Makxie
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich viel und gern Landschafts- und Architekturaufnahmen mache, brauche ich ein Weitwinkelobjektiv. Bislang habe ich nur das 45mm und 50-200mm.
Nun gibt es noch zwei Festbrennweiten für Weitwinkel, das 16mm und 20mm Pancake. Auf der Samsungseite hab ich gelesen, dass auf dem 20er mehr Bild raufpasst, ist das richtig so?
Das 12-24mm fänd ich ganz interessant, aber der Preis ist einfach zu hoch.
Da ich nun eigentlich nicht ständig die Objektive wechseln will, dachte ich an einen Weitwinkelkonverter, den man nach Bedarf einfach auf's Obektiv schraubt.
Habt ihr Erfahrungen damit? Was sollte man bedenken und worauf sollte man achten?
Ich würde mich freuen, von euch ein paar Tipps zu bekommen.
Vielen Dank.
da ich viel und gern Landschafts- und Architekturaufnahmen mache, brauche ich ein Weitwinkelobjektiv. Bislang habe ich nur das 45mm und 50-200mm.
Nun gibt es noch zwei Festbrennweiten für Weitwinkel, das 16mm und 20mm Pancake. Auf der Samsungseite hab ich gelesen, dass auf dem 20er mehr Bild raufpasst, ist das richtig so?
Das 12-24mm fänd ich ganz interessant, aber der Preis ist einfach zu hoch.
Da ich nun eigentlich nicht ständig die Objektive wechseln will, dachte ich an einen Weitwinkelkonverter, den man nach Bedarf einfach auf's Obektiv schraubt.
Habt ihr Erfahrungen damit? Was sollte man bedenken und worauf sollte man achten?
Ich würde mich freuen, von euch ein paar Tipps zu bekommen.

Vielen Dank.