Gast_338619
Guest
Einfach schauen, ob parallele Linien im Bild parallel bleiben. Weichen senkrechte Linien ab, muss die Kamera nach oben/unten korrigiert werden; bei abweichenden waagerechten Linien nach rechts oder links. Gerät dabei das Motiv aus dem Bild, hat man 3 Möglichkeiten:
- Korrektur per Software am PC
- herauszoomen und später croppen
- Standortwechsel
Letzteres ist immer zu bevorzugen, da - insbesondere bei stärkeren Abweichungen - später sonst die Perspektive seltsam aussieht. Beispiel: ich stehe an einer linken Hausecke und korrigiere später die Perspektive. Die Hauslinien sind dann parallel, aber ich sehe die linke Hauswand, die linke Seite von Vorsprüngen oder die rechte Seite von Einbuchtungen - was aber zum durch die Perspektivkorrektur vermittelten Eindruck frontaler Betrachtung nicht passt.
- Korrektur per Software am PC
- herauszoomen und später croppen
- Standortwechsel
Letzteres ist immer zu bevorzugen, da - insbesondere bei stärkeren Abweichungen - später sonst die Perspektive seltsam aussieht. Beispiel: ich stehe an einer linken Hausecke und korrigiere später die Perspektive. Die Hauslinien sind dann parallel, aber ich sehe die linke Hauswand, die linke Seite von Vorsprüngen oder die rechte Seite von Einbuchtungen - was aber zum durch die Perspektivkorrektur vermittelten Eindruck frontaler Betrachtung nicht passt.