• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Allroundlinse an D610?

Was ich damit fotografieren möchte hatte ich in Beitrag 10 bereits geschrieben...



...ich werde mir die Linsen, soweit möglich, alle mal näher ansehen. Ich habe zwar bereits einen Favoriten, aber.....schauen wir mal.

Wer noch eine weitere Empfehlung hat: Nur her damit....:)
 
Ich kann Dir nur sagen, daß es sich lohnt, mit dem 24-120 zu beschäftigen.

Es hat seine Nachteile, die man kennt und zum größten teil in der EBV beseitigt, in Summe ermöglicht es eine klasse Bildqualität.

Man liest viel schlechtes über das Objektiv, in der Regel allerdings von denen, die ihre Ansichten nicht aus wirklich ausgiebiger persönlicher Erfahrung schildern.
 
Man liest viel schlechtes über das Objektiv, in der Regel allerdings von denen, die ihre Ansichten nicht aus wirklich ausgiebiger persönlicher Erfahrung schildern.

Nun ja... Man liest wohl eher viel schlechtes über das mangelhafte Preis-/Leistungsverhältnis. Das Objektiv wäre an sich soweit ganz okay, wenn dafür nicht knapp 900 € Straßenpreis (>1.200 € UVP !) aufgerufen würden, sondern das in den Preisregionen des Sigma angesiedelt wäre.
 
Ich kann Dir nur sagen, daß es sich lohnt, mit dem 24-120 zu beschäftigen.

Es hat seine Nachteile, die man kennt und zum größten teil in der EBV beseitigt, in Summe ermöglicht es eine klasse Bildqualität.

Man liest viel schlechtes über das Objektiv, in der Regel allerdings von denen, die ihre Ansichten nicht aus wirklich ausgiebiger persönlicher Erfahrung schildern.

Kann dem nur zustimmen, ist mein Allrounder. Im Set mit der D750 war der Preis in Ordnung, ich hätte es mir aber ansonsten auch einzeln dazu genommen (gebraucht oder neu).
Grüße
Andreas
 
Kann dir das sigma 24-105 aus eigener erfahrung empfehlen.
Gerade wenn das anfassgefühl wichtig ist.
Kein vergleich zum nikon plastikbomber.

Ich habe jetzt mal das Nikon 24-120 und das Nikon 70-200 VR II nebeneinander gelegt. Sicher sind bei beiden Objektiven die Oberflächen aus Kunststoff (womit ich kein Problem habe), aber von der Anfassqualität und der Verarbeitung sind beide auf Augenhöhe (und man kann nicht sagen dass das VRII ein Billigheimer ist). Die Gummioberflächen fassen sich gleich an und auch die Kunststoffe, die Schalter rasten ebenfalls mit gleicher Qualität ein. Ist das 24-105 außen aus Metall? Mein SIGMA 1,4 35mm ART nicht. Auch das ist gut verarbeitet, aber der Kunststoff des Nikon ist griffiger (obwohl das SIGMA stellenweise geriffelt ist) und fühlt sich besser an. Wenn also der Kunststoff des 24-105 genauso wie beim 35 ART ist, verstehe ich die Aussage nicht, falls aus Metall, dann mag das dem einen oder anderen besser gefallen.
Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallali

So. Nach den ersten Begrabschungen werde ich mich, nach ein paar endgültigen Überlegungen entweder für das Nikon 24-120 oder das Sigma 24-105 entscheiden. Der bisher genannte "Rest" ist raus. Ich bin nun auch tatsächlich nochmal am überlegen ob es nicht sogar doch die D750 im Kit mit dem 24-120 wird. Solopreis des Objektives ist schon recht hoch für das Gebotene, aber im Kit.... Das ist mit der D750 zusammen günstiger als wenn ich die D610 damit kaufe....:)


Schwierige Entscheidung.


Minimum 24-100mm sind für mich jedenfalls wirklich Pflicht beim Allroundobjektiv.
 
Die Entscheidung ist relativ einfach:
* Willst du in dem Zoombereich optimale optische Qualität, dann das Sigma
* Willst du etwas weniger Gewicht, dann das Nikon

Die Brennweite spielt übrigens keine Rolle: Das Nikon ist ab ca. 80mm vergleichsweise schwach. Das Sigma kann man spielend von 105 auf 120 croppen und das Ergebnis ist je nach Situation besser oder zumindest nie schlechter als bei Nikon.

Mir gefällt die Haptik der neuen Sigma-Linsen viel besser als Nikon. Die fühlen sich richtig gut an, während Nikon - abgesehen von den richtig teuren Profilinsen - heute (für mich!) eher das China-Plastik-Feeling hat.
 
Da hast du wahrscheinlich Recht. Mir gefiel rein vom "Anfassgefühl" her das Sigma auch wirklich am besten. Ist aber auch wirklich nicht besonders leicht....:lol:


Aber irgendetwas ist ja immer...;)
 
Aha...Die "DX-Variante" habe ich an der D7100. Bringt aber "nur" 25,5mm unten...:D


Gewicht ist aber natürlich nicht nur ein Nachteil und bei der Vollformat darf es für mich ruhig "etwas mehr" sein als bei DX.....;)
 
Da hast du wahrscheinlich Recht. Mir gefiel rein vom "Anfassgefühl" her das Sigma auch wirklich am besten. Ist aber auch wirklich nicht besonders leicht....:lol:


Aber irgendetwas ist ja immer...;)

Teuer ist das 24-120, das stimmt !

Fällt aber weg im Paketpreis mit der D750. Oder bei der nächsten Cashbackaktion, so daß man es für <800,--Euro erwirbt.

Am langen Ende ist es weit besser, auch offen, als immer durch Charts behauptet, habe im Beispielthread einige Bilder, die das zeigen.

Ich mag die neuen Sigmas auch, aber das Mehrgewicht des 24-105, die Filtergröße und auch die umgekehrte Zoomdrehrichtung....hm...und dafür ist die Bildqualität bei kürzerer Brennweite eben kaum/nicht entscheidend besser...
 
Am langen Ende ist es weit besser, auch offen, als immer durch Charts behauptet, habe im Beispielthread einige Bilder, die das zeigen.
Dann war mein Exemplar und all jene auf Pixelpeeper also Nieten? :)

Die Bilder (so wie deine im Beispielthread) sind durchaus brauchbar, wenn man nicht zu groß druckt, aber für den Preis hätte ich mir von Nikon einfach mehr erwartet. Um 500 € wäre es eine tolle Linse, die man bedenkenlos kaufen könnte. Selbst der Kitpreis ist der Leistung unangemessen.

Das mit der verkehrten Drehrichtung ist doch völlig egal. Daran gewöhnt man sich in ein paar Tagen. Das Gehirn ist viel zu leistungsfähiger als dass es sich durch so etwas irritieren ließe ;)
 
Teuer ist das 24-120, das stimmt !

Fällt aber weg im Paketpreis mit der D750. Oder bei der nächsten Cashbackaktion, so daß man es für <800,--Euro erwirbt.

Am langen Ende ist es weit besser, auch offen, als immer durch Charts behauptet, habe im Beispielthread einige Bilder, die das zeigen.

Ich mag die neuen Sigmas auch, aber das Mehrgewicht des 24-105, die Filtergröße und auch die umgekehrte Zoomdrehrichtung....hm...und dafür ist die Bildqualität bei kürzerer Brennweite eben kaum/nicht entscheidend besser...

Nur mal als Randanmerkung.. beim letzten Cashback (im Gegensatz zu dem vorletzten) war das 24-120 nicht dabei!
 
Ich habe mal Sigma bezüglich der Lieferschwierigkeiten angeschrieben und ob das Objektiv eingestellt wurde. Dies wurde verneint. "Es kommen immer mal wieder neue Objektive, die sofort an die Händler weitergeleitet werden...".

Keine Ahnung warum hier aktuell extreme Lieferschwierigkeiten bestehen.

Gruß Tom :-)
 
Hallo zusammen,
ich steh auch vor der gleichen Entscheidung, darum wollte ich garnicht ein neuen Thread aufmachen:
Ich hab bis jetzt eine D90 mit 18-105mm benutzt,
und war eignetlich immer froh über den großen Brennweitenbereich..

Ich seh bei mir folgende Kandidaten mit der Anschaffung einer neuen D750:
Kriterien waren: PREIS und GEWICHT und wenns geht viel Brennweiten-Spielraum

Nikon 24-120 4
Sigma 24-105 4
Nikon 24-85 3.5-4.5
Tamron 24-70 2.8 VC

Daten zu den Objektiven:
(dxoscore und P-MPix aus dxomark.com)

a) Nikon 24-120 4
885€
712gr
dxoscore: 24
erkennbare Pixel (an einer D810): 15P-MPix

b) Sigma 24-105 4 (gibts das überhaupt zu kaufen??)
865€
885gr
keine Daten bei DXOMark,
viele Sagen aber es soll besser als a) sein

c) Nikon 24-85 3.5-4.5
500€
485gr
dxoscore: 24
Pixel: 17P-MPix

d) Tamron 24-70 2.8 VC
833€
830€
dxoscore: 31
Pixel: 22P-MPix


Ich hab das 24-120 mal bissle in der Hand gehabt und fand dass man im Bereiche 85-120mm der Zoom-Unterschied recht klein ist?
Aber ob mir dann ein 24-85 od 24-70 langen würde?
(letzteres wäre bei einer DX: 16-46,5mm! und das ist schon wenig???)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten