• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel und Makro gesucht

Gute Entscheidung erstmal in ein Objektiv zu investieren.
Die Frage ist, ob du später mal auf Vollformat umsteigen willst oder nicht, dann könnte man überlegen ob man gleich entsprechende Objektive kauft. Lassen wir diese Betrachtung mal weg und bleiben beim crop, sodass Objektiv und Body optimal aufeinander abgestimmt sind.

Blöd wenn man erst nachträglich alle posts liesst:

Für mich hört sich das so an, als ob ein Canon 24-105 4.0 L IS eigentlich alle Bereiche abdecken könnte, gebraucht mit Glück bist du bei 400€ und am Ende kannst du die Linse auch mit VF nutzen.

Alter Post:

Weitwinkel
Sigma 18-35/1.8 DC IF HSM (A) (gebraucht ca. 400€)
Canon EF-S 10-22/3.5-4.5 USM (gebraucht ca. 300€)
oder der alte Klassiker
Canon EF 17-35/2.8 L USM (gebraucht ca. 400€)

Makro
Canon EF-S 60/2.8 USM Makro (gebraucht ca. 200€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nicht alles, was man nicht weiß, wissen


Wie soll er fragen was ein Makro ist, wenn er vorher nicht wusste, dass es was anderes als ein Tele ist und es daher als Synonym verwendet hat?
Auf die Idee eine vorige Gewissheit zu hinterfragen kommt man erst wenn diese ins Wanken kommt, in diesem Fall durch diesen Thread.

Musst ja nicht antworten wenn es dir Schmerz zufügt...


@TO, ganz abstrus wirds dann wenn man entdeckt, dass es auch Weitwinkelmakros gibt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...und ein zu vernachlässigendes Standardobjektiv

Warum ist dieses zu vernachlässigen? Ist dieses lediglich zu "schlecht"? Sofern es sich um das damalige Kit-Objektiv zur 350D handelt, tut es vielleicht für kleines Geld der Nach-Nach-Nachfolger 18-55 IS STM. Mit dem kommt man schon nah dran und kann sich auch häufig ein Makro sparen (bei Essen sollte es keine Fluchtdistanz geben und sofern man nicht kleinste Details abbilden möchte, braucht es kein Telemakro).

Oder hat es schlicht den "falschen" Brennweitenbereich? Dann passt natürlich auch ein Sigma 17-50 f/2.8 (o.Ä.) nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten