david.k
Themenersteller
Hallo,
Suche ein stabiles Stativ. Hab anbei mal die Kaufberatung ausgefüllt. Brauche das Stativ hauptsächlich für Langzeitbelichtung und Portrait Aufnahmen.
Im Prinzip sagt mir das Manfrotto 055 schon ganz gut zu. Hatte dieses auch einmal und war eigentlich recht zufrieden. Bevor ich mir allerdings wieder dieses Stativ kaufe wollte ich mal rumfragen ob wer noch eine gute Alternative kennt?
Bin nun allerdings auf die Marke Berlebach gestoßen und bin von dem Konzept auch sehr angetan. Leider find ich mich dort nur schlecht zurecht welches Stativ von denen dem Manfrotto 055 am nächsten kommt. Komm ich da überhaupt preislich hin?
Viele Grüße
David
Suche ein stabiles Stativ. Hab anbei mal die Kaufberatung ausgefüllt. Brauche das Stativ hauptsächlich für Langzeitbelichtung und Portrait Aufnahmen.
Im Prinzip sagt mir das Manfrotto 055 schon ganz gut zu. Hatte dieses auch einmal und war eigentlich recht zufrieden. Bevor ich mir allerdings wieder dieses Stativ kaufe wollte ich mal rumfragen ob wer noch eine gute Alternative kennt?
Bin nun allerdings auf die Marke Berlebach gestoßen und bin von dem Konzept auch sehr angetan. Leider find ich mich dort nur schlecht zurecht welches Stativ von denen dem Manfrotto 055 am nächsten kommt. Komm ich da überhaupt preislich hin?
Viele Grüße
David
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] bereits besessen:
• Manfrotto 055
• Manfrotto 190
Verfügbares Gesamtbudget:
[160] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
30 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
60 % Landschaft, vorallem auch Langzeitbelichtung
30 % Portrait/Outdoor
10 % Reise
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
85 mm längste und 10 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon 50D mit BG eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
Besondere Gründe für den Kauf:
• Stativ für Langzeitbelichtung/Landschaft
•
Körpergröße:
[187] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[x] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
Arretiersystem:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
__
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: