• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für EOS 400D

wir sprechen von einer 1/2 blende mehr licht… das ist nicht viel also in dunklen gefilden 1/15 statt einer 1/20 oder so ähnlich. das wäre mir es nicht wert (aufpreis) zumal du noch unflexibler bist (12 mm oder doch 18).
die schwäche des 10-22ers liegt unterhalb von 12mm, von daher nimmt es sich nicht viel.

ps ich sage nicht das das 14er schlecht ist nur ist es auf einer crop sichter auch nicht viel wenn überhaupt besser L hin L her. ist meine meinung

ps wie gesagt ein stativ wirkt wunder, denn wenn es so dunkel ist bist du schnell bei den oben genannten zeiten und das wird es sowie, je nach dem wie ruhig die hand ist, nur noch 75%ig und nicht mehr 95%ig mal bei offenblende gesprochen. gilt natürlich für beide objektive. also plan gleich ein stativ das bis auf augenhöhe geht ein und am besten noch die fernbedienung, damit du schwingugsfrei auslösen kannst, ein.

Nein wir sprechen leider nicht nur über eine 1/2 Blende mehr Licht sonst hätte ich mir auch das 10-22 gekauft und 1500,-- € gesparrt (habe es im Laden gekauft und nicht im Internet da ich das Objektiv und nicht irgendein Objektiv vorher an meiner Cam testen wollte). Die Sache ist einfach die dass das 10-22 erst bei Blende 8 wirklich scharf wird und das L liefert diese Schärfe schon sehr viel früher.
 
Nein wir sprechen leider nicht nur über eine 1/2 Blende mehr Licht sonst hätte ich mir auch das 10-22 gekauft und 1500,-- € gesparrt (habe es im Laden gekauft und nicht im Internet da ich das Objektiv und nicht irgendein Objektiv vorher an meiner Cam testen wollte). Die Sache ist einfach die dass das 10-22 erst bei Blende 8 wirklich scharf wird und das L liefert diese Schärfe schon sehr viel früher.

Generell geb ich dir Recht, aber spielt da nicht auch die Tiefenschärfe eine Rolle? Das wäre der Grund, weshalb ich überhaupt soweit abblenden würde.
 
Generell geb ich dir Recht, aber spielt da nicht auch die Tiefenschärfe eine Rolle? Das wäre der Grund, weshalb ich überhaupt soweit abblenden würde.

Am besten geht er ins Fachgeschäft (mit Laptop und Body) und probiert beide Objektive mal an seinen Body auf einem Stativ aus. Ich war damals auch überrascht das man doch noch soviel mehr aus einem Objektiv rausholen kann. Dachte vorher auch das Canon 10-22 und das Tokina sind die Objektive im Weitwinkel aber wie gesagt probiert es aus und fangt an zu staunen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten