• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel gesucht

FIL11

Themenersteller
Hey,
ich bin auf der Suche nach einer Weitwinkellinse für meine EOS 50D.
Habe bisher ein Tamron 17-50 und ein Canon 70-200 4.0 daher meine Überlegung, dass auch der untere Brennweitebereich abgedeckt sein sollte.

Preisrahmen kann ich schwer definieren. Eigentlich um die 500 Euro für neu, aber ich würde auch gebrauchte Linsen nehmen.
Falls es sich auszahlt kann ich auch überlegen etwas mehr zu zahlen aber eigentlich kann und will ich das im Moment nicht. Für die nächsten 2-3 Jahre wird die Linse auf jeden Fall in Verwendung sein.

Danke schonmal,
FIL11
 
Ich bin mit dem Sigma 10-20mm 4-5,6 EX DC HSM sehr zufrieden!
Gebraucht hier im Forum oft für 350-400 Euro zu haben. Macht meiner Meinung nach super Fotos wenn man ein gutes Exemplar erwischt!
 
Von dem 10-20 habe ich auch schon gutes gehört.
Danke für den Thread. Aber dort gibt es wirklich viele Objektive. Nicht so einfach was herauszufinden.
Tokina klingt auch interessant.
Aber gegen Festbrennweiten habe ich auch nicht viel einzuwenden.
 
Auch wenn es langweilig wird, ich kann das Sigma 10-20mm auch nur empfehlen. Zoom hat bei dieser extremen Brennweit den Vorteil, dass Du immer die richtige Entfernung zum Objekt hast (einstellen kannst).
Mit einer ordentlichen Korrektur-Software (Verzerrungen sind ja nicht immer toll) ist das Teil ein Killer in Räumen. Draussen und im Architektur-Bereich natürlich so wie so :cool:.

2Cents von Holla
 
Das Tokina 11-16 hat eine sehr geringe Serienstreuung. Es ist bekannt für seine geringen Verzerrungen und Schärfe bei Offenblende. Ich habe es selber und kann es nur empfehlen !
 
kann auch nur positives berichten über das 11-16er. einziges manko mag der ziemlich geringe zoombereich sein, aber das führt wohl dazu, dass es in der klasse das vermutlich schärfste objektiv ist.

ich hatte es mal gegen das EF-S 10-22mm von canon antreten lassen - und das tokina war immer um mindestens 1 blende dem canon in der schärfe überlegen. aber im grunde genommen spielen beide auf sehr hohem niveau.
 
Danke für den Thread. Aber dort gibt es wirklich viele Objektive. Nicht so einfach was herauszufinden.

Doch ist es wenn man sich 2 Minuten nimmt, um bis unten zu lesen und dort den jeweiligen Links zu "UWW-Objektivtests und -vergleiche" folgt. Unter anderem über den juzaphoto-Link (der dritte in der Kategorie) kommst du auf einen wunderbaren Vergleich fast aller Optionen. :top:

Grüße

TORN
 
Hallo,
habe mich jetzt durch diverse Testberichte und Foren durchgelesen. Jetzt steht wohl die Entscheidung zwischen dem Canon 10-22 und dem Tokina 11-16 an. Würde beide ansich nur gebraucht nehmen.
Das Tokina wäre eigentlich mein Favorit, lediglich die CA Werte schrecken mich ein wenig ab. Würde aber dieses für 450 Euro bekommen, die Canon Linse für 500 Euro.
Was meint ihr?
Fotografiere damit hauptsächlich Landschaft und Architektur.
 
Das Canon verzeichnet am weiten Ende weniger, hat etwas weniger CAs, zeigt weniger FLare, ist etwas weiter und ist dank 22mm der bessere Allrounder.

Das Tokina ist spezieller und hat mehr Lichtstärke.

Für Landschaft und Architektur würde ich demnach das Canon nehmen. Kommt es auf die Lichtstärke an wie z.B. in Innenräumen oder auf Konzerten usw., dann ist das Tokina geeigneter.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten