• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche alten Linsen (auch ohne AF) besitzen gute optische Qualität?

Berichte mal ob du sie bekommen hast.
In einer Stunde endet auch wieder etwas interessantes. Mal gucken ob ich es bekomme, derzeit sind erst 2 Euro geboten.
 
Ist halt die Frage wie niedrig das bleibt
 
Ich habe mal ein Set 135/2,8 + 300/5,6 + 2xTK + 1 Blitzgerät für 11 Euro geschossen. Ich denke mal die 3 gehen für ca 20-25 Euro weg.
 
ne leider verpennt, aber soviel hätte ich net gezahlt wollte so um die 30€ inkl bieten, hatte aber davor auf zwei neue revuneon geboten die sind auch leider für 30€ exklu raus.

Mal schauen den Adapter werde ich wahrscheinlich heute abend bestellen und dann schau ich mal, so nen helos ding würde mich halt reizen aber das scheint net so verstreut zu sein.

Gibts für M42 eigentlich auch gute leichte Tele so ab 60/70-200 oder 30/50/60/70-150?? sowas such ich eigentlich und da wäre mir der fehlende af völlig egal
 
Ich hab ein Tokina 60-300 / 4.0 - 5.6 glaub ich. Mit Contax / Yashica Bajonett.
Das gabs nur kurz von Tokina, und dann viele Jahre von Soligor. Ich vermute, dass es auch mit M42 gebaut wurde, aber wohl eher selten.
Allerdings gibt es auch günstige Adapter vom Contax Bajonett auf Canon EF. Und dann wäre so alt Tipp ein Zeiss 85 mm / 1.4 sehr interessant. Super Optik. Allerdings bin ich mit dem Bokeh nicht zufrieden wenns abgeblendet wird - die Blendenlamellen ergeben leider nicht immer eine schöne Form. Offen ist das kein Thema.
 
ich habe mit jetzt in der bucht auch mal das 135mm 2.8 gekauft und gleich
den big-is dazu. bin mal gespannt wie fdie qualität ist.

was muss ich dann eigentlich an der kamera einstellen?

viele grüße
markus

sent from my g1
 
ich habe mit jetzt in der bucht auch mal das 135mm 2.8 gekauft und gleich
den big-is dazu. bin mal gespannt wie fdie qualität ist.

was muss ich dann eigentlich an der kamera einstellen?

viele grüße
markus

sent from my g1

Welches 135/2.8 denn ?
Ich fotografiere alles auf M mit den manuellen Linsen.
Bei offenblende fokussieren, abblenden und abdrücken.
 
Das soll den völlig überteuerten ebay Preis nicht wert sein.
Googel mal danach. Es gibt einige Berichte über den "Lichtriesen".
Mein 135/2.8 leistet ausgezeichnete Dienste auf den Makroringen.
4292326.69beb0b3.560.jpg
 
Vom 21er Zuiko gibts auch eine f3,5 Version, die gibts auf Ebay für ca. 300-350€. Das Objektiv hatte ich, und kann es sehr empfehlen, es is klein, leicht und scharf.
Haste da mal ein Foto? Vielleicht auf 5D? Ich habe mir gerade auch einen Adapter OM auf Canon gekauft. Ich habe das 1.8 50 und das 4.0 200.
Erste Ergebnisse sind nicht so prickelnd...
Gruss
Chris
 
Das soll den völlig überteuerten ebay Preis nicht wert sein.
Googel mal danach. Es gibt einige Berichte über den "Lichtriesen".
Mein 135/2.8 leistet ausgezeichnete Dienste auf den Makroringen.

cool, sieht recht nett aus *zwinker*. Wie klappt das mit dem scharfstellen? Ich habe mir den AF-Confirm big-is Adapter gekauft, wenn der Indikator rot leuchtet ist es auch "wirklich" scharf oder?

Markus
 
Die Schärfe, die der Adapter bestätigt passt meistens.
Wichtig ist es, bei offener Blende scharfzustellen und erst vor dem auslösen die Blende zu schließen. Dann kommt der AF ganz gut klar.
Je mehr die Blende zu ist beim fokussieren, desto schwerer tut sich der AF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten