Hopfengold
Themenersteller
Hallo zusammen,
als langjähriger KB & APS-C Nutzer (Sony a99 & a55) hab ich jetzt doch mal den Sprung gemacht und mir eine mFT geholt (gebrauchte GX80).
Warum?
1) Wie so viele will ich kleiner werden, damit ich es einfach wieder mehr nutze.
2) weil ich auch in das Videothema stärker einsteigen will (Ziel ist ein mit Musik hinterlegter Kurzfilm ca.5-7min unseres nächsten Urlaubs mit vielen Freunden und Kindern)
3) mittelfristig soll es evtl. das ganze andere Zeug sogar ablösen
Bei der GX 80 war das 12-32 3,5-5,6 dabei (quasi noch gar nicht ausprobiert, soll nur vorläufig den WW abdecken bei Landschaft o.ä.).
Dazu habe ich mir das 42,5 1.7 Pana geholt (macht Spaß, ist klein & leicht = toll)
Zur Frage an die erfahrenen mFT Nutzer:
Als Standard FB mit der Idee als "Immerdrauf" habe ich mir spontan das Pana 25 1.7 geholt, bin damit aber nicht wirklich glücklich.
Hauptsächlich wegen der Größe; das zerstört die Jackentaschentauglichkeit der GX80 (die ich u.a deswegen z.B. der G81 vorgezogen habe). Das 25 1.7 ist quasi gleich groß wie mein KB taugliches Minolta 50 1.4, sogar nen Ticken länger
. Ausserdem ist es mir etwas zu lang bzgl. Brennweite als Immerdrauf, etwas mehr WW wäre ok.
Was wären denn die Alternativen? Erste Wahl wäre wohl Das Pana 20 1.7, weil schön klein. Hat die neue Version i-welche Vorteile zur 1er oder andersum? Dann "liest man", dass der AF eher gemächlich ist...hm..ich will keinen Sport damit machen, sondern eher die Kids am Strand, die Freunde beim Essen etc..ist der "lahme" AF hier wirklich relevant? Wie ist die Linse fürs filmen? Das soll auch die Optik werden, mit der vornehmlich gefilmt wird.
Alternativen? Oly 17 1.8? Da hab ich etwas "Angst" um die noch geringere Freistellung..war das 25 1.7 schon "ein harter Kompromiss".
Sonst was übersehen (AF muss auf jeden Fall sein)?
Grundsätzlich bin ich erst mal doch überrascht, was dieses kleine Ding GX80 kann. So Features wie Fokuspunkt setzten über Touchdisplay mit Auge am Sucher...wow. Da gewöhnt man sich sehr schnell dran....
Wenn ich jetzt noch passendes Glas finde, dann könnte mir das Gefallen
Danke im voraus
als langjähriger KB & APS-C Nutzer (Sony a99 & a55) hab ich jetzt doch mal den Sprung gemacht und mir eine mFT geholt (gebrauchte GX80).
Warum?
1) Wie so viele will ich kleiner werden, damit ich es einfach wieder mehr nutze.
2) weil ich auch in das Videothema stärker einsteigen will (Ziel ist ein mit Musik hinterlegter Kurzfilm ca.5-7min unseres nächsten Urlaubs mit vielen Freunden und Kindern)
3) mittelfristig soll es evtl. das ganze andere Zeug sogar ablösen
Bei der GX 80 war das 12-32 3,5-5,6 dabei (quasi noch gar nicht ausprobiert, soll nur vorläufig den WW abdecken bei Landschaft o.ä.).
Dazu habe ich mir das 42,5 1.7 Pana geholt (macht Spaß, ist klein & leicht = toll)
Zur Frage an die erfahrenen mFT Nutzer:
Als Standard FB mit der Idee als "Immerdrauf" habe ich mir spontan das Pana 25 1.7 geholt, bin damit aber nicht wirklich glücklich.
Hauptsächlich wegen der Größe; das zerstört die Jackentaschentauglichkeit der GX80 (die ich u.a deswegen z.B. der G81 vorgezogen habe). Das 25 1.7 ist quasi gleich groß wie mein KB taugliches Minolta 50 1.4, sogar nen Ticken länger

Was wären denn die Alternativen? Erste Wahl wäre wohl Das Pana 20 1.7, weil schön klein. Hat die neue Version i-welche Vorteile zur 1er oder andersum? Dann "liest man", dass der AF eher gemächlich ist...hm..ich will keinen Sport damit machen, sondern eher die Kids am Strand, die Freunde beim Essen etc..ist der "lahme" AF hier wirklich relevant? Wie ist die Linse fürs filmen? Das soll auch die Optik werden, mit der vornehmlich gefilmt wird.
Alternativen? Oly 17 1.8? Da hab ich etwas "Angst" um die noch geringere Freistellung..war das 25 1.7 schon "ein harter Kompromiss".
Sonst was übersehen (AF muss auf jeden Fall sein)?
Grundsätzlich bin ich erst mal doch überrascht, was dieses kleine Ding GX80 kann. So Features wie Fokuspunkt setzten über Touchdisplay mit Auge am Sucher...wow. Da gewöhnt man sich sehr schnell dran....
Wenn ich jetzt noch passendes Glas finde, dann könnte mir das Gefallen

Danke im voraus