• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für canon 400d

Fend

Themenersteller
hi leute,

möchte mir ein Weitwinkel(evtl. auch konverter) für meine Eos 400d+standart 18-55mm(58mm durchmesser) kaufen, will damit hauptsächlich Snowboardfotos machen d.h. ich steh bisl auf die Verzerrung durch einen Weitwinkel/konverter der könnt ihr mir da einen guten empfehlen, muss jetzt überhaupt nicht von Canon, vllt auch eine buget schonende!

ich danke schon mal im vorraus!

lg da fend
 
Entweder Canon EF-S 10-22 USM oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 HSM oder Sigma 12-24 HSM oder Tamron 11-18.

Ich empfehle das Tokina 12-24/4.
 
Hi,

also ich habe als ich vor der entscheidung stand, das canon 10-22 und das sigma 10-20er ausgibig getestet. Und ich habe mir das Sigma zugelegt, weil es zum einen guenstiger war als das canon und auch im unteren brennweitenbereich schaerfer war.
Allerdings solltest du unbedingt vorher testen, bei mir war erst das zweite zu gebrauchen, das erste hatte eine erhebliche randunschaerfe. Beim canon war aber das gleiche Problem.

Die anderen habe ich rausgelassen, das 2mm im WW schon einen ergeblichen unterschied machen.


mfg

ps: ich nutze das Objektiv seit 4 wochen fur stadt bzw architektur und skyline aufnahmen in sydney. Und ich muss sagen ist schon erlich wenn man soviel draufbekommt. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten