Wem es Spaß macht, der kann natürlich auch mit der Steuerung bei Bedarf das Messfeld von der Mitte wegbewegen.
Allerdings denke ich, dass man dann genauso erst mit dem fest eingestellten zentralen Messfeld den Schärfepunkt anvisieren kann und dann den Ausschnitt entsprechend verschieben. Das dauert mit Sicherheit auch nicht länger und kommt aufs selbe raus.
Aber prinzipiell habe ich bei jeder AF-Kamera (egal ob analog, digital, Kompakte oder DSLR) immer gleich den AF fest auf das zenrale Messfeld eingestellt. Habe auch nach über 15 Jahren AF-Kameras den Sinn von Mehrfeld-AF noch nicht für mich als sinnvoll und nützlich erkannt.
Mehrfeld-AF führt mit Sicherheit gerade bei vielen Anfängern oft zu Enttäuschungen, weil halt die Schärfe oft nicht stimmt und auch die "intelligenteste" Automatik nicht weiß, was dem Fotografen bildwichtig ist.
Habe ich schon oft erlebt, dass Leute zuerst enttäuscht von ihren Kameras waren, weil sie angeblich oft unscharfe Bilder machten.
Und siehe da: kaum hatten sie das zentrale AF-Messfeld eingestellt und auch auf das Schärfe-Bestätigungssignal geachtet haben, dann gab es plötzlich lauter schgarfe Aufnahmen.
Andreas