• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weitwinkelkonverter?

Mjoelnir

Themenersteller
Hallo
ich wollte mal fragen was ihr von sowas hier haltet?

http://www.amazon.de/0-45x-Weitwink...7KOA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1310067396&sr=8-2

verschlechtert das eventuell die qualität meiner objektive?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja.

Alles was du vor (oder hinter) deine Linse stopfst mindert die Qualität.

Und ne davon halte ich nichts, wenn dann schon ein Objektiv und fertig. (Dafür hast du ja einen Foto bei dem man die Objektive wechseln kann ;).)

Für welche Objektive soll es denn sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
momentan hab ich nur 2
einmal das standardobjektiv 18-55mm und seit neuem das canon 50mm 1,8 II
da mein budget nich so hammergroß ist dachte ich mir ich könnte das vielleicht mal ausprobieren
habe keine lust 600 euro oder mehr für ein ultraweitwinkelobjektiv zu zahlen und dachte mir das wäre eventuell eine alternative
 
da mein budget nich so hammergroß ist dachte ich mir ich könnte das vielleicht mal ausprobieren
Ja kann ich verstehen,aber wie gesagt,lohnt nicht, bzw. ist raus geschmissenes Geld!
Dann lieber noch etwas ausharren und sparen;)


habe keine lust 600 euro oder mehr für ein ultraweitwinkelobjektiv zu zahlen und dachte mir das wäre eventuell eine alternative

Naja 600€ ist da schon Obergrenze,geht auch günstiger...
Tamron 10-24 zb.
 
@TO
weitwinkelkonverter vergrößern sicherlich den aufnahmebildwinkel, und das evtl. sogar ganz erheblich. jedoch das ganze mit ein paar wermuthstropfen, wie z.b.:

- starke tonnenförmige verzeichnung (evtl. eine "übergangsform" zum typischen bildeindruck eines fisheye- bilds)
- zum bildrand (und erst recht zu den ecken hin) starke farbfransen (chromatische aberrationen, abgekürzt CA)
- durch die zusätzlichen (und meist nicht so toll vergüteten) opt. elemente kontrastverluste, vor allem aber ziemlich drastisch verschlechtertes gegenlichtverhalten.

also: lieber nicht. --

mein tip:
man nähere sich der weitwinkelfotografie behutsam, lerne erst einmal mit der perspektive eines ww- bildes klar zu kommen. -- schon ein 24er (APS-C: 15mm) ist so dynamisch und so "laut", dass bewusstes gestalten zum muss wird.
wenn du das sicher beherrschst, dann evtl. weitergehen, etwa zur 12er oder gar 10er- brennweite (KB: 20.... 17.... oder noch weniger mm).

eine sehr ordentliche maßnahme: das sigma 15...30mm (200...250 euro) nehmen, und später eine (gebrauchte) 5d zum ständigen foto-werkzeug nehmen.
 
Lass die Finger davon. Hier gibt es seeeehr viele Treads über solche Vorsatzlinsen und allesamt haben den gleichen Inhalt: Die Teile sind nicht einmal das Porto wert.

Ich selbst hatte eine von meinem Opa bekommen. Das Teil war "nur" 0,6x, aber damit hatte ich bereits auf 18mmKB schwarze ränder. Nicht einmal 50% Pixel blieben übrig, wenn man die Ränder weggescnitten hat. Zudem waren die Randbereiche extremst unscharf und über und über mit CAs. 'Generell war die schärfe lächerlich.
Weiterhin zerrt das GEwicht arg am AF der kleinen Kitlinse, weiß nicht, wie sie das auf Dauer verkraftet.


Diese Teile sind schlichtweg dazu da fehlende Objektivewechsel auszugleichen- sprich an Kompagt/Bridge Cameras. Wenn du das Obejtkiv nicht wechseln kannst, aber zwingend weniger Brennweite brauchst, dann muss man eben mit der Qualität leben und zu einer soclhen Linse greifen.
An einer (d)SLR aber lebt man davon, dass man die Objektive wechseln kann.
Wenn du unbedingt einen Fisheye Effekt willst, dann nimm das Samyang/Walimex/etc 8mm 3,5 ;);)
 
okay also ich wollte ja nur wissen ob die teile zu gebrauchen sind wegen qualität usw
dachte mir für 33 euro könnte ich nix falsch machen um ein paar fotos zu schiessen
na gut dann lasse ich das lieber mal
hat jemand vielleicht beispielbilder von so einem konverter?
 
Ich habe auch schon mal überlegt, vorallem weil es eigentlich nur ganz wenige Momente gibt in denen ein paar "mm" weniger nicht schlecht wären...

Vielleicht hat ja jemand ein Beispielfoto.

***edit***
Hab schon welche gefunden, ist ja wirklich nicht berauschend...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten