Chuky3000x
Themenersteller
Hallo,
ich bin relativ neu in der Welt der Fotografie und habe mir vor ein paar Wochen die Nikon D5300 mit dem Kit Objektiv zugelegt. Bisher habe ich schon an die 700 Bilder geschossen und auch schon mehrere bearbeitet. Ich habe direkt angefangen im manuellen Modus zu fotografieren um das Zusammenspiel zwischen Blende, ISO und Verschlusszeit zu verstehen. Ich denke es gibt noch viel zu lernen für mich aber ich würde Behaupten das ich die Grundlagen, soweit man das so bezeichnen kann, verinnerlicht habe.
Ich hab vor ein paar Tagen versucht Nachts einen Wald mit Sternen im Hintergrund zu fotografieren. Dazu habe ich mir ein billiges hama-Stativ von einem Freund ausgeliehen. Leider bin ich mit dem Kit-Objektiv schnell auf das Problem gestoßen das ich die Sterne einfach nicht scharf gestellt bekomme und diese sehr verschwommen wirken. Ich habe natürlich etwas gegoogelt und bin auf den Trick gestoßen ein Weit entferntes Objekt zu fokussieren und diese Einstellung beizubehalten. Leider hat das auch nicht wirklich funktioniert.
Nun habe ich mir überlegt das es vielleicht sinnvoll wäre ein Weitwinkelobjektiv anzuschaffen. Ich fotografiere bisher sowieso überwiegend Landschaften und bekomme mit einem Weitwinkel mehr auf das Bild und manuelles fokussieren, wo dann auch das fokussieren auf unendlich möglich ist, ist mit Sicherheit auch eine gute Übung und macht Spaß.
Nun komme ich endlich zu meiner Frage und zwar ob meine Annahme das es für mich Sinn machen würde falsch ist.
Und meine weitere Frage wäre, welches Objektiv denn so geeignet wäre. Ich weiß eine weit offene Blende wäre sinnvoll, zumindest um Nachts zu fotografieren. Automatisches fokussieren würde ich nicht unbedingt benötigen und ein Zoomobjektiv bräuchte ich auch nicht unbedingt. Welche Brennweite sinnvoll ist weiß ich jedoch nicht und was ich bisher so gesehen habe scheinen Zoomobjektive nicht teurer zu sein als feste Brennweiten also wieso nicht dieses extra Feature haben wenn es nicht mehr kostet.
Ich habe mich natürlich schon etwas umgesehen und werde hier mal ein paar Links posten von Objektiven die evtl. was wären. Wie gesagt kenne ich mich nicht wirklich aus und wurde von den ganzen Informationen auch etwas überrumpelt.
Ein weiteres Problem ist das diese Objektive alle leicht über meinem Budget liegen. Ich würde, wenn das möglich ist, am liebsten deutlich weit unter 300€ bleiben. Evtl. sind ja auch gebrauchte Objektive in betracht zu ziehen, meine Frage dazu wäre ob ein gebrauchtes Objektiv genau so gut ist wie ein neues.
Hier erstmal die Objektive die ich bisher ins Auge gefasst habe, ich hoffe Links sind hier nicht verboten:
Sigma 10-20 mm F3,5
Walimex Pro 8mm f1:3,5
Walimex Pro 14 mm 1:2.8
SAMYANG 13014T3.1N
Walimex Pro 10mm 1:3,1
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich würde mich freuen
Viele Grüße
Chuky3000x
ich bin relativ neu in der Welt der Fotografie und habe mir vor ein paar Wochen die Nikon D5300 mit dem Kit Objektiv zugelegt. Bisher habe ich schon an die 700 Bilder geschossen und auch schon mehrere bearbeitet. Ich habe direkt angefangen im manuellen Modus zu fotografieren um das Zusammenspiel zwischen Blende, ISO und Verschlusszeit zu verstehen. Ich denke es gibt noch viel zu lernen für mich aber ich würde Behaupten das ich die Grundlagen, soweit man das so bezeichnen kann, verinnerlicht habe.
Ich hab vor ein paar Tagen versucht Nachts einen Wald mit Sternen im Hintergrund zu fotografieren. Dazu habe ich mir ein billiges hama-Stativ von einem Freund ausgeliehen. Leider bin ich mit dem Kit-Objektiv schnell auf das Problem gestoßen das ich die Sterne einfach nicht scharf gestellt bekomme und diese sehr verschwommen wirken. Ich habe natürlich etwas gegoogelt und bin auf den Trick gestoßen ein Weit entferntes Objekt zu fokussieren und diese Einstellung beizubehalten. Leider hat das auch nicht wirklich funktioniert.
Nun habe ich mir überlegt das es vielleicht sinnvoll wäre ein Weitwinkelobjektiv anzuschaffen. Ich fotografiere bisher sowieso überwiegend Landschaften und bekomme mit einem Weitwinkel mehr auf das Bild und manuelles fokussieren, wo dann auch das fokussieren auf unendlich möglich ist, ist mit Sicherheit auch eine gute Übung und macht Spaß.
Nun komme ich endlich zu meiner Frage und zwar ob meine Annahme das es für mich Sinn machen würde falsch ist.
Und meine weitere Frage wäre, welches Objektiv denn so geeignet wäre. Ich weiß eine weit offene Blende wäre sinnvoll, zumindest um Nachts zu fotografieren. Automatisches fokussieren würde ich nicht unbedingt benötigen und ein Zoomobjektiv bräuchte ich auch nicht unbedingt. Welche Brennweite sinnvoll ist weiß ich jedoch nicht und was ich bisher so gesehen habe scheinen Zoomobjektive nicht teurer zu sein als feste Brennweiten also wieso nicht dieses extra Feature haben wenn es nicht mehr kostet.
Ich habe mich natürlich schon etwas umgesehen und werde hier mal ein paar Links posten von Objektiven die evtl. was wären. Wie gesagt kenne ich mich nicht wirklich aus und wurde von den ganzen Informationen auch etwas überrumpelt.
Ein weiteres Problem ist das diese Objektive alle leicht über meinem Budget liegen. Ich würde, wenn das möglich ist, am liebsten deutlich weit unter 300€ bleiben. Evtl. sind ja auch gebrauchte Objektive in betracht zu ziehen, meine Frage dazu wäre ob ein gebrauchtes Objektiv genau so gut ist wie ein neues.
Hier erstmal die Objektive die ich bisher ins Auge gefasst habe, ich hoffe Links sind hier nicht verboten:
Sigma 10-20 mm F3,5
Walimex Pro 8mm f1:3,5
Walimex Pro 14 mm 1:2.8
SAMYANG 13014T3.1N
Walimex Pro 10mm 1:3,1
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich würde mich freuen

Viele Grüße
Chuky3000x
(Amazon Partnerlink des Forums)