Modell ab, was man gerade erwischt). Man hört dazu in jedem Test den man sich anschaut was anderes.
Allerdings ist zu beachten, dass dein Mann ja die 650d die ganze Zeit als Erstkamera benutzt hat und du die 100d nur als Ersatz, somit denke ich auch, dass die 650d schon wesentlich mehr Auslösungen hat als die 100d ...
Nicht dass deine Zweitkamera dann (wenn sie mal benötigt wird) auch noch den Geist aufgibt, schließlich werden die Teile ja mit der Zeit auch nicht besser ... :rolleyes:
Außerdem ist die 100d deutlich leichter.
Wie ihr euch allerdings entscheidet, das bleibt immer noch bei euch, schließlich solltet ihr euch auch noch einmal über die M5 wie oben bereits geschrieben informieren.
 
Wie sieht es denn mit den Auslösungen aus...

die 650D hat glaube so knapp 32000 weg.
Bei der 100D sind es 12000 etwa.
Beide also noch nicht sehr beansprucht.

schließlich solltet ihr euch auch noch einmal über die M5 wie oben bereits geschrieben informieren.

Die M5 klingt zwar wirklich sehr verlockend, eine Neuanschaffung für ein Zweitsystem ist eher unwahrscheinlich.

Ich will eher das 'Beste' von dem behalten, was bereits vorhanden ist.
Extra in Anführungszeichen gesetzt, da es sicher besser geht, aber das ist nicht da.

Neben dem Body stehen dann noch ein paar Objektive zur Disposition.
Die da wären...
18-55, 18-135, 55-250 (alles STM)
Aktuell Favorit 18-135, was bleiben soll.

Das 10-18 STM würde bleiben wie auch das Tamron 70-300 (da VF-tauglich). Das Tamron nimmt oft mein Mann, wenn er nur wenig Tele braucht anstelle des Sigma 150-500.
 
Ich verwende die äußeren AF Sensoren. Das wäre für mich der Grund die 650D zu behalten, weil die Kreuze hat, die 100D nur Liniensensoren.

Die 650D hat ein bissl schnelleres Serienbild und eben das Klappdisplay. Für mich nicht uninteressant. Auch das drahtlose auslösen eines externen Blitzes kann die 650D.

Die 650D ist Kräfteschonender zu halten. Das mehr an Tiefe wirkt sich Platzbedarfsmäßig nicht aus, weil eh immer noch das Objektiv vorsteht.
Nur Höhe und Breite ist die 1ooD ein bissl kleiner......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm die 100er vor allem, wenn ich an Orten, an deren die Cam fest steht, und nicht bewegt werden soll, bsp. Zeitraffer, um reagieren zu können, und als Ausfallschutz, hatte ich schon, Akku leer.

Wenn also Budget nicht UNBEDINGT ne Rolle spielt, die 100er bringt gebraucht höchstens 250-300,- Euro, würd ich beide halten. So kann jeder seins machen.

Und ein Museum wirds euch später vielleicht danken :-)
 
Wenn also Budget nicht UNBEDINGT ne Rolle spielt, die 100er bringt gebraucht höchstens 250-300,- Euro, würd ich beide halten. So kann jeder seins machen.

Das was eine der beiden Kameras mit Objektiven bringt, nehme ich für eine Sonylinse.
Also ein Verkauf wäre schon ideal.

Ein großer Unterschied wird es bei beiden da nicht sein. Die 650D ist von 12/2012, die 100D ist deutlich jünger.

Beide behalten kommt nicht in Frage, weil mein Mann für sich ein Zweitsystem kategorisch ausschließt.

Sobald neuer Body (A7 ii) mit Zubehör und die 6D (gerade in Reparatur) wieder hier sind, bietet sich die Möglichkeit beide Cropbodys miteinander direkt zu vergleichen. Haben ja für beide gleiche Vorraussetzungen, also gleiche Linsen da.

Edit: Fürs Museum steht hier schon eine Ihagee System EXA von Rheinmetall Sömmerda aus den 60er Jahren hier rum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten