• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche AF- Objektive passen an SFX & K-S1?

Ähnlich sieht es mit dem 1985 eingeführten Minolta A-Bajonett aus, welches Sony zugunsten des E-Bajonetts 2016 eingestellt hat.
digitalkamera.de/Blog/Ein_Nachruf_auf_das_Sony_A-Bajonett/12389.aspx

Wobei Sony durch den geschickten Schachzug, das E-Bajonett quasi als "Open Source" freizugeben dafür gesorgt hat, dass man dort inzwischen mit großem Abstand das größte Angebot an Objektiven vorfindet.

Durch das geringe Auflagemaß (ich glaube 18mm) kann man auch so ziemlich alles daran adaptieren, für diverse Anschlüsse gibt es sogar Adapter mit AF (für Minolta A sogar original von Sony, tlw. mit integriertem, eigenem AF-Modul und Antriebsmotor für spindelgetriebene Objektive).

Canon geht den umgekehrten Weg und untersagt Drittherstellern aktiv die Herstellung und den Verkauf von Objektiven mit R-Bajonett. Offenbar will man bei Canon das eigene Kamerasystem möglichst effektiv vom Markt verschwinden lassen.

Aber ja, was die Kontinuität angeht, ist Pentax wohl führend, was aber leider auch ein paar Einschränkungen mit sich bringt. Man muss aber auch anerkennen, dass Pentax da recht clevere Workarounds entwickelt hat, allerdings dann wiederum mit Einschränkungen in der Kompatibilität neuer Objektive mit alten Kameras.
 
Ein M/A/F/FA 50/1.4 oder 1.7 sollte jeder Pentax-Nutzer in der Tasche haben!
Quasi ein Pflicht-Objektiv. ;)

Das manuelle M habe ich ja schon längst. :angel:
Im Einsatz an der SFX und der Samsung NX-30 mit Adapter. Machen wirklich Spaß, diese alten Objektive. Die Anfass- und Verarbeitungsqualität ist wirklich gut, vor allem, wenn man das Alter bedenkt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten