• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Akkus funktionieren in der Alpha100

d_chaos

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe mir gestern die Alpha100 zugelegt. Als ich das Paket öffnete kam mir der beigelegte Akku irgendwie bekannt vor. Daraufhin habe ich dann mal in die Tasche meines Camcorders (auch Sony) geschaut und siehe da, ein scheinbar gleicher Akku war auch bei der Video-Cam dabei. Er unterscheidet sich allerdings in der Bezeichnung. Original-Akku der Alpha100: NP-FM55H und der meines Camcorders: NP-FM50. Größe und Bauart sind absolut identisch. Im I-Net (........dpreview.com/reviews/sonydslra100/) habe ich folgendes dazu gefunden:
Lithium-Ion battery
The A100 takes a new NP-FM55H battery which while not carrying the InfoLithium name is apparently compatible with any other Sony DSC which used the NP-FM50, however the A100 doesn't have the InfoLithium readout. You can't use standard NP-FM50 batteries in the A100.

Verstanden habe ich es nicht wirklich, warum der "Camcorder-Akku" die A100 nicht mit Strom versorgen sollte. :confused:
Würde mich freuen von Euch ein paar Hinweise/Tipps/Erklärungen zu bekommen.

Gruß
Olli
 
Bei den InfoLithium-Akkus werden detaillierte Informationen zur Nutzungsdauer an das Gerät weitergegeben. Diese kann die A100 nicht auslesen.

OT Sony:
InfoLithium® batteries have the ability to exchange data such as consumption rates and approximate time remaining with compatible digital cameras. The digital camera then displays the approximate remaining battery life, right to the minute, so you are never caught short.

Ob jetzt dadurch die Akkus gar nicht nutzbar sind, kann ich nicht sagen ... zumindest gibt es für den 50er-Akku genug nachgebaute in der Bucht. Wird es dann für den 55er wohl auch bald geben.

Gruß
OTE
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja,

relativ einfach. Sony hat die Bauform beibehalten, aber das Innnenleben getauscht - und deshalb passen die alten nicht in die alpha.

Den Hinweis darauf findest Du auch in der Kurzanleitung "bitte zuerst lesen" auf Seite 5 oben.

Gruß

Janara
 
Hallo,
der NP-FM50H geht defenitiv nicht!

Habe einen 50er von der F828 in die Alpha gesteckt und die zeigt an das dieser nicht kompatiebel ist.:(

Ich kaufe immer originale Akkus, daran darfs dann auch nicht mehr scheitern.

MfG Ic3
 
Ich konnte an einer Präsentation die alpha 100 anschauen. Da war auch jemand von der Sony dort. Dieser hat mir folgende Aussage über die NP-FM50H gemacht: Der baugleichen Akku passt zwar in die Kamera, aber ist leider zu schwach, darum ist in der Kamera einen Schutzvorrichtung eingebaut.

Gruss
Peter
 
Hallo,

habe gestern meine Alpha bei Sony online registrieren lassen. Anschließend kam dort eine Anzeige für eine 10 ? Cash-back-Aktion für den Akku-Kauf.

Sollte jemand von Euch einen original Sony Akku vor dem 31.08.06 gekauft haben, kann er sich bei Sony 10 Euro zurückholen. Allerdings nur bis zum 8.9.
- Und vermutlich nur nach Registrierung bei Sony

Gruß

Volker
 
Erfahrung bzgl. Preisen des Original-Akkus für die Alpha 100:

Weil ich mir gerne den Original-Akku kaufen wollte, habe ich mal bei verschiedenen Händlern und Ketten nachgefragt, was der NP-FM55H kosten soll.
Die angegebenen Preise schwankten zwischen 98 und 108 Teuros.
Nach einem Blick auf die Sony-Seite: 75, 01 Euro.

Also habe ich ihn mir online bei Sony zuzüglich 3,50 Porto bestellt. Montags geordert, Dienstags schon da. Die Jungs sind ja echt schnell. Und der Preis war auch besser als im Geschäft.
 
Habe auf der Photokina einen von Ansmann erworben 40,- Euro zum
Messepreis.
Alles in Ordnung geht perfekt.

Es gibt Ihn auch im Handel um 45,-Euro.

Gruß
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten