Gast_381559
Guest
Gute Entscheidung erstmal in ein Objektiv zu investieren.
Die Frage ist, ob du später mal auf Vollformat umsteigen willst oder nicht, dann könnte man überlegen ob man gleich entsprechende Objektive kauft. Lassen wir diese Betrachtung mal weg und bleiben beim crop, sodass Objektiv und Body optimal aufeinander abgestimmt sind.
Blöd wenn man erst nachträglich alle posts liesst:
Für mich hört sich das so an, als ob ein Canon 24-105 4.0 L IS eigentlich alle Bereiche abdecken könnte, gebraucht mit Glück bist du bei 400€ und am Ende kannst du die Linse auch mit VF nutzen.
Alter Post:
Weitwinkel
Sigma 18-35/1.8 DC IF HSM (A) (gebraucht ca. 400€)
Canon EF-S 10-22/3.5-4.5 USM (gebraucht ca. 300€)
oder der alte Klassiker
Canon EF 17-35/2.8 L USM (gebraucht ca. 400€)
Makro
Canon EF-S 60/2.8 USM Makro (gebraucht ca. 200€)
Die Frage ist, ob du später mal auf Vollformat umsteigen willst oder nicht, dann könnte man überlegen ob man gleich entsprechende Objektive kauft. Lassen wir diese Betrachtung mal weg und bleiben beim crop, sodass Objektiv und Body optimal aufeinander abgestimmt sind.
Blöd wenn man erst nachträglich alle posts liesst:
Für mich hört sich das so an, als ob ein Canon 24-105 4.0 L IS eigentlich alle Bereiche abdecken könnte, gebraucht mit Glück bist du bei 400€ und am Ende kannst du die Linse auch mit VF nutzen.
Alter Post:
Weitwinkel
Sigma 18-35/1.8 DC IF HSM (A) (gebraucht ca. 400€)
Canon EF-S 10-22/3.5-4.5 USM (gebraucht ca. 300€)
oder der alte Klassiker
Canon EF 17-35/2.8 L USM (gebraucht ca. 400€)
Makro
Canon EF-S 60/2.8 USM Makro (gebraucht ca. 200€)
Zuletzt bearbeitet: