• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für die 5D Mk2

PictureStyles

Themenersteller
Ich möchte gerne meine Ausrüstung um einen Weitwinkelobjektiv erweitern. Zur Zeit habe ich als kürzeste Brennweite ein 50mm 1,4 von Sigma.
Nun stelle ich mir die Frage ob ich mit einem 16-35 oder einem 17-40 besser bedient bin. die beste Lösung wäre sicher ein 16er und ein 35er womit ich aber wahrscheinlich deutlich mehr kosten hätte...

Ich brauche es hauptsächlich für Peoplefotografie auf Partys auch bei wenig Licht. Auf der anderen Seite auf für Landschaftsbilder.
Stellt sich noch die Frage bei welcher Blende die Objektive die beste Abbildungsleistung haben. Von meinem Sigma weiß ich das es in etwa bei f5,6 liegt. Daher ist mir die 2,8er Blende beim 16-35 eventuell nicht so wichtig da ich meist eh abblende und mit dem Blitz fotografiere.

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte...
 
Im UWW-Bereich würde ich versuchen, mit dem 17-40 L klarzukommen. Super Abbildungsleistung schon bei Offenblende bei mir (allerdings APS-H). Das 16-35 ist halt teuer und m. M. n. den Aufpreis nicht wert. "Weitwinkel" am VF erreichen andere auch mit einem 2x-7x Zoom. Bist Du sicher, das Du soviel bzw. so wenig brauchst?
 
Bist Du sicher, das Du soviel bzw. so wenig brauchst?
Was meinst du damit genau?

Ich möchte aufjeden fall beim Fisheye das mit eine 180° Umsicht verschafft. sehe ich für meine Zwecke absolut keinen Sinn drinne wäre nur spielerei.
Bei 16mm bekommt man auf dem VF halt schon alles aufs Bild womit man dann Prima Panoramabilder machen kann. Die 35mm wären dann der Bereich für die Peoplefotografie um auch kleinere Gruppen aus näherer Entfernung aufs Bild zu bekommen.

aber stimmt das 17-40 würde aufgrund des Crop schon aus dem Muster fallen. wäre dann ja schon fast Standartzoom
 
Was meinst du damit genau?

Ich meinte, ob Du unbedingt auf 16mm am VF angewiesen bist. Gerade für Panas sind ein paar mm mehr nicht wild. Festbrennweiten hin oder her, egal was.
Ich würde mir die Frage stellen, bei welcher Anwendung ich nach unten hin das 50er weglege bzw. wieder benutzen würde, um den "Bedarf" an Brennweite mal zu ergründen. Vielleicht kannst Du Dir was entspechendes leihen oder Dir anhand der Beispielbilder hier selbst eine Strategie entwickeln.
Zooms sind halt flexibel und bei Nutzung mit Blitz ausreichend lichtstark.
 
Hab das 17-40/4L an der 5D1 und bin total begeistert. Für den Preis (ich hab meins für 440 gebraucht gekauft) bekommt man m.E. absolut nichts Vergleichbares und das einzige Canon-WW, das (etwas) besser ist, ist das 16-35 II.

Selbst das 16-35 I sieht gegen das 17-40 recht alt aus, die Vorgängerversionen (17-35/2.8L und 20-35/2.8L) wirken dagegen regelrecht wie Flaschenböden (siehe der Vergleich auf luminous landscape, mich hat das kalte Grausen gepackt, weil ich mir beinahe das 17-35L gekauft hätte!)
 
Hallo,

neben dem üblichen: "Probier es bei dem Händler Deines Vertrauens aus", kann ich Dir das für die 5D MK II zwei das 17-40 L sehr empfehlen. Ich habe diese Kombi und bin mit ihr sehr glücklich. Allerdings habe ich auch das 16-35 L II mal auf meiner Kamera gehabt - und das ist schon noch ein wenig besser. Vor allem eben dadurch, dass es Lichtstärker ist und die Offenblende ist da auch voll nutzbar. Aber es ist eben auch sehr viel teurer und da war es dann mir nicht wert - da ich auf diese Lichtstärke nicht so auf angewiesen bin.

Grüße
Markus
 
Nene, da geht es schon um das Ier, im Fazit hat er sich nur vertippt, er meint "if you already own the 17-35" denke ich.

Klar ist das IIer etwas besser als das Ier und auch als das 17-40, aber auch dieser Unterschied ist nicht riesig.

Davon abgesehen schriebt der TO auch nirgends, daß er das IIer meint.

Was ich mit dem Link eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, war: das 17-40 ist einfach das zweitbeste UWW-Zoom von Canon, das einzige was besser ist, ist das erheblich teurere 16-35II.

Jetzt muß man sich überlegen, ob es einem den heftigen Aufpreis wert ist. Mir war es das nicht.

Die Preisdifferenz zwischen 17-40 und 16-35II geb ich dann beizeiten lieber für ein TS-E24 oder ein 1.4/24 aus. Sobald ich mich für eines von den beiden entschieden habe. :ugly:
 
Nene, da geht es schon um das Ier, im Fazit hat er sich nur vertippt, er meint "if you already own the 17-35" denke ich.

Nein, da hat sich keiner vertippt :-). Der Autor stellt in seinem Test (überrascht) fest, dass das 17-40 L in einigen Bereichen dem 16-35 L II überlegen ist. Die Überlegenheit des 16-35 L gegenüber dem 16-35 L II stellt er bereits im ersten Absatz fest. Genau so wie, dass alle Objektive dem uralten 17-35 überlegen sind.

Klar ist das IIer etwas besser als das Ier und auch als das 17-40, aber auch dieser Unterschied ist nicht riesig.
Der Unterschied zwischen den zwei 16-35 ist sehr deutlich und zwar in allen Bereichen! Gerade auch an der 5D MK II. Der Unterschied zwischen dem 16-35 II und dem 17-40 ist etwas relativer zu sehen: die Beobachtung, dass das 17-40 mm im Bereich zwischen 17-24 mm etwas schärfer zeichnet als das 16-35 II habe ich auch gemacht (gleichzeitig vignettiert es bei Blende 4 aber auch etwas stärker (was dank DXO für mich kein Problem ist). Die Qualität des 16-35 II spielen sich m. E. vor allem und deutlich (!) im Bereich zwischen 24 und 35 mm ab. Dort ist es kontrastreicher und schärfer. In dem Bereich ist es m. E. auch besser als das 24-105 L (hier ist selbst das 17-40 besser). Und diesen Qualitätsgewinn vermisse ich dann doch schon manchesmal.

Die Preisdifferenz zwischen 17-40 und 16-35II geb ich dann beizeiten lieber für ein TS-E24 oder ein 1.4/24 aus. Sobald ich mich für eines von den beiden entschieden habe. :ugly:
Na ja, allein über die Preisdifferenz wirst Du aber kein TS-E 24 bekommen. Zumindest nicht das TS-E 24 L II. Das älter womöglich gebraucht schon. Aber davon würde ich Dir im Vergleich zum IIer deutlich abraten ;-)
 
Nein, da hat sich keiner vertippt :-). Der Autor stellt in seinem Test (überrascht) fest, dass das 17-40 L in einigen Bereichen dem 16-35 L II überlegen ist. Die Überlegenheit des 16-35 L gegenüber dem 16-35 L II stellt er bereits im ersten Absatz fest. Genau so wie, dass alle Objektive dem uralten 17-35 überlegen sind.

Ok, dann hab ich das fehlinterpretiert.

Der Unterschied zwischen den zwei 16-35 ist sehr deutlich und zwar in allen Bereichen! Gerade auch an der 5D MK II.

Ich hatte die Dinger nur an meiner 5D1 getestet, da fand ich den Unterschied zwar sichtbar, aber eben nicht ganz so spektakulär. An der 5D2 wird das dann wohl deutlicher auffallen, hat ja auch mehr Auflösung.

Na ja, allein über die Preisdifferenz wirst Du aber kein TS-E 24 bekommen. Zumindest nicht das TS-E 24 L II. Das älter womöglich gebraucht schon. Aber davon würde ich Dir im Vergleich zum IIer deutlich abraten ;-)

Ich dachte in der Tat an das Ier TS-E24. Das wird tlw. um 600-650 EUR gehandelt. Ist das so schlecht? Die Bilder, die ich bei LL davon gesehen hab, fand ich eigentlich ok. :confused:
 
Mega offtopic ;)
Ich kann dir nur das 17-40 empfehlen! Ich war anfangs auch skeptisch aber ich hab's mir dann gekauft weil ich mich seit Weihnachten reich nennen darf :D ( in der Sicht eines Schülers hehe) ich bin voll zufrieden mit dem Teil es ist vorallem auch sehr super in Party und People bei Party kann man auch ein klein wenig mit der Vignette Spielen und somit richtig gute Partybilder machen :D
Achja ist das ts e24 II wirklich so teuer wie es im Geizhals steht? Uff ich bin wohl doch nicht mehr so Reich :P

Lg
 
ich bin mir sicher dass das 17-40 wie auch das 16-35 II beide klasse Objektive sind. Allerdings ist das 16-35 II wohl einfach das bessere den Preis mal ganz außen vor. Der Spruch stimmt halt eben doch. "Glas kauft man nur einmal, der Body kommt und geht."
Ich denke ich komme einfach um einen Praxistest nicht herrum. Viele Sachen kann man eben doch nicht ausschließlich über das Internet erfahren...
Mir sind halt die Randbereiche wichtig. wie gesagt lieber wären mir 2 Festbrennweiten, wobei ich da wahrscheinlich wesentlich mehr Kosten hätte.
 
Gerade wenn Dir die Randbereiche wichtig sind, solltest Du Dir alternativ auch mal das neue Tokina 2,8 16-28mm anschauen.

Ich habe es seit einigen Tagen an meiner 5d (I) und bin sehr angetan. Selbst bei Offenblende und über den gesamten Brennweitenbereich kaum Vignettierung und eine gute Schärfe. Auch die Verarbeitung ist solide.

Nachteil: Durch starke Wölbung der Frontlinse lassen sich keine Filter verwenden. Preislich liegt es etwa in der Mitte zwischen 17-40 und 16-35 (II).

lg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten