• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Weitwinkel für R8 (Tokina 16-28 oder RF 16 oder RF 15-30)

renef83

Themenersteller
Wie der Titel schon sagt suche ich ein Weitwinkel für den Urlaub an der R8. Ich schwanke zwischen einem gebrauchten Tokina 16-28mm 2.8 (Adapter vorhanden), dem RF 16mm 2.8 STM oder dem RF 15-30 IS STM.

Ich besitze bereits ein EF-S 10-18mm von der 70D, welches eher nicht in Frage kommt wegen dem Crop auf 9MP.

An RF Linsen gehen in den Urlaub mit das 24-105 nicht L sowie das RF 50mm 1.8.

Welches habt ihr bzw würdet ihr mir empfehlen? Oder ein ganz anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum 16er RF empfehle ich Dir den Beispielbilderthread und den Diskussionsthread dazu. Der Vorteil ist das kleine Gewicht, Baugröße und die 100%ige Kompatibilität ( wäre beim 15-30 ebenfalls) zur R-Kamera. Die größte Schwäche sind die äußersten Ecken und die CA's. Wobei abgeblendet noch ein ordentlicher Schärfegewinn hinzu kommt. Die sind halt Baubedingt nicht knackescharf ( Ecken ). CA's können in der EBV entfernt werden. Die Ecken sind etwas dunkler, hier kann je nach Lichtverhältnissen auch Rauschen sichtbar werden. Da bietet z.B. LR mit der KI Entrauschung ein sehr wirksames Mittel dagegen. Was noch positiv ist, dass wirklich sehr sehr gute Gegenlichtverhalten.
 
Ich habe das RF 15-30 STM, das das eine schöne Harmonie zwischen Preis, Leistung und Gewicht hat, Perfekt für Reisen.
Das RF 16 werde ich mir zusätzlich für Street als Ergänzung zum RF 50 und RF 35 holen.
Hier Bilder mit dem RF 15-30:
 
Vergiss das Tokina.
Die Frage ist RF16mm oder RF 15-30? Kleine und Lichtstark, wie das RF 50 oder größer und Zoom, genau so groß wie deine Zoom. Du hast das 24-105 STM? Passen beide gut dazu.
Die Angeblichen schwächen des 16mm sind mehr vom technischem Blatt. Besitzer des RF 16 sind Im praktischem Leben grundsätzlich alle recht positiv angetan.
 
Da Du bereits den Adapter hast, würde ich nach einem EF-16-35 f/4 LIS schauen. Das ist den 3 genannten in der Bildqualität und Verarbeitung überlegen. Ist halt ein L mit besten Referenzen.
 
Oh mann, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm...
Das macht mir die Wahl nicht leichter 😁

Preislich in meiner Umgebung nur wenig teurer als das RF 15-30, welches grad 75,- Abzug hat 🤔🤔🤔
 
Welches habt ihr bzw würdet ihr mir empfehlen? Oder ein ganz anderes?
Ich hatte mir für Landschaftsaufnahmen mit Stativ vor vielen Jahren das Canon EF 16-35 4L IS gekauft.
(Welches allerdings bisher für seinen angedachten Zweck nicht zum Einsatz kam.)

Für das kleine Gepäck hatte ich mir letztes Jahr dann das RF 16mm 2.8 gekauft.
Ja, es ist optisch etwas schlechter, allerdings an geringer auflösenden Kameras nicht soviel schlechter.

Für den Urlaub wo es nicht primär um`s Fotografieren geht, ist das RF 16mm 2.8 meine erste Wahl!

Zum RF 15-30 kann ich nichts sagen, da ich es nicht kenne.

PS: https://www.the-digital-picture.com...meraComp=979&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
 
Ich habe das EF 16-35 4 L - eine tolle Optik, aber tatsächlich ein Brocken mit Adapter an meiner R6. Denke auch über das RF 16 oder das 15-30 nach.
 
Gerade die EF Weitwinkel haben den Vorteil, dass man mit dem Drop In Adapter super leicht und schnell Filter wechseln kann.
Ich habe dafür das Tamron 17-35 2.8-4 nach dem Kauf behalten. Sowohl der Adapter von Meike, als auch das Tamron haben Dichtungen!
Fazit:
Das RF 15-30 sehr gut und leicht.
Das Tamron etwas schwerer plus Adapter, für Regen und Staub gut geeignet..
Das EF 16-35 optisch das beste, aber Kopflastig mit Adapter.
Das RF 16 2.8 ultraleicht und klein, wenn ich so tolle Bilder wie Bernard, Matt und Flo Rida damit hinbekomme wäre ich zufrieden.
Mit Tokina hatte ich mal das Problem mit gebrochenem Kabel nach 4 Jahren Benutzung.
 
Ok das Tokina schließ ich mal aus meiner Entscheidung aus, vom RF 16 bin ich auch eher mal weg.

Die Vergleichsbilder und die durchgehende Blende sprechen sehr für das EF 16-35 4 L, das Gewicht, die vermutliche Kopflastigkeit mit, sowie die Notwendigkeit eines Adapters sprechen eher für das RF 15-30, speziell bei Verwendung mit meinem kleinen Reisestativ...

Ich glaub ich werd es mal riskieren mit dem RF mit momentan €75,- Sofortabzug, da 2 günstige gebrauchte EF in der "Nähe" leider doch schon weg sind.

Danke vielmals für eure Beiträge, vielleicht kann ich ja nach meinem Urlaub berichten und vielleicht ein paar Fotos herzeigen.
 
Update...

Hab durch Zufall heute ein Schnäppchen entdeckt und mir doch das 16-35 F4 L IS geholt. Es ist weniger kopflastig als gedacht und auch nicht zu schwer. Ich hoff ich hab die richtige Wahl getroffen, aber den Bildern nach denk ich mal schon...
 
Klasse, viel Freude damit, ist ein sensationell gutes und extrem preiswertes Objektiv. Es ist lang mit dem Adapter, aber nicht so kopflastig, weil es nicht so schwer ist und sich das Gewicht ziemlich gleichmäßig verteilt. Vom Handling nicht schlecht m.E.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten