Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beim 8-16 stört mich persönlich allerdings, dass man daran keine Filter verwenden kann.
Ein unausrottbares Märchen. Man findet dafür nur keinen passenden Polfilter - wobei es gar kein UWW gibt, wo man mitttels Polfilter noch ein völlig gleichmässiges Bild bekommt, da die Physik bei den Bildwinkeln das nicht mehr zulässt.
Naja, wir wissen doch, was gemeint ist. Tatsache ist, dass dieses Sigma-Zoom wegen der stark vorgewölbten Frontlinse und mangels vorhandenen Filtergewindes nicht zusammen mit normalen Einschraubfiltern verwendet werden kann. Unkonventionelle Bastellösungen mal außenvorgelassen.
Lee, Singh-Ray und Cokin sind ganz sicher nicht synonym für "Bastellösungen".![]()
Viel wichtiger wäre eine Aussage von MichKari zum Budget.
Ich habe das vielgescholtene Tamron 10-24, was halt auch die untere Grenze für den Preis bei genanntem Brennweitenbereich ist. Ich persönlich bin zufrieden.
Ein unausrottbares Märchen. Man findet dafür nur keinen passenden Polfilter - wobei es gar kein UWW gibt, wo man mitttels Polfilter noch ein völlig gleichmässiges Bild bekommt, da die Physik bei den Bildwinkeln das nicht mehr zulässt.
Wenn ich auf normalen Wanderwegen unterwegs bin, reichen mir fast immer 18mm am unteren Ende (Pentax DA 18-55 AL II). Wenn ich da ein Superweitwinkel verwenden würde, werden die Bilder flach und langweilig. Da nützt es auch nicht, wenn mal ein Baum, Strauch oder Felsbrocken im Vordergrund ist.Suche noch ein schönes Weitwinkel ,für die Alpen..
also möglichst viel drauf...