• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Ausrüstung muss mit nach Australien?

Erinnerungsfunktion

Themenersteller
Hallo,
ich fahre nächstes Jahr (Herbst) nach Australien und möchte natürlich Fotos machen :D

Gibt es etwas wichtiges zu beachten, wenn ich dort fotografiere?
(Schutz der Ausrüstung, Filter, etc.)

Habt ihr schon Erfahrungen in Australien gesammelt ?

Danke schon mal m voraus :)
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Würd sagen

1. Kameratasche die nach 3h keine Schmerzen bereitet. Vielleicht ne Nummer größer, dann passt was zu trinken + Reiseführer / Kram rein

2. 3-4x ?? GB Speicherkarten

3. 18-55 VR + ?
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Gibt es etwas wichtiges zu beachten, wenn ich dort fotografiere?

Habt ihr schon Erfahrungen in Australien gesammelt ?

Danke schon mal m voraus :)

Beim Fotografieren unbedingt beachten, dass in Australien LINKSVERKEHR herscht. Sonst wirst Du beim Knipsen der endlos langen Straße von hinten überfahren statt von vorne:evil:
Schönen Gruß
Karl
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Ok danke für die schnellen antworten :D

fungus schrieb:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=667000 :evil:
Danke das wollt' ich u. a. auch wissen....weiß noch jmnd. welche Filter ich mitnehmen müsste ?

andoreasu.sutein schrieb:
[...]
2. 3-4x ?? GB Speicherkarten
[...]

öhhhm reichen ca. 10GB für 2 wochen oder muss ich speicherkarten nachkaufen ?

andoreasu.sutein schrieb:
[...]
3. 18-55 VR + ?
[...]

ich hab ein standard objektiv (18-70mm) brauch ich dann noch mein tele ?

KHZ schrieb:
Beim Fotografieren unbedingt beachten, dass in Australien LINKSVERKEHR herscht. Sonst wirst Du beim Knipsen der endlos langen Straße von hinten überfahren statt von vorne
Schönen Gruß
Karl
ja...ok :lol:


MfG

Erinnerungsfunktion
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Hallo,

öhhhm reichen ca. 10GB für 2 wochen oder muss ich speicherkarten nachkaufen ?
An deiner Stelle würde ich mir vor der Reise noch ein paar Karten dazukaufen, weil so oft wirst du ja nicht nach Australien kommen. Kannst sie ja dann nach der Reise mit relativ geringem Wertverlust wieder verkaufen.

Mfg Michi
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

was mit muss:
eine kamera
ein objektiv
eine tasche für die kamera und zubehör
akkuauflader für die kamera
vllt reinigungstücher oä., stativ usw...
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Das mit der Kameratasche ist ein guter Tip.
Ich hatte damals nur einen Fotorucksack, der gerade die Ausrüstung fasste.
10 GB sollten für 2 Wochen reichen.
Eigentlich sollten 1 GB reichen. Man macht eh viel zu viele schrottige Fotos. Einfach mal vorher nachdenken, ob das Foto den Druck auf den Auslöser wert ist. Ich hab jedenfalls rund 8 GB für 1 Monat dabei gehabt. Tatsächlich hatte ich aber nur eine 2GB Karte in der Kamera, die ich benutzt habe. Dann habe ich ausprobiert, ob mir die allein reichen würde. Sie hat ohne Probleme gereicht.

Dazu dann die Objektive, mit denen du gerne fotografierst und überlegen, ob ein Stativ noch irgendwo Platz findet.
Ich weiß nicht, wo es hin geht, aber im Urlaub gibt es viele Gelegenheiten, schöne Langzeitbelichtungen zu machen. Das Stativ macht sicher Sinn.
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Immer wieder das gleiche...Niemand kann dir sagen, was du brauchst, da das unmitelbar davon abhängt, was du fotografieren willst. Wildlife? Dann ein langes Tele. Landschaft und Architektur? Dann eher ein UWW.

Du musst wissen, was du fotografieren willst. Das kann dir hier keine sagen.
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Wohin in Australien geht's denn? Oft dürften Weitwinkel- und Standard-Objektive bis zum höchstens leichten Tele ausreichen, also etwas im Brennweitenbereich 17-70 oder ähnliches. Du bist also schon relativ universell gerüstet.
Stärkerer Weitwinkel ist im Red Centre sicher häufig nutzbar - wenn man jetzt allerdings ein Känguru oder eine Herde Dromedare dort entdeckt, kann Tele schon nicht schaden. Bei einem Besuch in tierreichen Regionen sollte jedoch ein Tele-Objektiv pflicht sein.
Es hängt also neben den eigenen Vorlieben vor allem auch von der Route ab, was Sinn macht.

Ein Stativ muss auf jeden Fall mit!
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Gedanken die du dir machen solltest:

Wie versorgst du die Kamera mit Strom?
Hast du die Möglichkeit Akkus zu laden?
Am Netz, 12V-Steckdose+Adapter?
Hast du genug Akkus um die Ladefreie yeit zu überbrücken?

Kannst du einen Laptop+Backupfestplatte mit dir mitnehmen?
Alternative: Image Tank + Genug Speicherkarten (Karten nicht löschen, Imagetank ist nur Backup)

Wo bist du unterwegs?
Städte,
Outback...

Wie bist du da unterwegs? (davon ist Abhängig wieviel du mitschleppen willst)
Zu Fuss,
Anhalter
Mit dem Auto...
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Bei mir dürfte ein Polfilter auch nicht fehlen!
Grüße

Ja das wollt ich eig. zuerst wissen, ich habe ein "sky"filter reicht dieser auch aus ?


danke für die restlichen antworten.. ich werde wohl am meisten in der Stadt sein und nur 1 oder 2 tage im outback...reicht ein 300mm objektiv um aus sicherer entfernung tiere etc. zu fotografiern ?

ich hab 2 akkus ein lade gerät und täglich die möglichkeit sie aufzuladen ... reicht oder ?


MfG

Erinnerungsfunktion
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Ja, reicht an APS-C aus. Polfilter macht schon Sinn, insbesondere im Outback.
Genau das ist auch dein größter Planungsfehler: Warum machst du eine Städtetour in Australien? :ugly:
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Ich bin 'nur' "Schüler" in Australien da bekomm' ich einen festen Plan :rolleyes:
und in diesem Plan sind nur 2 oder 3 tage im outback geplant :grumble:
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Hi,
für Australien brauchst Du am allermeisten ein Weitwinkel, besser noch ein UWW. Tele bis 200 am crop reicht meistens locker für "Wildlife".
Je nachdem wo Du Dich aufhälst und Tiere frei sehen möchtest solltest Du am besten frühmorgens auf Golfplätze oder Friedhöfe, da laufen dann die Kanguhrus rum,denen kann man schon relativ nahe kommen. Koalabären, besonders im Süden, hängen häufig in den Gärten rum oder aber es gibt Stellen, die Dir Einheimische verraten, wo man die findet. Die laufen nicht weg und man kann ihnen sehr nahe kommen. Ansonsten gibt es natürlich, besonders in der Gegend von Sydney einige Gehege wo die Viecher frei rumlaufen und gepäppelt werden. Im outback wirst Du kaum Tiere sehen, vielleicht mal ne Herde Dromedare. Ansonsten sind Sittiche in den grünen Landesteilen auch ziemlich zutraulich.Krokodile können auch schon ziemlich nah gesehen werden. Also 300 mm können ruhig zu Hause bleiben (es sei denn Du hast so ein 70 - 300 ).
Sonst ist in Australien Landschaft und Architektur angesagt und dafür eben WW oder UWW. Portraitbrennweite natürlich auch nicht vergessen.
Polfilter kann nützlich sein, Grauverlaufsfilter auch. Skyfilter haben keinen wirklichen Sinn. Stativ für abends (Stadt oder auch Ayers Rock) ist immer gut. Im Anhang mal ein paar Bilder zur Illustration.
Viel Spaß downunder, fugo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Ja, reicht an APS-C aus. Polfilter macht schon Sinn, insbesondere im Outback.
Genau das ist auch dein größter Planungsfehler: Warum machst du eine Städtetour in Australien? :ugly:
Für ne Outbacktour sollte man doch imho 2-4 Wochen einplanen, sonst lohnt das kaum. Dazumal ist die Planung weitaus schwieriger als eine Städtetour und so uninteressant sind Sydney/Melbourne/Perth auch nicht (wenn Perth, dann aber auch Outback).


@fugo
Hast du noch mehr Trucks gesehen? *lechz*
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Tach auch, Kollege aus Essen.
Tja sehen tut man viele, nur knipsen ist schwieriger, wenn die nicht mal stehen.
Da find ich persönlich Koalas ein wenig kooperativer :ugly:
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Danke erstmal für die weiteren antworten :D

@fugo die Bilder sind wirklich gelungen
Wie lang warst du in Australien ?
Wieviele Fotos hast du ca. geknipst ?



MfG

Erinnerungsfunktion
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten