sn0wstorm
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich möchte mir in den nächsten Tagen ein neues Objektiv für Landschaft & Nachtaufnahmen für meine EOS 40D zulegen.
Nur umso mehr ich über die Objektive nachdenke, umso schwerer wird's mit der Entscheidung.
Folgende Objektive sind in der näheren Auswahl:
Canon EF 17-40 L USM:
Sicherlich nicht das Ultraweitwinkel unter meinen Favoriten, aber hochwertig verarbeitet und mit umgerechnet 27-65mm KB ein passables Immerdrauf. Würde aber wohl hauptsächlich 17mm nehmen...
Canon EF-S 10-22 USM:
Die UWW-Variante. Deutlich Reserven nach unten.
Canon EF-S 15-85 IS USM:
Das Einzige mit Stabi (für tagsüber). Preislich wohl das Teuerste der 3. 15mm würden wohl auch dicke reichen.
Mein Bauch zieht mich zum 17-40 L, wegen Verarbeitung, Werterhalt, KB-Tauglichkeit.
Der Kopf eher zum 15-85 IS USM, weil's wohl die vernünftigste Lösung wäre.
Alternativ wären da noch das Sigma 15-30, Sigma 10-20. Preislich sehr attraktiv, und ich könnte dann noch zusätzlich mein 50mm 1.8 Mark I gegen ein 50mm F1.4 USM tauschen...
Benutzt jemand von Euch das 17-40 L am Crop? Seid ihr zufrieden?
Für Antworten wäre ich dankbar...
Gruß,
Bernd
ich möchte mir in den nächsten Tagen ein neues Objektiv für Landschaft & Nachtaufnahmen für meine EOS 40D zulegen.
Nur umso mehr ich über die Objektive nachdenke, umso schwerer wird's mit der Entscheidung.
Folgende Objektive sind in der näheren Auswahl:
Canon EF 17-40 L USM:
Sicherlich nicht das Ultraweitwinkel unter meinen Favoriten, aber hochwertig verarbeitet und mit umgerechnet 27-65mm KB ein passables Immerdrauf. Würde aber wohl hauptsächlich 17mm nehmen...
Canon EF-S 10-22 USM:
Die UWW-Variante. Deutlich Reserven nach unten.
Canon EF-S 15-85 IS USM:
Das Einzige mit Stabi (für tagsüber). Preislich wohl das Teuerste der 3. 15mm würden wohl auch dicke reichen.
Mein Bauch zieht mich zum 17-40 L, wegen Verarbeitung, Werterhalt, KB-Tauglichkeit.
Der Kopf eher zum 15-85 IS USM, weil's wohl die vernünftigste Lösung wäre.
Alternativ wären da noch das Sigma 15-30, Sigma 10-20. Preislich sehr attraktiv, und ich könnte dann noch zusätzlich mein 50mm 1.8 Mark I gegen ein 50mm F1.4 USM tauschen...
Benutzt jemand von Euch das 17-40 L am Crop? Seid ihr zufrieden?
Für Antworten wäre ich dankbar...
Gruß,
Bernd