• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Weitwinkellinse oder Weitwinkelkonverter?

Das ganze müßte dann doch auch mit einem Olympus 12mm funktionieren,
natürlich mit dem entsprechenden Step Up Ring, oder übersehe ich da etwas ?

Kommt auf einen Versuch an.

Leider scheint auch der Ricoh in Kombi mit dem Pana Leica 15mm F1.7
keine gute Randschärfe zu haben.
Habe eben mangels noch nicht vorhandenem
Adapterring einfach mal den WW-Konverter press an das PL 15 gehalten und ein Paar Testaufnahmen gemacht.
Erst ab F5.6 sind die Ränder brauchbar. Ab F8 wird dann gut.
Schade, aber an die generelle Schärfe mit dem 12-32 kommt diese Variante wohl nicht heran.

Mit dem Oly könnte es sich ähnlich verhalten...
 
Also ist die Ricoh Linse quasi auch ‚nur‘ bei 12mm benutzbar?
Hab ich das jetzt richtig interpretiert?

also in der Kombi mit dem Pana 12-32 ist der Bereich von 12-22 mm nutzbar.
(auf KB dann also ca. 19-35). Darüber empfinde ich die Gesamtschärfe bei
meinem 12-32 als nicht mehr ausreichend.

Letztlich kann das aber mit einem anderen Pana 12-32 wieder anders aussehen. Einfach mal probieren und wenn es passt Spass damit haben :)
 
Ich hatte das 14er mit Konverter, das Laowa 7,5mm und habe noch den fischigen 9mm Gehäusedeckel.

Der Gehäusedeckel macht mir letzten Endes am meisten Spaß, auch wenn man mit dem Farbquerfehler und manchmal mit den düsteren f/8 zu kämpfen hat.

Das 14er mit Konverter war nicht schlecht. Es bleibt etwas Restverzeichnung und leicht weiche Ecken. Durchaus brauchbar, aber auch nicht gerade handlich. Ich fand das Umbauen immer etwas mühselig.

Das Laowa 7,5mm ist ziemlich gut, mir persönlich fehlen auf Dauer nur die Motive für 7,5mm rectlinear. Es besteht die große Gefahr der Langeweile durch "zu viel drauf". Ich finde, man sieht das auch im Beispielbilder-Bereich. Für Astro soll die Sternabbildung nicht überzeugend sein.

Ich überlege derzeit, ob ich den Gehäusedeckel gegen ein koreanisches 7,5mm Fischauge tausche. Hauptsächlich, um es auch in Innenräumen etwas besser nutzen zu können. Vielleicht auch mal für den Sternenhimmel...

Viele Grüße,
Sebastian
 
Also das 14er mit Konverter baue ich nicht um ;) das bleibt so... ein 14er 2.5 brauch ich selten bis gar nicht... meist nehm ich da mein 20er wenn ich was lichtstarkes brauche... und für ein 11mm 2.5 ist es dann wieder echt kompakt.
 
Zurück aus dem Urlaub melde ich mich auch mal wieder :)
Ich habe mich dazu entschlossen, den Weitwinkelbereich erst einmal zu "testen" und habe mir so das 8mm f9 Pancake zugelegt.
Jaaa, die Abbildequalität ist nicht der Wahnsinn. Aber fürs Testen reicht es, ob mir der Stil gefällt.
Bis ich mich entschlossen habe, habe ich etwas Geld zusammengespart und mir dann vlt etwas hochwertigeres zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten