• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Akus zu empfehlen?

atelko

Themenersteller
Hallo,

ich weiss, dass gleich Antworten kommen wie "Thread gab es schon, closed!" oder "gab es schon, siehe LINK".

Ich frage hier nicht ob man die sich holen kann oder man solche Akkus ber der Bucht kaufen kann, sondern welche zu emfehlen sind.

Ich habe eben etwas rumgestöbert und da gibt es welche mit der Leistung von 800, 900, 1000, 1100, 1400, 1700 und sogar 1900mAh.

Die Frage ist nun welche lohnen sich und welche sind unnötig? Und sollte man auf die ganz billigen Angebote verzichten und nicht diese 1/2-5 Euro Akkus kaufen sondern die etwas teureren (6-9/ 19-26 Euro)?

Hoffe ihr könnt da etwas Licht ins Dunkle bringen.
 
atelko schrieb:
Hallo,
ich weiss, dass gleich Antworten kommen wie "Thread gab es schon, closed!" oder "gab es schon, siehe LINK".
.

Nee, sowas kommt nicht. Hier kommen Antworten wie:

Bitte benutz doch in Zukunft die Suche.

Aber ums kurz zu machen: Nimm einfach nen Akku, der ne ähnliche Leistung hat wie dein Original-Akku für 6-7 Euro in der Bucht.
 
Bei meiner Vorgängerkamera QV4000 von Casio brauchte ich 4 R6 Akkus. Ich nahm immer die mit der größten Speicherkapazität, dies waren 2300 mAh.

Bei meiner EOS 350D habe ich noch das Originalakku und 3 neue Akkus. Welche Kapazität die haben weiß ich gar nicht, ich wußte gar nicht, das ich da auch in Sachen Kapazität wählen könnte.

Aber wenn das Akku in Ordung ist, hält die Kamera ca. 1.500 Bilder ohne Blitz durch.
 
@matze79

haha...stimmt, wie konnte ich das nur vergessen :lol:

@heiko

ja, es gibt wie ich im 1. Post meinte eine Vielzahl an Kapazitätsvarianten.
Das erschwert die Wahl.
Kannst ja den Verkäufer fragen welche Kapazität deiner hat. :)
 
Ich habe mir letzte Woche zwei Akkus für meine 350D bestellt (Ebax) und kann nur sagen das sie einwandfrei laufen.
Die Leistung liegt sogar über den des Canon Akkus.
 
atelko schrieb:
ich weiss, dass gleich Antworten kommen wie "Thread gab es schon, closed!" oder "gab es schon, siehe LINK".

So wie dich wahrscheinlich derartige Antworten nerven würden, nervt die ewig gleiche Frage nach dem ewig gleichem Thema.

ja, es gibt wie ich im 1. Post meinte eine Vielzahl an Kapazitätsvarianten. Das erschwert die Wahl.

Ach ja, wirklich so schwer in der Entscheidung, kurz und knackig, würdest du einen 5-Liter-Kanister nehmen, wenn du auch einen 20-Liter-Kanister bekommen kannst und somit 4 x mal mehr hast.
 
Es war jedoch nicht wirklich immer gefragt welche Leiungskapazität zu empfehlen ist sondern immer ob die Akkus bei der Bucht im allgemeinen zu empfehlen bzw. verwendbar sind.

Dein Beispiel mit den Kanistern kann ich voll und ganz nachvollziehen, aber gemeint war eher ob es überhaupt lohnenswert ist einen 19er zu holen wo der 11er oder 17er im Unterschied sich nichts nehmen. Oder erhitzen die sich stark...Mehr ist nicht immer Besser.
 
Laut Ansmann sollte er passen.
Wenn du ihn bestellst und er paßt nicht kannst du in doch zurück schicken.
Falls du einen Händler vor Ort hast, der solche Akkus vertreibt, geh dort hin und probiere es beim Händler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten