• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200?

AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

Hallo hart-os,

die Feinjustage hast Du aber nicht selbst gemacht, oder? Dafür musste
es zum Service?
 
AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

Nein, er benutzt die Feinjustage der D300.
Ob das für ein Zomm überhaupt sinnvoll ist, ist noch zu beweisen.

Natürlich ist das sinnvoll. Leider ist die AF-Feinjustierung wesentlich schwieriger als es zunächst den Anschein hat, sie ist abhängig von:
1. Entfernung
2. Brennweite
3. Blende
4. Motiv bewegt oder statisch
Evtl. gibts da noch mehr Parameter.

Einstellung im Menü der D300, D700, D3.
 
AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

Natürlich ist das sinnvoll. Leider ist die AF-Feinjustierung wesentlich schwieriger als es zunächst den Anschein hat, sie ist abhängig von:
1. Entfernung
2. Brennweite
3. Blende
4. Motiv bewegt oder statisch
Evtl. gibts da noch mehr Parameter.

Einstellung im Menü der D300, D700, D3.


Da widerlegtst du dich aber gerade selber. Von der Feinjustage wird ja von Nikon selbst in der BDA abgeraten. Ich denke, das ist nicht mehr als ein Notbehelf.
Da masn nur einen Korrektur-Wert einstellen kann, macht das doch so überhaupt keinen Sinn. Viele Objektive leuigen ja im Nahbereich daneben. Korrigiere ich das nun, liegen sie in allen anderen Bereichen daneben.

Normalerweise bekommt das Sigma einigermassen in den Griff.

Das oben empfohlene 80-200 mit Stangenantrieb (alle Versionen) hat üb riegsn ebenfalls einen recht gravierenden Nahbereichs AF- Fehler......(staht auch in der BDA, leider ist dort eine Verwechslung, es steht das AF-S drin, aber das AF und AF-D ist gemeint.
 
AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

Ich weiß ja nicht, obs schon genannt wurde, aber ich hab ein Tamron 70-200 2.8 an der D200 verwendet und war sehr zufrieden, es ist Offenblende super schwarf. Die Geschwindigkeit haut niemanden vom Hocker aber mir hats immer gereicht, denke das Sigma ist etwas schneller jedoch ist die Verarbeitung des Tamrons um Längen besser und die Optik lässt keine Wünsche offen.
 
AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

Ich weiß ja nicht, obs schon genannt wurde, aber ich hab ein Tamron 70-200 2.8 an der D200 verwendet und war sehr zufrieden, es ist Offenblende super schwarf. Die Geschwindigkeit haut niemanden vom Hocker aber mir hats immer gereicht, denke das Sigma ist etwas schneller jedoch ist die Verarbeitung des Tamrons um Längen besser und die Optik lässt keine Wünsche offen.

Frag mich wie die Verarbeitung noch besser sein soll :eek:, im direkten Vergleich steht das Sigma ja nichtmal dem 70-200VR weit nach?!
 
AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

Da widerlegtst du dich aber gerade selber.

Warum das denn? Die AF-Feinjustage ist eine gute Sache. Wer allerdings glaubt, dass er einmal einstellt und nur noch scharfe Bilder hat, der sieht die Sache zu einfach.

Von der Feinjustage wird ja von Nikon selbst in der BDA abgeraten.

Was bitte, wo steht das denn?

Da masn nur einen Korrektur-Wert einstellen kann, macht das doch so überhaupt keinen Sinn. Viele Objektive leuigen ja im Nahbereich daneben. Korrigiere ich das nun, liegen sie in allen anderen Bereichen daneben.

Sicher kann die AF-Feinjustierung noch verbessert werden. In deinem Beispiel müstest du für Nahaufnahmen einen Korrekturwert einstellen und im Fernbereich auf 0 stellen. Ohne AF-Feinjustierung hättest du im Nahbereich immer unscharfe Bilder. Ich stelle bei Motiven, die sich auf mich zu bewegen auf -10 und bei statischen Motiven auf +5. Dadurch gehen nicht alle Wunschträume in Erfüllung, aber es geht.
 
AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

Ich stelle bei Motiven, die sich auf mich zu bewegen auf -10 und bei statischen Motiven auf +5. Dadurch gehen nicht alle Wunschträume in Erfüllung, aber es geht.

Und das findest du wirklich akzeptabel? Ne, auf sowas hätt ich echt keine Lust. Nikons 70-200 verhält sich zum Glück neutral im Nah- und Fernbereich.

Mit -10 versuchst du auszugleichen, daß der evtl. AF-C hinterherhinkt, ja?

Grüße
Markus
 
AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

Sicher kann die AF-Feinjustierung noch verbessert werden. In deinem Beispiel müstest du für Nahaufnahmen einen Korrekturwert einstellen und im Fernbereich auf 0 stellen. Ohne AF-Feinjustierung hättest du im Nahbereich immer unscharfe Bilder. Ich stelle bei Motiven, die sich auf mich zu bewegen auf -10 und bei statischen Motiven auf +5. Dadurch gehen nicht alle Wunschträume in Erfüllung, aber es geht.


Und du meinst nicht, dass dann MF praktischer ist als dein Vorgehen ???
 
AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

Und du meinst nicht, dass dann MF praktischer ist als dein Vorgehen ???

Für mich ist manuell fokussieren überhaupt nicht praktikabel, gibt 100% Ausschuss. Gilt jetzt für Sport und allgemein wenn die Schärfentiefe gering ist. Bei Landschaft mit Weitwinkel fokussiere ich schon mal manuell, um die Schärfentiefe auszunutzen.

Ich verstehe nicht was schlimm daran ist, wenn ich für die Fotos von der Siegerehrung eine andere AF-Feinjustierung einstelle als für die Fotos vom Rennen.

Natürlich wäre mir lieber ich bräuchte nicht an der AF-Finjustierung drehen, aber ich bekomme so mit dem Sigma Ergebnisse, die ich als gut genug empfinde. Beim Nikkor 85 1.8 und 70-300 VR gehe ich übrigens ganauso vor.
 
AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

@darkstar86:
habe mir gerade deine Bilder angeschaut. Was u.U. tatsaechlich
eine Alternative sein koennte ist das 70-300VR Nikkor. Ich habe das mal auf
einen Trackday ausfuehren duerfen und bin total begeistert. Der AF war
schnell genug fuer die lange Gerade und der VR ist im Vergleich zum xxx/2.8
gerade fuer Mitzieher super. War im HErbst, aber bei anstaendigem Licht tagsueber. AF koennte natuerlich im Nebel bei Rallyes drastisch abfallen.
Dazu habe ich keinen Vergleich.

Das nur wegen des Budgets. Ein Nikkor xxx/2.8 mit VR ist natuerlich nochmal besser.
 
AW: Welche alternativen zum Sigma EX 70-200mm 2.8 hsm apo, mit schnellerem AF an d200

danke für den tipp, einziges manko des objektives wäre für mich die lichtstärke. es gibt doch schon öfter mal situatuinen wo ich die 2.8 bzw meistens lieber 3.2 nicht missen möchte:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten