• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkelobjektiv / Weitwinkelkonverter

mastermoeri

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe mir nach lesen des Objektiv-Kauf-Beitrags von TORN nun für meine EOS400D das Tamron 28-75mm 2.8 bestellt, besser gesagt es liegt im Warenkorb mit etwas Zubehör. Bisher habe ich seit einem Jahr (ja, ich habe mich daran erstmal ausgetobt) nur das Canon EF 50mm 1.8 drauf und war sehr zufrieden, da ich schon Wert auf die Lichtstärke gelegt habe (z.B. Konzertfotos). Das ist für die Schärfe und den Freiheitsgrad der Entfernung natürlich auch nicht optimal, deswegen wollte ich zuerst mal dieses Lichtstarke immerdrauf. Später evtl mit etwas mehr Tele nachlegen und zusätzlich irgendwann ein Weitwinkel (Tokina 12-24mm). Jetzt überlege ich aber erstmal, ob zu dem Tamron bzw zu dem Canon 50mm noch einen Weitwinkelkonverter anzuschaffen. WW-Objektiv wäre natürlich besser, aber da liegt im Moment nicht die Priorität...

Welchen Konverter kann man empfehlen, bzw. worauf muss ich überhaupt achten? 52mm Filterdurchmesser zB für das Canon 50mm und dann kann ich es da drauf setzen? Oder lieber etwas für das Tamron?

Eine Nahlinse wäre vielleicht auch nicht verkehrt. Bräuchte jedenfalls nen Tipp für WW / Nahlinse/Achromat.

Danke!

Edit:

http://cgi.ebay.ch/52mm-Tele-Weitwin...em350102988553 hier gibts z.B. etwas mit Tele und WW für diverse Größen. Sieht nicht gerade Top aus, aber generell hab ich das Gefühl da gibts auch viel, was gar nicht passt. Ich lese immer Powershot, Camcorder etc. http://www.pixxass.de/raynox-dcr730-...er-p-4138.html wäre etwas, was passt?
 
Die Möglichkeit, Objektive zu wechseln, ist einer der größten Vorteile einer Spiegelreflex-Kamera. Daher kauft man keine Konverter-Vorsätze, sondern Objektive. Die einzige Ausnahme ist der Telekonverter, der zwischen Kamera und Objektiv gesetzt wird.
 
Ich möchte in dieselbe Kerbe wie mein Vorschreiber schlagen. Lass die Konverter bleiben. Es gibt doch sehr günstige FB in Deinem Bereich: etwa das Canon 28 2.8 oder für Macro das Tamron 90 SE - beide für deutlich unter 200 Euro zu haben (gebraucht jedenfalls). Und das sind richtig brauchbare Linsen. Das 28er ist zugegebenermaßen am Crop jetzt nicht so ganz toll irre viel WE - aber eben eine gute Ergänzung nach unten zum 50er. Und drunter wird's halt schon teurer.
 
Nun gut. Dass die Objektive besser sind als die Konverter habe ich ja auch bereits gelesen und nicht bestritten. So einer wäre nur eine Ergänzung für Spaßbilder, wenns zB schon richtig fisheye wird. Wenn ich das richtig verstehe, ist das Canon an meiner 400D nichtmal ein Weitwinkel, sondern gerade mal 1:1, oder? Deswegen wollte ich doch erstmal nur wissen, welcher Konverter passen würde. Oder wird einem dann generell keine Auskunft gegeben? Möchte nicht unhöflich sein, aber die Frage habe ich ja recht deutlich gestellt. Dass es auf Dauer dann auch ein WW-Objektiv (oder UWW) werden soll, denke ich ja schon. Aber man hat ja auch nicht unbedingt alle paar Monate ein paar hundert Euro über.
 
Warum fragst du nicht einfach die Anbieter, ob ihre Spaßteile an dein Objektiv passen?

Meine Meinung dazu ist diese: ich würde mir für 2 € einen Hammer kaufen und die Kamera zertrümmern. Das Ergebnis ist das gleiche wie beim 24 € Teil: Schrott, aber ich hätte 22 € gespart.

Ich habe auch keinen Gelddrucker und muss für meine Ausrüstung sparen. Gerade deshalb habe ich kein Geld übrig für Schnickschnack.
 
Möchte nicht unhöflich sein, aber die Frage habe ich ja recht deutlich gestellt.

Ohne jetzt Exegese betreiben zu wollen: Du hast gefragt, ob man einen Konverter empfehlen kann. Die Meinung geht dahin: nein, kann man nicht. Alles drum war noch ein wenig zusätzliche Info zu Alternativen. Wenn Du die nicht haben magst: auch gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten