• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Weitwinkel-Objektiv gesucht

welche vorsatzlinse???

Zum Beispiel die Panasonic DMW GWC1GU
 
Ja, das 14er mit Vorsatzlinse hatte ich mal. War gar nicht übel und dank des winzigen 14ers trotzdem noch handlich. Sollte auch günstiger als das 12er werden.

Allerdings fand ich die Bildanmutung bei letzterem dann doch noch einen Zacken schöner, die Farben kommen in den Details sauberer rüber. Ob das aber den Aufpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir bei 12mm manueller Fokus nichts ausmacht, guck dir wirklich mal das Samyang an, optisch wirklich top, besser als das Oly 12/2.0 und wesentlich günstiger. Nur halt kein AF.
 
Wenn dir bei 12mm manueller Fokus nichts ausmacht, guck dir wirklich mal das Samyang an, optisch wirklich top, besser als das Oly 12/2.0 und wesentlich günstiger. Nur halt kein AF.

Eigentlich hatte ich mich schon fast für das 9-18mm entschieden, aber das Samyang wäre tatsächlich eine Option. Ich habe gelesen, daß es keine Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera gibt. Aber auf dem Display oder durch den Sucher kann ich erkennen, ob die Schärfe und Belichtung stimmt?

Zwischendurch war ich am überlegen die Festbrennweiten durch das 12-40mm pro Objektiv zu ersetzen, weil es dann alles abdecken würde, was für mich interessant ist. Aber dann müsste ich immer ein großes, schweres Objektiv mit mir rumschleppen. Und die Festbrennweiten sind doch lichtstärker.

https://www.flickr.com/gp/nezihiyavuz/7h10D5
 
Zum Fokussieren kannst du Fokus Peaking oder die Lupe benutzen. Muss man halt mögen, aber ab Blende 4 kann man auch fest auf gut 1m fokussieren und dann hat man alles scharf.
 
Eigentlich hatte ich mich schon fast für das 9-18mm entschieden, aber das Samyang wäre tatsächlich eine Option. Ich habe gelesen, daß es keine Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera gibt. Aber auf dem Display oder durch den Sucher kann ich erkennen, ob die Schärfe und Belichtung stimmt?

Zwischendurch war ich am überlegen die Festbrennweiten durch das 12-40mm pro Objektiv zu ersetzen, weil es dann alles abdecken würde, was für mich interessant ist. Aber dann müsste ich immer ein großes, schweres Objektiv mit mir rumschleppen. Und die Festbrennweiten sind doch lichtstärker.

https://www.flickr.com/gp/nezihiyavuz/7h10D5

ich habe den Schnitt gemacht und das 12 verkauft und mir wieder das 12..40 pro geholt, am Tag brauche ich keine 1.8
und das 17 noch behalten:D
 
AW: Re: Weitwinkel-Objektiv gesucht

"Zu weitwinkelig" gibt's nicht ... jedenfalls nicht bei einem Zoom. Man kann die ja auch auf 10 oder 12 mm einstellen. Natürlich – wenn man die 7 mm am kurzen Ende gar nicht will, dann sind die Dinger zu groß und zu teuer.
... oder, wenn dir die geringere Lichtstärke reicht (nicht so schön für Innenaufnahmen), dann auch das M.Zuiko 9-18 mm.

Offensichtlich muss man beim 9-18 von der Serienstreuung her etwas Glück haben. Ich hatte parallel noch das mFT 9-18 und das neuerworbene Panasonic 7-14. Erst da, nachdem ich eine Vergleichsmöglichkeit hatte, ist mir aufgefallen wie weich das 9-18 von der Mitte zum Rand hin wurde.
Ohne den direkten Vergleich hätte ich es wahrscheinlich gar nicht bemerkt.
Selbst bei Offenblende 4 war das Pana dem um eine Stufe abgeblendeten 9-18 noch überlegen. Gerade bei Landschaft oder Architektur möchte man auf der Schärfeebene eine gleichbleibende Schärfe haben.

Wie @01af schon sagte, die 7mm muss man ja nicht immer nutzen. Aber man hat sie, falls notwendig.

Ich persönlich würde das Pana 7-14 nicht mehr gegen das Oly 9-18 tauschen. Auch wenn es größer, schwerer und teurer ist.
 
Hallo,
habe mich jetzt doch für das Oly 9-18mm entschieden. Vom P/L Verhältnis kam es mir doch sehr entgegen.
Gruß nezya
 
Hallo,
als Leica-Fan (sieht man an Deinen Objektiven),
solltest Du einfach noch ein paar Wochen warten.
Es verdichten sich extrem die Gerüchte, dass in kürzester
Zeit ein Panasonic-Leica 12mm vorgestellt wird.
 
Hallo,
als Leica-Fan (sieht man an Deinen Objektiven),
solltest Du einfach noch ein paar Wochen warten.
Es verdichten sich extrem die Gerüchte, dass in kürzester
Zeit ein Panasonic-Leica 12mm vorgestellt wird.

Hallo,
kein Problem. Wenn ich mit der Oly 9-18mm nich zufrieden sein sollte, kann ich es hier im Forum wieder verkaufen. Aber wahrscheinlich wird das Panaleica 12mm lichtstark sein und somit auf einem hohen Preiniveau liegen. Das Oly 12mm ist ja auch nicht gerade sehr preisgünstig. Mal schauen.
Gruß nezya
 
Habe das Objektiv seit ein paar Tagen. Und ich muß sagen: das Teil macht schon Spaß. Es hat zwar nicht die Schärfe meiner Festbrennweiten. Und lichtstark ist es auch nicht. Aber egal. Die 9mm eröffnen einem neue Perspektiven. Man sollte die Kamera auch richtig ausrichten. Und plötzlich bekommt man in Innenräumen alles drauf. Auch Gebäude bekommt man komplett drauf.
Gruß nezya

https://www.flickr.com/gp/nezihiyavuz/0T3Nqb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten