• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für GX10/K10D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_92629
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_92629

Guest
Hallo!

Ich bin in Sachen Fotografie eher Anfänger und seit einem knappen halben Jahr stolzer Besitzer einer GX10 mit einem Objektiv von Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD.
Mit dem Tamron bin ich sehr zufrieden, da es schön kompakt ist und einen großen Zoom bietet. Was ich nun als Ergänzung suche, ist ein klasse Weitwinkel-Objektiv. Leider habe ich keine Ahnung, worauf ich achten muss und erhoffe mir mit diesem Thread ein paar Tipps und vor allem Kaufempfehlungen.

Ich danke schonmal im Voraus!

Viele Grüße,
gsmutha
 
Hallo!

Du hast den Vorteil, dass die Auswahl gar nicht so groß ist. Ich selbst hätte auch gern ein UWW, aber da die Dinger sehr teuer sind, konnte ich mir bisher keins leisten. Jedenfalls scheinen die deswegen auch alle recht gut zu sein. Auch das wohl günstigste (Sigma 10-20 mm) über das ich mich mal ein bisschen informiert hatte, soll ziemlich gut sein.

Prinzipiell muss Du wohl als erstes unterscheiden zwischen "Fisheye" (stark verzerrend wie z.B. das Pentax 10-17 mm) und einem nicht verzerrenden UWW. Das Pentax 12-24/4 soll eine tolle Linse sein...aber da kenne ich mich halt leider (noch) nicht aus. ;)

Vielleicht hilt das schon ein bisschen:
http://www.photozone.de/reviews
Suche auch hier im Forum mal nach den Objektiven!

Viel Glück!
 
Ich habe das Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM aber glaube ich ohne HSM, bin mir aber nicht ganz sicher.

Und sehr zufrieden damit. :top: Schöne Bilder, geringe Verzehrung und sehr kompakt.
 
Hallo ,

das Pentax 12-24 mm-Objektiv finde ich ist sehr gut . Wobei das 10-17 mm -Objektiv , auch wenn es ein Fisheye ist , nicht schlecht ist als Ergänzung zum 18-200 mm - Objektiv , das er ja schon hat .
Ich benutze beide , je nachdem , was ich fotografieren will . Mit dem 12-24 mm bin ich ab und an etwas flexibler , aber das ist nur meine persönliche Meinung .
Geld kosten beide , aber ich bin froh beide zu besitzen . Dafür hab' ich kein 18-200 mm .

Gruss Reinhold
 
Hallo,
Festbrennweite kommt auch noch in Frage bei UWWs....... Zoom ist in dem Bereich nicht so Maßgeblich für die Gestaltung (ist bei mir jedenfalls so), kommt aber aufs Einsatzgebiet an, bei Gebäuden zum Beispiel alte Häuser in engen Gassen kommt man auch super mit 14 mm zurecht!

Gruß Klaus
 
Betonung hoffentlich auf "noch nicht". Das Ding ist so klasse, es ist mehr drauf als meine FA 35 und wer mich kennt, hätte das für unmöglich gehalten.
Wenn Du mir ein paar Hunnis überweist, dann können wir das "noch nicht" streichen. :D Also ein UWW wird wohl meine nächste größere Foto-Anschaffung. Aber das kann noch dauern...genauso wie das Erscheinen des Tamron 10-24/3,5-4,5 (oder so ähnlich). Das hört sich zumindest von den technischen Angaben sehr interessant an. Hoffe, es wird etwas günstiger als das Pentax und ist optisch nicht so viel schlechter. ;)
 
Im Prinzip bleibt dir bei UWW - nicht FishEye - derzeit nur die Wahl zwischen dem Pentax 12-24 und dem Sigma 10-20.

DIe Pros und Contras aus meiner Sicht:

Pentax 12-24:
+ Sehr scharf. Sehr gute Abbildungsleistung.
+ durchgängig Blende 4
- Starke Anfälligkeit für CAs (nachdem, was ich bisher so sehen und lesen konnte.)
- recht hoher Preis

Sigma 10-20:
+ 10mm (gegenüber den 12mm des Pentax)
+ Sehr wenig Anfälligkeiten fpr CAs
+ Günstigerer Preis
- Etwas weicher, als das Pentax. Vor allem an den Rändern.

Ich habe mich seinerzeit für das Sigma entschieden.
 
Vielen Dank für die guten Ratschläge und Tipps, das hat mir enorm weitergeholfen.

Da ich mit dem Tamron schon sehr viel abdecke und beide UWWs doch nicht ganz günstig sind, werde ich den Kauf erstmal verschieben. Obwohl es mich reizt, bin ich mir nicht ganz schlüssig, ob sich für einen Amatuer/Anfänger wie mich ein so teures Objektiv lohnt.
Insgesamt kommt für mich aber wohl eher das Sigma in Frage (aufgrund der 10mm). Mal schauen, vielleicht greife ich dann später auch zu dem neuen Tamron - wenn es denn kommt.

Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für die tollen Tipps an einen Anfänger... :)
 
Ich habe das Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM aber glaube ich ohne HSM, bin mir aber nicht ganz sicher.

Und sehr zufrieden damit. :top: Schöne Bilder, geringe Verzehrung und sehr kompakt.

HSM bietet Sigma für Pentax nicht an. Ist aber beim Ultraweitwinkel auch nicht gerade wichtig. Ich bin mit dem 10-20 auch zufrieden. Es ist günstiger und bietet mehr Weitwinkel als der Pentax-Kandidat.
 
Ich habe mich nach langem Suchen vor dem Urlaub dann auch für das Sigma 10-20 entschieden - und es nicht bereut ... kann es uneingeschränkt empfehlen.:top:

Gruß, Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten