• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

weitwinkel für 550D

colorz

Themenersteller
hallo
bin auf der suche nach einem
weitwinkel für meine 550D.
preis sollte um die 400 euro liegen.
empfehlungen ??
 
Hallo;

SIGMA AF 10-20/4,0-5,6 DC EX Canon (HSM)

kostet was mehr wie die 400 Euro,
ist aber eine tolle Linse, hatte sie auch mal.
Aber vielleicht bekommst du sie ja gebraucht hier im Forum

Gruß
 
Tamron AF 17-50mm 2,8 mit oder ohne Bildstabilisator. Kosten: 290€ (ohne) und 357€ (mit). Weitere Vorteile: ziemlich lichtstark, gute Abbildungsleistung.
 
Würde dir auch zum Tamron 17-50 2.8 VC, also mit Stabilisator raten. Gute Abbildung, sehr Scharf, aber sehr langsamer und lauter Af. Preis/Leistung stimmt. Das Sigma 10-20 ist eher ein UWW, kein Weitwinkel.
 
Ich selbst würd mir auch gern mal ein WW für die 550D kaufen. Ich weiß bis jetzt nur was über das von mir genannte Tamron. Wäre das 17-40L eine gute Sache für meine Cropcam?
 
Ich selbst würd mir auch gern mal ein WW für die 550D kaufen. Ich weiß bis jetzt nur was über das von mir genannte Tamron. Wäre das 17-40L eine gute Sache für meine Cropcam?

Das 17-40 ist eine tolle Linse, gedacht als WW Linse für VF.
Das 17-40 ist am Corp 27.2 - 64 und somit eigentlich Standart
mit eingeschränkten Telebereich

Gruß
 
also ich würde auch nach einem Sigma 10-20 Ausschau halten
das hatte ich schon an Canon und Nikon und war beide male sehr begeistert
zum Vergleich hatte ich damals das Tamron 10-24 und musste bei WW auf min F8 abblenden, da sonst extreme Vignitierung auftrat
Dass die Dinger Verzeichnen ... geht doch physikalisch garnicht anders - und wenn man das weiß, ist man mit dem Sigma echt super bedient :top:
 
Das 17-40 ist eine tolle Linse, gedacht als WW Linse für VF.
Das 17-40 ist am Corp 27.2 - 64 und somit eigentlich Standart
mit eingeschränkten Telebereich

Gruß

Also hauptsächlich wäre es für Landschaftsfotografie gedacht. Aktuell hab ich das 18-135mm als "WW", wenn man es so bezeichnen kann. Für Landschaftsbilder hats mir bis jetzt von der Minimalbrennweite gereicht.
Ich sollte mir das Ding unbedingt mal draufschnallen. Muss nur gucken wo ich das machen kann.
 
Hab mir einige Rezensionen und Tests durchgelesen zum Thema.

Was haltet ihr hier von dem Canon 10-22 rein von der Leistung her und nicht vom Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also ich habe das Sigma 10-20mm EX... an einer 550D und bin davon gerade für Landschaftsaufnahmen sehr begeistert. Mir gefallen die Bilder und die Ergebnisse mit dieser Linse und würde sie um kein Geld der Welt wieder hergeben wollen. Aber ich wette das Canon ist auch super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten