• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für Studio

Spartaner

Themenersteller
Hallo,

ich bin für ein spezielles Projekt auf der Suche nach einem Weitwinkel-Objektiv für meine D3s.

Es sollen fliegende Vögel im Studio fotografiert werden. Es geht dabei um "extremere" Aufnahmen, deshalb das WW.

Da vorfokussiert und mittels Lichtschranke ausgelöst werden soll, ist der AF eher unwichtig.

Wichtig ist nur eine perfekte Bildqualität, um die feinen Details in den Federn darzustellen. Abgeblendet reicht da auch aus.

Das Nikon 14-24 stand schon häufiger auf meinem Wunschzettel, da ich aber hauptsächlich mit Brennweiten ab 300mm sonst arbeite, war die Invetistion bisher einfach nicht gerechtfertigt.

Da das Objektiv für ein einmaliges Projekt ist, sollte es trotz der oben genannten Anforderungen möglichst günstig sein.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Empfehlungen geben.

Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
f:11 schrieb:

Habe ich auch schon dran gedacht, allerdings werden unterschiedliche Vögel fototografiert, die nicht alle an einem Tag zur Verfügung stehen. Das Projekt kann sich durchaus auf mehrere Wochen ausdehnen.

Da befürchte ich, dass das Mieten dann doch zu teuer wird.
 
Hm, bei Preiswert fällt mir spontan das Samyang 14mm 2,8 ein.
Ich habe es an meiner D3 in Benutzung und bin zufrieden damit.
Bei gutem licht sind auch scharfe Aufnahmen drin.

Google mal nach Samyang 14mm und schau Dir die Fotos dazu mal an...

Nachtrag, es wird auch unter dem Walimex Label angeboten. Mittlerweile auch als "Pro" mit Datenübertragung.

LG, Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber zwischenzeitlich schon wieder vergessen :D

:top: Jo. Bei 14mm und sagen wir mal Blende 10 und einer Einstellung auf 2m ist eh von 0,51 bis Unendlich alles im Schärfebereich.
Ob das allerdings ausreicht um bei kleinen Vögeln die Fiederung zu erkennen, kann ich gerade nicht sagen...

LG, Alfred
 
Ich würde auch ein 14-24mm gebraucht kaufen und nach dem Projekt wieder verkaufen, dürfte billiger sein wie eines auszuleihen. Sollte es "nur" um WW Aufnahmen gehen und Dir 24mm reichen könntest Du auch ein 24mm 1,4G in Betracht ziehen.

LG Ismael
 
Danke für eure Antworten!

Bei dem Samyang bin ich mir nicht sicher. Die Fotos die ich hie und im Netz gefunden habe, helfen mir nicht so sehr weiter. Was mich abschreckt ist die extreme Verzeichnung. Sicherlich, lässt sich alles korrigieren, ich habe aber bedenken, dass dadurch die Qualität dann zu sehr leidet.

Da ich das Nikon 14-24 schon einmal leihweise hatte, weiß ich, dass ich schon 14mm brauche für die Aufnahmen; bzw. eher 14mm als 24mm.

Ich befürchte fast, dass ich das 14-24 nicht wieder verkaufen würde, wenn ich es erst mal besitzen würde :D:rolleyes:
 
Sollte sich schon ausgehen...hab wegen der Linse ne
Ausnahme meiner Maxime only Primes gemacht und...
es wirkt....:top:
P.S.:
Da AF egal und tendenziell eher 14mm gefragt sind...
Und es bis in die Ecken top sein soll: Carl Zeiss 15/2.8 ...?!Non?
*duckundwech*
 
Zuletzt bearbeitet:
@ f:11 sicherlich ne Möglichkeit :D aber es stehen momentan noch einige weitere Ausgaben an. Und auch wenn ich das Nikon durchaus gerne in meinem Fuhrpark sehen würde, das ist im Moment nicht wirklich drin.

@ patrenko: Wenn wir das Komma um eine Stelle nach Links verschieben können, nehme ich auch gerne das Zeiss ^^

Sicherlich könnte man gebraucht kaufen und anschließend wieder verkaufen.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Empfehlung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten