• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Alternative zu ACDSee?

uli021

Themenersteller
Hi,

da mein ACDSee 2009 unter Windows 7 64-Bit einfach nicht laufen will, suche ich eine Alternative. Wichtig ist mir dabei verschiedene Transformationen (skalieren, drehen, umbenennen, etc.) im Batch-Betrieb ausführen zu können.

Außerdem brauche unbedingt die Kalenderfunktion von ACDSee. Hier kann man seine Bilder nach Erstellungsdatum betrachten. Man wählt einen Tag im Kalender, und bekommt alle Bilder angezeigt, die man an diesem Tag gemacht hat.

Welche Programme kennt Ihr, die das können? Vorzugsweise Freeware.

Gruß
Uli
 
nur nebenbei....

acdsee 3.0.355 läuft hier mit win7 64 bit einwandfrei.
besser als die 2.5 version die öfter mal im betieb abgestürzt ist.

hilft dir vielleicht nicht aber für mich hat sich das upgrade gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gothmoth

Du meinst sicher die Pro-Version. Ich habe ACDSee Fotomanager 2009. Anfänglich stürzte das Programm immer beim eigenen Start nach ein paar Sekunden ab. Darauf hin habe ich den Kompatibilitäts-Modus auf Windows XP (SP3) eingestellt. Das hat erst mal geholfen. Aber seit 3 Tagen geht jetzt gar nichts mehr. Das Programm start erst gar nicht. Windows meldet, dass das Programm nicht mehr funktioniert. Deinstallieren und neu installieren hilft auch nicht.
 
Faststone ist als Viewer echt schön, da auch Color-Management-fähig.
Dazu gibt es einen Batch-Bearbeitungs-Prog Faststone Photo-Resizer zum umbenennen, Größe ändern, Beschneiden, Rotieren, Farbtiefenänderung, Text und Wasserzeichen hinzufügen. (aus der Beschreibung mal schnell übersetzt)

Vorteile: Beides Freeware, klein, handlich, läuft auf Win 98,ME,2000,XP,Vista,7


Grüße

Tim
 
Faststone habe ich nir bereits angeschaut. Ich glaube aber, es hat keine Kalenderfunktion, und ich möchte auch alles in einem Programm haben.

Eigentlich ist ACDSee für mich ideal. Nur es läuft halt nicht.
 
XnView ist meine Alternative. Genügend Funktion in allen Bildrelevanten Themen kombiniert mit diversen Sortier- und Suchmöglichkeiten ergeben ein ziemlich mächtiges Tool zur Bildverwaltung und -betrachtung.

VG Bernhard
 
evtl. Picasa.

Soweit ich weiß geht da genau das. Allerdings finde ich den Viewer und die Batch-Funktionalitäten nicht soooo toll.
 
Hi,

für alle die es interressiert, oder die vielleicht selbst betroffen sind.
ACDSee läuft wieder. Der Fehler lag vermutlich an falschen Registry-Einträgen. Nach der Deinstallation habe ich bemerkt, dass die Einträge in der Registry nicht gelöscht wurden. Also hab ich die von Hand gelöscht. Dann ACDSee neu installiert und es läuft.

Finde es aber echt ein Armutszeugnis, dass bei einer Deinstallation nicht wirklich alles entfernt wird. Auch wurden bei einer Neuinstallation anscheinend die alten Registry-Einträge einfach übenommen und nicht neu geschrieben.

In dieser Beziehung ist ACDSee echt schwach. Aber ansonsten finde ich es optimal.

Gruß
Uli
 
Hallo zusammen,

ich verwende auch noch ACDSee Pro 2.5.
Für ACDSee Pro 3.0 bin ich nicht mehr bereit Geld auszugeben.
Die RAW Unterstützung lässt auf sich warten. Nun gibt es seit gestern ein RAW Update für 3.0. Für 2.5 gab es das letzte Update im Juli seitdem nur leere Versprechungen.

Bei ACDSee Pro 3.0 stören mich ein paar weitere Dinge:
  • Fotos von DVD lassen sich nicht mehr im Verarbeitungsmodus öffnen, z.B. um zu probieren welches Foto sich für die Weiterverarbeitung gut eignet. Man muss die Fotos zuerst auf die Festplatte kopieren. Bei allen vorherigen ACDSee Versionen war das kein Problem.
  • Hat man den Verarbeitungsmodus aufgerufen und bei Entwickeln und Bearbeiten etwas geändert wird die Originaldatei in einen versteckten Unterordner verschoben, am ursprünglichen Platz verbleibt eine neu komprimierte Kopie - ganz gefährlich! Dies geschieht selbst dann wenn man den Verarbeiten-Modus mit abbrechen verlässt.
  • Die neuen Ordner mit [entwickelt] und [originaldateien] sind wie eine Klette. Hier kopiert man sich schnell ein paar MByte oder GByte in Archive und Backups.
    Aber löschen traut man sich auch nicht, da ja nur dort das original liegt.
Ich habe mir am Wochenende die Demoversion von Zoner Photo Studio 11 heruntergeladen. Das Programm mach einen ganz vernünftigen Eindruck. Ich werde die nächsten Tage nutzen um es zu testen. Es sieht zwar wieder ganz anders aus, aber der Mensch gewöhnt sich ja an alles. Vielleicht ist es ja eine Alternative zu ACDSee 2.5.
Vielleicht hat ja hier schon jemand Erfahrung damit gemacht.

Ein spezielles Zoner Photo Studio Forum habe ich noch nicht entdeckt.

Gruß
Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten