• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für Vollformat

Nein, weil Blende 4 schon die doppelte Belichtungszeit oder den doppelten ISO-Wert benötigt.

Aha, da haben wir es. Das 16-35 kann es nicht mit Blende 4 und das 17-40 mit Blende 8 noch weniger. Bisher wurde mir kein Beispiel (Landschaftsfotografie) gezeigt, in welcher Situation das 16-35, 16mm und Blende 4 es besser kann als das 17-40, 17mm und Blende 8.

Momentan kann ich nicht nachvollziehen, warum man so viel mehr in ein 16-35 investieren soll.

Über den Stabi brauchen wir nicht diskutieren, die Vorteile sind mir bekannt und ein gewisser Preisaufschlag rechtfertigt dies auch.
 
Momentan kann ich nicht nachvollziehen, warum man so viel mehr in ein 16-35 investieren soll.

Das ist das Problem welches Foren erzeugen, wenn man keine eigene Erfahrung/Meinung hat, daher alles glauben muss was andere erzählen. Hinterfragen geht in einem Forum, wo es oft pauschaul nur eine vorgefasste Meinung gibt, prinzipiell nicht. Da hilft nur eins: bei sich selbst, bei den eigenen Ansprüchen und Wahrnehmungen bleiben und das nutzen was dem gerecht wird.
 
Da hilft nur eins: bei sich selbst, bei den eigenen Ansprüchen und Wahrnehmungen bleiben und das nutzen was dem gerecht wird.

Genau aus diesem Grund habe ich damals das 17-40 und nicht das 16-35 gekauft. Genauso sehe ich das mit den Bodys. Bisher bleibe ich noch bei meiner 5D, obwohl ich gerne ein besseres Display, mehr AF-Punkte und höhere ISO-Werte hätte, aber der Preisaufschlag zur 5D Mark III ist mir einfach zu viel.
 
Aha, da haben wir es. Das 16-35 kann es nicht mit Blende 4 und das 17-40 mit Blende 8 noch weniger. Bisher wurde mir kein Beispiel (Landschaftsfotografie) gezeigt, in welcher Situation das 16-35, 16mm und Blende 4 es besser kann als das 17-40, 17mm und Blende 8.

Momentan kann ich nicht nachvollziehen, warum man so viel mehr in ein 16-35 investieren soll.

Über den Stabi brauchen wir nicht diskutieren, die Vorteile sind mir bekannt und ein gewisser Preisaufschlag rechtfertigt dies auch.

Ganz einfach, wer Randschärfe bei f4 will braucht mit dem 17-40 nicht anfangen.
 
Ganz einfach, wer Randschärfe bei f4 will braucht mit dem 17-40 nicht anfangen.

Da hast du Recht, um das geht es ja. Bisher konnte ich kein Beispiel sehen warum unbedingt jemand die Randschärfe (es sind nur die Ecken) bei Blende 4 benötigt was nicht auch mit Blende 8 machbar wäre. Immer bezogen auf Landschaftsfotografie, 17mm, Blende 4 oder 8.

Lassen wir die Sache auf sich beruhen. Soll jeder mit seinem Objektiv glücklich werden.

Ich wünsche euch allzeit gute Bilder.


Gruß

Markus
 
Da hast du Recht, um das geht es ja. Bisher konnte ich kein Beispiel sehen warum unbedingt jemand die Randschärfe (es sind nur die Ecken) bei Blende 4 benötigt was nicht auch mit Blende 8 machbar wäre. Immer bezogen auf Landschaftsfotografie, 17mm, Blende 4 oder 8.


Lassen wir die Sache auf sich beruhen. Soll jeder mit seinem Objektiv glücklich werden.

Ich wünsche euch allzeit gute Bilder.


Gruß

Markus

Der Schärfeunterschied abgeblendet ist eher was für Theorieblabla in Foren. :D

Allerdings fande ich die Gehenlichtempfindlichkeit mit den damit verbundenen extremen Flairs so daneben, dass ich mein 17-40 gerne gegen das 16-35 getauscht habe. Diese haben mir nämlich wirklich viele Bilder versaut.

Was an Blende 4 und Stabi aber nett ist; bei Dämmerung oder Belichtungsreihen kann man öfter aufs Stativ verzichten.

Aus dem gleichen Grund (Flairs) musste das Voigtländer 15 (I) gehen und die aktuelle Version einziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn flares manchmal ein gewisses Flair erzeugen können, würde ich das nicht verallgemeinern und die Schreibweise ändern :rolleyes:

Ansonsten einfach: Blendenflecke, schließlich haben wir ja auch eine eigene Sprache. ;)

Es sollte viel mehr Fotowettbewerbe mit diesem Thema geben, dann wüsste man den Effekt vielleicht mehr zu schätzen. ;)
 
Der Flair war wohl ein gut gemeinter Ratschlag der Rechtschreibkorrektur meines Handys. :D

Streulichtblende hilft ja leider nur wenn die Sonne nicht Bestandteil des Bildes sein soll. ;) Und Blendflecken finde ich da meist sehr störend, vor allem wenn sie so hässlich und ausgeprägt sind wie beim 17-40. (Auch das 16-35 ist nicht frei davon, aber deutlich weniger ausgeprägt) Aber das ist natürlich auch Geschmackssache, bzw. man muss entscheiden, ob das einem der Aufpreis wert ist.
Mir ging es lediglich darum, dass es je nach Bild neben dem mMn unwichtigen Schärfeunterschied, noch andere, durchaus sichtbare Parameter gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten