• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche 2-3 Objektive für ca. 18-300mm an DX?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_461186
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe noch mal eine kurze Frage an euch. Ich wollte mir ja eig. das Tamron 70-300 für knappe 300€ bestellen. Jetzt habe ich aber auch die Möglichkeit, ein Nikkor 70-300 in wirklich neuwertigem Zustand (habe es schon angeschaut) für 230€ zu bekommen.

Ich bin dazu geneigt dann doch lieber das Nikkor zu nehmen oder? Es soll ja schöner vom Bokeh sein und was mich am Tamron etwas stören würde wäre die kalte Farbwiedergabe. Ich möchte einfach nicht jedes Bild nachbearbeiten...

Was meint ihr?

Danke
 
Ich hatte mich damals aufgrund "besserer" Kompatibilität für das AF-S 70-300 entschieden.
Nicht weil es mit dem Tamron Probleme gibt, sondern weil er mit einem Nikon sicher weniger gibt.
Kauf dir das Nikon und teste es selber. Sollte es nicht passen verkauf es wieder für das Geld und hol das Tamron. :top:
 
Der Preis ist in Ordnung, dafür wirst du es immer wieder los. Wenn du, wie in diesem Fall, weißt wo es herkommt und es dir anschauen konntest, würde ich zuschlagen. Es sind keine riesigen Welten zwischen den beiden Objektiven.
 
Vielen Dank. Ich nehme dann das Nikon 70-300. Mit dem 18-140 bin ich weiterhin ziemlich zufrieden. Dann spar ich jetzt nur noch auf eine FB und dann bin ich erstmal gut gerüstet für die erste eigene Ausrüsrung denke ich..
 
Die Objektivauswahl wird bestimmt für längere Zeit gut genug sein. Hau Dein Budget aber nicht gleich komplett raus, denn wenn Du auch noch ein paar Speicherkarten, einen Erstzakku, Filter, Stativ, Tasche haben willst, kommt da schnell noch einiges zusammen.

Viel Spaß mit der Kamera!

Charles
 
:top: So ist es!
Fang damit an und ergänze deine Ausrüstung Stück für Stück. Evtl. solltest du auch mal über ein bisschen Zubehör nachdenken.

Edit
zu langsam.
 
So, ich habe heute morgen das 70-300 abgeholt und die ersten Fotos gemacht. Das einzige was mich etwas wundert ist das Geräusch des VR´s. Ist dieses bei allen so ein "schleifendes" Geräusch?

Ansonsten, wirklich praktisches Teil und sogar die Freistellung gefällt mir zwischen 200-300 ganz gut. :-) Immerhin etwas ist damit schon machbar.

Bin aber doch froh, jetzt das Nikon statt dem Tamron genommen zu haben. Die Farben gefallen mir gut!

Nochmal danke für eure Hilfe hier die ganze Zeit!!

Ach und zum Zubehör: Einen zweiten Akku habe ich, aber leider einen Nachbau von Patona, zur Kamera dazu bekommen. Mit Stativ werde ich vermutlich nicht sehr häufig fotografieren, deswegen habe ich das erst mal hinten angestellt, kommen wird aber da auch noch eins sicher irgendwann..

Als Fernauslöser nutze ich die Nikon App.
 
Kann irgendjemand etwas sagen zu dem Geräusch des VR beim 70-300?

Ich habe mal noch eine Frage zu einer Festbrennweite. Würdet ihr ein 50 1.4G oder das Tamron 60/2 als (überwiegend) Portraitlinse (Kopf/Oberkörper) empfehlen?
 
Ich hatte das 70-300er von Nikon. Der VR macht ein hörbares Geräusch. Das ist normal. Manchmal wird es auch als schleifendes Geräusch beschrieben.

Probiere mal sowohl normal als auch hochkant, ob der VR funktioniert. Er braucht immer ein wenig, bis er "einrastet".

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten