• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für D40x

Nairolf

Themenersteller
So, gleich mein zweites Thema innerhalb einer halben Stunde :D
Ich möchte mir ein Weitwinkelobjektiv zulegen.
Nach ein bisschen Recherche im Internet bin ich auf das 12-24mm f/4.5-5.6 EX HSM DG gestossen. Ist das zu empfehlen oder gibt es in ungefähr der gleichen Preisklasse ein besseres?

Gruß Florian
 
Ich kenne es nur vom hörensagen: Das Sigma 12-24 ist soweit ich weiß für Vollformat und bringt an einer Kamera mit Cropfaktor nicht wirklich gute Leistungen. Für die D40 bieten sich da folgende zwei Objektive an: Nikon AF-S 12-24mm/4 (sehr gut aber teuer - knapp 1 k€) und das Sigma 10-20mm/4-5,6 für etwa den halben Preis. Mehr Weitwinkel dafür schlechtere Qualität. Die Suche wird dir zu beiden Objektiven sehr viele Infos liefern.

Es gibt auch noch ein Tokina 12-24mm/4 welches aber an der D40 kein AF hat.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Verschlechtert sich durch den Cropfaktor ausser das ich einen kleineren Bildausschnitt habe noch etwas? Die optischen Leistungen sind doch die gleichen, oder?
 
Laut Photozone soll es sehr starke Probleme mit CAs haben. Sonst wird die Qualität durch den Crop eher besser, weil die Ränder eines Objektivs die schwächsten Bereiche sind - und das umgehst du mit dem kleineren Sensor (im Vergleich zu Vollformat). War oben vielleicht ein bisschen unklug ausgedrückt von mir. Es sollte bei dem Objektiv ein generelles Problem an (Digital)Kameras sein. Wie es bei analogen ist weiß ich nicht.

Ausserdem ist das Objektiv ein riesiger Klotz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht wieviel Du ausgeben möchtest aber eine Alternative ist auch noch das Sigma 14 2.8 HSM. Das hätte auch einen funktionierenden AF an der D40x und soll, zumindest laut Thom Hogan, gar nicht schlecht sein.
Ist halt auch kein Zoom wenn Dir das wichtig ist.
 
Das Sigma ist bestimmt auch interessant. Ist gar nicht so leicht die Entscheidung :confused:
Aber ich glaube ich spare noch ein, zwei Monate länger und hol mir dann das Nikon 12-24

Danke für die Hilfe.
 
Das Sigma ist bestimmt auch interessant. Ist gar nicht so leicht die Entscheidung :confused:
Aber ich glaube ich spare noch ein, zwei Monate länger und hol mir dann das Nikon 12-24

Danke für die Hilfe.

Also mir wäre es das nicht wert. Der UWW Bereich klingt wirklich verlockend und die Bilder sehen erstmal wirklich cool aus. Allerdings nutzt sich dieser Effekt ziemlich schnell ab.

Mir persönlich wären das 1000€ in den falschen Bereich investiert. Da würde ich lieber das günstige Sigma 10-22 kaufen und irgendwann mal über das AFS 17-55 2.8 von Nikon nachdenken - diesen Bereich nutzt man (bzw. ich) deutlich öfter....
Nur ne Meinung.
 
Ich fotografiere viel Landschaft und Gebäude. Und die meisten Fotos im Bereich von 18mm. Also würde ich schon gerne in Qualität in diesem Bereich investieren.
Das 17-55 2.8 ist schon sehr interessant aber noch um 300€ teurer und fast 300g schwerer.
 
Wenn es hauptsächlich um 18 mm geht wirst du mit einem UWW-Objektiv besser fahren als mit jedem Standardzoom (Vor allem mit dem Nikon 12-24). Die Standardzooms haben den großen Nachteil, dass sie gerade am kurzen Ende meist ihren Schwachpunkt haben. Vor allem Verzeichnungen und Vignettierungen sind hier sehr oft ziemlich ausgeprägt.
 
Und die 300€ lege ich mir dann unters Kopfkissen und investiere sie dann irgendwann mal in andere Objektive oder einen neuen Body :)
 
Also das Sigma 12-24 würde ich wirklich niemandem für Crop empfehlen: Die Farbfehler sind wirklich schrecklich und das Teil wiegt echt viel...was spricht gegen das Tokina 12-24? Ok du hast keinen Autofokus, aber wenn du bissl abblendest is ungefähr alles von einem Meter bis unendlich scharf ohne zu fokussieren...
 
Also das Sigma 12-24 würde ich wirklich niemandem für Crop empfehlen: Die Farbfehler sind wirklich schrecklich und das Teil wiegt echt viel...was spricht gegen das Tokina 12-24?

:grumble:
Also von Farbfehlern beim Sigma 12-24 habe ich noch nirgends gelesen oder Beispiele gesehen und die 30g mehr im Vergleich zum Tokina machen doch nicht so viel aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten