• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Backup-Kamera zu 7d für Hochzeit?

cha'ni

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

ich werde Ende August eine Hochzeit fotografieren (Pro und v. a. Contra bzw. Risiko hiervon sind mir bewusst).

Momentan habe ich dafür folgende Ausrüstung:
Canon EOS 7d
Sigma 30/1.4
Canon 85/1.8
Canon 70-200/4 L
430 EX II

Außerdem kommt noch das Tamron 24-70/2.8 dazu.

Gerade für den Gottesdienst sowie einfach zur Absicherung, falls meine 7d zicken würde, möchte ich mir noch einen Backup-Body zulegen.

Diesen werde ich wohl auf jeden Fall gebraucht kaufen, da das Tamron finanziell ja schon zu Buche schlägt (das wollte ich aber eh schon lange kaufen...) und der Body so günstig wie möglich sein soll. Ich sag mal - Budget bis 500 €, sehr gerne günstiger bzw. so günstig wie möglich.

Wichtig ist mir, dass der AF einigermaßen gut packt, er muss aber nicht super schnell sein, für Action habe ich meine 7d.
Außerdem sollte das Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten nicht gravierend schlechter sein als bei meiner 7d. Natürlich wäre VF in dieser Hinsicht wohl toll, aber finanziell wäre dann nur eine 5d (Mark I) drin - und ob die das gelbe vom Ei für meine Bedürfnisse ist? Ansonsten habe ich über eine gebrauchte 600d/40d/50d nachgedacht.

Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für jede Antwort,

Nicole
 
Ein zweiter Fotograf ( mit eigener Kamera) ist die bessere Lösung.(finde ich)
Nicht nur bei der Kamera kann etwas unvorhergesehenes passieren.
Und Zwei Perspektiven sind auch netter im Foto Buch ;)
 
Eine zweite Kamera ist aber trotzdem auf jeden Fall mehr als nur sinnvoll, sie ist fast schon Pflicht. Eine zweite Kamera hat auch den charmanten Vorteil, daß man ein anderes Objektiv sofort zur Verfügung hat, das kann schon sehr praktisch sein.

Aus meiner Erfahrung würde ich zu einer identischen Kamera raten, selbst kleinere Abweichungen können einen schnell in den Wahnsinn treiben.
 
Willst Du dich in die Bedienungsunterschiede einarbeiten?
Die kleinen Abweichungen nerven bestimmt im falschen Moment.

Also lautet die Frage:
Welche Kamera kannst Du sonst noch / auch blind... gut genug bedienen?
 
Eine zweite 7d ist einfach zu teuer, außerdem brauche ich sie ja wirklich nur für Situationen wie jetzt eben die Hochzeit oder Taufen oder falls meine 7d mal kaputt ginge und ich Shootings geplant hätte - einfach als Ersatz/Sicherheit im Hintergrund :top:
Bzw. nun für die Kirche als Kamera für das zweite Objektiv (ich dachte, ich packe das 24-70 auf meine 7d und das 85er an die zweite Kamera).

Am liebsten würde ich mir eine Kamera leihen, aber ich finde einfach keine passende im Bekanntenkreis. Evtl. kann ich mir eine 600d leihen, aber das ist noch nicht sicher.

Mit der 600d habe ich insgesamt schon öfter gearbeitet, ich denke, damit käme ich gut klar. Ansonsten bisher nur mit meiner 7d sowie vorher mit der 1000d.

Mieten finde ich gut - allerdings muss man da ja wohl auch den Kaufpreis als Kaution hinterlegen? Ich dachte dann an eine zweite 7d oder sogar 5d II, aber soviel Kaution habe ich nicht da.
 
Warum ist die 5D classic nicht das gelbe vom Ei für deine Bedürfnisse?
 
Die ist nicht besonders flott, oder? Bzw. greift der AF wohl nicht so super zu? Habe ich zumindest gelesen/vermutet.

Wie ist denn die 5d im Rauschverhalten?
 
Ich habe mal recherchiert, bei einem Anbieter kostet eine 7D 17€ pro Tag und 10% vom Gebrauchtwert muß als Kaution hinterlegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag doch mal im Fotogeschäft deines Vertrauens nach. Ggf haben sie auch eine Tip (bspw lokale Fotogruppe) welche dir entsprechend unter die Arme greifen können...

Im Notfall bspw mal bei Calumet oder AC nach fragen, wie das mit dem rent genau läuft und ob sich da ggf was machen lässt...

Du brauchst auf alle fälle noch ein WW für die Gruppe... ob das 24mm reicht, vorher on Location testen.

Ansonsten nimm eine zweite 7D. Da braucht nicht nachdenken und weißt wie sie tickt...

Was du auch machen kannst, dir eine zweite 7D temporär zulegen und im Anschluss wieder zu vertickern....

Und besorg dir noch ein paar Farbtemperaturfilter für deinen Blitz...

Schöne Grüsse
Wolf
 
Danke für eure Beiträge!! Ihr helft mir wirklich :top:

Farbtemperaturfilter für den Blitz habe ich da :top: Ich glaube, meine Ausrüstung passt soweit schon - bis eben auf die Ersatzkamera.

Fotohändler in der Gegend anrufen ist eine super Idee - muss mal schauen, ob ich was finde, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mein Kamerazeug bisher alles im Internet bestellt habe. Aber vielleicht tut sich ja so noch eine Möglichkeit auf :top::top::top:
 
Also ich würde Dir auf jeden fall zur ollen 5d raten. Vom Raschverhalten ist sie der 7d um Welten überlegen. Und der Af mit dem mittleren Feld trifft eigentlich sehr gut. Vor allem hast Du dann noch den Vorteil für Deine 2 FB's 4Brennweiten zur Verfügung zu haben.
 
Eine 600D gibts neu um 420 Euro, Garantie, sehr geringes Ausfallrisiko, Bildqualität sehr ähnlich/gleich der 7D.

Oder wirklich eine zweite 7D leihen.
 
Jep. Zweite 7d mieten für kleines Geld und fertig.
Machst du es zum gefallen oder beruflich? Ein Fall oder mehrere demnächst?
In beiden Fällen würde ich aber glaub ich nur mieten. Dauert schon eine Weile, bis der Mietpreis den Kaufpreis übersteigt.
Gut, dann hättest du eine zweite im Besitz, aber will man das außerhalb der Saison?
 
Das ist quatsch. 1. geht die 5D nur bis ISO 1600 und 2. ist es bei ISO 1600 schon sehr schwer zu erkennen ob es eine 7D oder eine 5D war.

Also ich hatte das "Rauschwunder" 7d in "Dienst", und habe sie so schnell wie möglich gegen eine 1dMK3 getauscht, und das nicht nur weil ich unbedingt den AF der Einser haben wollte.:rolleyes: Vom Rauschverhalten her ist die 7d nun wirklich nicht der Bringer. Ja OK wenn ich mich stundenlang mit irgendwelchen "Entrauschprogammen" spielen will OK, aber wenn ich Kohle verdienen will ist nun mal wichtig das der Workflow so kurz wie möglich gehalten wird.;)

mfg. Robert
 
Also ich hatte das "Rauschwunder" 7d in "Dienst", und habe sie so schnell wie möglich gegen eine 1dMK3 getauscht, und das nicht nur weil ich unbedingt den AF der Einser haben wollte.:rolleyes: Vom Rauschverhalten her ist die 7d nun wirklich nicht der Bringer.
Ich hab mal mit nem Freund parallel rumfotografiert der hat das Rauschverhalten seiner 1DIII selbst als ned wirklich besser als das der 7er gesehen.
Ja OK wenn ich mich stundenlang mit irgendwelchen "Entrauschprogammen" spielen will OK, aber wenn ich Kohle verdienen will ist nun mal wichtig das der Workflow so kurz wie möglich gehalten wird.;)

mfg. Robert
Ach hör doch auf mit spielen, ein paar Standardpresets für verschiedene Situationen eingespeichert und das geht in Lightroom nebenbei beim Raw-konvertieren.
Selbst mit nem Programm wie Noiseware zb beschränkt sich das "spielen" auf 2-3 Klicks.
Aber egal jedem sein Heiligtum :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten