• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Weitwinkel - Oly 9 - 18 oder doch Sigma 10 - 20 mit Adapter

Michi-300D

Themenersteller
Guten Tag Zusammen,

für meine OM D-E5 bin ich auf der Suche nach einem Weitwinkel.

Da ich an ein Sigma 10 - 20 sehr günstig dran komme (150€) wollte ich mal nachfragen ob jemand Erfahrung damit hat, das Objektiv per Adapter mft auf Nikon ab der E5 zu benutzen.

Interessant ist es für mich wegen des günstigen Preises, da das Oly 9 - 18 ja doch wesentlich teurer ist.
 
Also mit der Version für Nikon + Adapter habe ich keine Erfahrung. Allerdings habe ich es mit der Version von Sigma + Adapter probiert. Also das Sigma 10-20mm f4-5.6.

Ich hab's dauerhaft auf Blende 8 abgeblendet (das geht, wenn man den Abblendknopf an der Kamera drückt und bei gedrücktem Knopf das Objektiv von der Kamera entfernt) an der E-M1 probiert. Zufrieden war ich damit nicht, keine Ahnung woran es genau liegt, aber zumindest die Ränder sind teilweise zum Vergessen.

Hier zwei Beispiele:
http://felixwesch.de/temp/P1262858.jpg
http://felixwesch.de/temp/P1262859.jpg

Ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall vorher probieren und nicht "blind" zuschlagen, auch wenn's ein Schnäppchen ist.
 
Hatte das 10-20mm an Pentax - und ganz ehrlich: an Olympus macht es für mich den MFT Gedanken kaputt. Ein riesiger Trum, das 9-18mm ist dahingehend phänomenal da geradezu winzig....
 
Interessant ist es für mich wegen des günstigen Preises, da das Oly 9 - 18 ja doch wesentlich teurer ist.

Abgesehen von der Tatsache, dass das Sigma nicht so der Bringer ist, bist Du mit einem Adapter, der AF und Blendensteuerung unterstützt, nicht wirklich billiger.
 
Je nach Einsatzzweck braucht's das ja bei Superweitwinkel nicht unbedingt. Wobei das ja direkt der nächste Punkt ist: 10mm sind halt dann auch nur 20mm (KB)...
 
Belassen mal das 10-20 von Sigma und es ist gut verarbeitet. Dachte als Alternative zum 9-18 und 11-22. Das 9-18 FT war im Vergleich, wenn man beide Fotos sah, gefälliger. Aber das FT9-18, das ja optisch besser korrigiert ist als das MFT 9-18 wird ja auch sehr günstig abgeben.
Für 150 Euro andererseits macht man nichts verkehrt.
LG Thomas
 
Also zum 11-22 an FT war und ist das Sigma, auch mit FT-Anschluß, wahrlich keine Alternative.
Der Preis ist natürlich interessant - aber es ist groß, schwer, der Adapter muss auch bezahlt werden und wie schon geschrieben: Mit einem AF-Adapter (>200 Euro) bist du bei 150 Euro fürs Sigma nur noch maximal 70 Euro unter einem mft 9-18. Und der AF wird mit Adapter auch deutlich langsamer sein.

Und wie mein Vorredner sagte: Mit einem FT 9-18 plus MMF fährst du in Summe günstiger - aber auch nicht so viel, dass mir das den Unterschied zum mft wert wäre, wenn ich keine E-M1 hätte.
 
Ich wage mal zu behaupten, dass keines der adaptierten Objektive an der E-M5 wirklich spaß macht, zumindest nicht wenn dir ein flotter AF wichtig ist. Da bleibt nur das M.Zuiko 9-18 oder die beiden 7-14er...
 
Ich wage mal zu behaupten, dass keines der adaptierten Objektive an der E-M5 wirklich spaß macht, zumindest nicht wenn dir ein flotter AF wichtig ist....

Ich hab bisher leider den EF Adapter von Andoer (noch ?) nicht an den Olys (OM10II) sauber zum laufen bekommen, aber an der GX8 und G70 ist das alles ok. Die (einfachen) EF AF Adapter scheinen da durchaus bei den unterschiedlichen Kamera unterschiedlich zu funktionieren.

Auch wichtig (ich kenn das aber so schon von der adaption EF/EF-S an den Canon M's) ist, dass du in erster Linie STM basierte Objektive hernimmst, denn die Sensor Kontrast-AF DSLM funktionieren damit schlicht besser.

Ich hab mein stabilisiertes ! EF-S 1018 an der G70 und die kombination ist in jeder hinsicht klasse (solange du keine AF-C nehmen willst oder den AAF Modus der Pana aktivierst)
 
Eigentlich gilt das 9-18-er ja als preiswertes Objektiv. Relativ gesehen, es ist natürlich teurer als 150 €.

Wenn du dennoch wenig Geld ausgeben willst, geht vielleicht auch ein Weitwinkelkonverter für dein Kitobjektiv (falls du eines hast, und falls es einen dafür gibt), oder aber ein gebrauchtes Panasonic 14-er Pancake plus Weitwinkelkonverter?

Die (oder welchen Artikel benutzt man) Fisheye-Bodycap könnte auch eine Alternative sein, Manche benutzen diese und entzerren dann am PC. Es gibt hierzu einen Thread, glaube ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten