• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel

Australia1213

Themenersteller
Hallo
Für meine bevorstehende Urlaubsreise möchte ich mir ein Weitwinkelobjektiv kaufen. Ich habe die Canon 7D. Was wäre den empfehlenswert? Hoffe eshatt jemand einen Tipp für mich. Besten Dank Australia 1213
 
Na dann hoffe ich, dass der Urlaub nicht so bald stattfindet - wenn es denn das 10-18 sein soll :) Spaß beiseite, es wäre eine gute Wahl. Falls etwas Lichtstarkes gesucht sein sollte: Tokina 11-16.
 
wenn du bei der crop-kamera bleiben willst, ist das 10.18stm das non-plus-ultra sowhl leistungs- als auch preis-leistungsmässig (gewicht sowieso).
answonsten kann ich dir sagen das mir mit dem walimex 14mm 2.8 (VF-tauglich) auch sehr geile bilder gelungen sind am crop...
beide sind sehr preiswert
 
Moin!

Wenn du nicht mit Filtern arbeitest und ein vernünftige SW zum Entwickeln (DXO / LR) hast: Sigma 8-16mm.
Falls du mit JPEG ooc arbeitest kannst du den Tip aber kognitiv stornieren, dann ist wohl wirklich das Canon STM der Favorit, ob das Canon 10-22 den Mehrpreis wert ist vermag ich nicht zu sagen.
Weitere UWW mit "Besonderheiten" sind das Tamron 10-24 (Preiswert) und das Tokina 11-16 (f/2.8 und massiv), allerdings auch da die Einschränkung der Notwendigkeit der nachträglichen Bildbearbeitung.

Gruß Jan
 
Servus,
wurde das schon erwähnte Tokina 11-16 2,8 nehmen. Habe ich selber an meiner 7D und bin absolut zufrieden damit. Super Qualität und super linse und knackscharf in allen Bereichen.
Gruß Micha
 
Ich habe auch das Tokina 11-16 an der 7d. Finde aber die Fotos des Canon 10-18 hier im Forum nicht schlechter. Das Tokina hat auch sichtbare CA.
 
Finde es immer toll wenn Objektive empfohlen werden wovon man nur Bilder aus dem Forum kennt. Empfehlung kann man nur geben wenn man selbst Erfahrungen mit einem Objektiv gemacht hat und nicht aufgrund irgendwelcher Bilder! Mal drüber Nachdenken!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten