• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weitwinkel-Objektiv für D5100

Shadowbird

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Weitwinkel-Objektiv. Mein momentaner Favorit war das Nikkor 18-35mm 1:3,5-4,5. Nun ist meine Vermutung, dass dies aufgrund des kleinen Bildsensors Geldverschwendung wäre. Liege ich da richtig?

Wenn ja, welche guten & sinnvollen Alternativen gäbe es denn für diese Kamera (Nikon D5100)?

Vielen Dank für eure Hilfe :)
Eric
 
Mein momentaner Favorit war das Nikkor 18-35mm 1:3,5-4,5. Nun ist meine Vermutung, dass dies aufgrund des kleinen Bildsensors Geldverschwendung wäre. Liege ich da richtig?

Was hat denn die Größe des Sensors damit zu tun ob ein Objektiv Geldverschwendung ist oder nicht? :eek:

Wenn ja, welche guten & sinnvollen Alternativen gäbe es denn für diese Kamera (Nikon D5100)?

Welche(s) Objektiv(e) besitzt du denn bereits?
Solltest du bereits eines der Kit-Objektive (18-55mm bzw. 18-105mm) besitzen, dann wäre es tatsächlich Geldverschwendung noch ein 18-35mm dazu zu kaufen.
 
Was hat denn die Größe des Sensors damit zu tun ob ein Objektiv Geldverschwendung ist oder nicht? :eek:
Naja, der Winkel vom 18-35 bei FX-Sensor ist ca 100° während er bei DX-Sensor nur 80° ist.

Welche(s) Objektiv(e) besitzt du denn bereits?
Solltest du bereits eines der Kit-Objektive (18-55mm bzw. 18-105mm) besitzen, dann wäre es tatsächlich Geldverschwendung noch ein 18-35mm dazu zu kaufen.
Genau das erste Kit-Objektiv besitze ich (18-55 mm)

Na ja, 18mm ist ja bei DX nicht besonders weit. Was soll denn der Einsatzzweck sein?
Es soll für Landschafts-/Stadtfotografie gedacht sein, genau dort, wo die 18mm bisher nicht ausgereicht haben.

------

Meint ihr, dass das "Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5" eine gute Wahl wäre oder wäre das für diese Kamera auch Geldverschwendung und ich sollte lieber Sigma, o.ä. nehmen?

Danke
Eric :)
 
Das Sigma 10-20 hatte ich auch, das war wirklich super! Das neue Tokina 11-20 sieht auch sehr vielversprechend aus. Damit geht dann auch noch Astro.
 
hi,

ich habe genau wie du eine d5100 und verwende das nikkor 10-24... da machst du sicher nicht viel falsch! :top: 18-35 bringt's für dich genau gar nicht, ist zwar ein tolles objektiv, aber für VF.

folgende objektive standen für mich grundsätzlich zur auswahl: :cool:
- nikkor 10-24 (teuer, gut)
- sigma 8-16 (uuuuuultra WW =))
- tokina 11-16 (das technisch - zumindest was schärfe betrifft - wohl das beste seiner klasse ABER kein AF an der d5100).
- tamron 10-24 (in einer liga mit dem sigma... manche bevorzugen das tamron wegen der "berüchtigten" serienstreuung, das die sigmas manchmal haben sollen. wenn du ein gutes sigma hast, ist es wohl einen ticken besser)
- sigma 10-20 (siehe oben)

LG und viel spaß schon mal mit deinem WW :)
 
Was genau ist Astro?

Der Preisunterschied zwischen Nikon und Sigma/Tokina ist wirklich groß. Ich frage mich ob das Nikon den Preisunterschied wert ist.

er meint, glaube ich, die lichtstärke... :rolleyes:
ISO hoch, blende auf, lang belichten - dann bekommst du schöne fotos vom nachthimmel hin. und da freut man sich über das bisschen mehr offenblende :cool:

ob es den preisunterschied wert ist, kannst wohl nur du beantworten. vielleicht findest du aber ein gutes gebrauchtes, falls das für dich in frage kommt... :o
 
Was genau ist Astro?
Astrofotografie. Das kann im einfachsten Fall bedeuten, dass du einmal ein paar Landschaften mit Sternenhimmel aufnehmen möchtest. f/2.8 ist da das geringste, was ich verwenden würde. f/4 erfordert dann für eindrucksvolle Bilder schon zu hohe ISOs, grad auf einer D5100.
Der Preisunterschied zwischen Nikon und Sigma/Tokina ist wirklich groß. Ich frage mich ob das Nikon den Preisunterschied wert ist.
Nein. Das ist aber oft so bei den Originalobjektiven. Man zahlt v.a. den Namen.
 
- tamron 10-24 (in einer liga mit dem sigma... manche bevorzugen das tamron wegen der "berüchtigten" serienstreuung, das die sigmas manchmal haben sollen. wenn du ein gutes sigma hast, ist es wohl einen ticken besser)
- sigma 10-20 (siehe oben)

Vom 3.5 Sigma liest man schon viel positives im Gegensatz zum Tamron. Und preislich liegen sie nur 20 Euro auseinander.
 
Danke für die vielen hilfreichen Kommentare. Nachdem ich jetzt weiß, welche in Frage kommen, muss ich jetzt nochmal eine Nacht in Ruhe darüber schlafen!

Viele Grüße
Eric
 
f/2.8 ist da das geringste, was ich verwenden würde. f/4 erfordert dann für eindrucksvolle Bilder schon zu hohe ISOs, grad auf einer D5100

Das ist Quatsch, die D5100 bietet genau wie meine D5300 genug ISO-Reserven, um locker bis 2000 oder auch 3200 zu gehen. Im Weitwinkel kann man sowieso viel länger belichten als bei engeren Bildwinkeln ohne ovale Sterne zu bekommen. Bei 10mm belichte ich immer 20-25 Sekunden, bei 30 fallen die strichformigen Sterne bei Crops langsam auf. ISO 2000-3200, f3.5-4 und alles ist gut.

Kann übrigens aus eigener Erfahrung das Sigma 10-20 f/3.5 empfehlen, das Nikon war mir ebenfalls zu teuer für ein Objektiv, das man realistisch gesehen doch relativ selten benutzt.
 
Hallo, ich an deiner Stelle würde Ausschau halten nach Sigma 3,5 10 - 20. Ich habe das Ding neu gekauft für viel Geld, um anschließend festzustellen, es wird gebraucht in der Regel um die Hälfte angeboten - wahrscheinlich von denen, die mit der Brennweite eigentlich nichts anfangen können.
Ich jedenfalls bin mit der Abbildungsleistung der Linse voll zufrieden.
Gruß Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten