• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für D800E

Moin zusammen,

ich staune, dass noch niemand das 35mm 2.0er Zeiss genannt hat.
Meine absolute Lieblingslinse. Es ist bis in die Ecken knackscharf, verzeichnet kaum, CAs halten sich in Grenzen und es verfügt über ein hervorragendes Bokeh. Auch mit B+W Pol- bzw. ND-Filter leidet die Bildqualität an meiner D800E kaum. Unschön ist natürlich der fehlende Autofokus, aber das gehört ja bei Zeiss zum guten Ton.

Das Objektiv ergänzt mein 14-24er am unteren Ende jedenfalls exzellent, welches ich nur noch dann benutze, wenn mir die geringere Brennweite wichtig ist. Ansonsten kommt das 35er dran. :rolleyes:

Gruß

edit: in der Variante ZF2 versteht sich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was oder welche Objektive sind denn mit a) und b) gemeint???
Ich denke mal, es geht um das zuvor genannte Zeiss.
Ein 35 mm gehört in meinen Augen aber auch nicht wirklich in den WW-Bereich, sondern mehr in den Normal-Brennweiten-Bereich, weil es neben dem 50 mm dem menschlichen Auge am nächsten kommt.
 
Ich denke mal, es geht um das zuvor genannte Zeiss.
Ein 35 mm gehört in meinen Augen aber auch nicht wirklich in den WW-Bereich, sondern mehr in den Normal-Brennweiten-Bereich, weil es neben dem 50 mm dem menschlichen Auge am nächsten kommt.

Der Threadstarter hatte doch 35mm als mögliche Brennweiter formuliert, oder irre ich mich da? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
a) nicht gerade das, was sich der durchschnittsuser hier leisten kann

aber ein 14-24 kommt preislich in Betracht? Wer weiß denn was der TO anlegen mag? Es ist immer noch 600,-€ günstiger als mein Favorit: 21er Zeiss ;)

b) nicht gerade WW

stimmt, aber der TO fragt nach Brennweiten um 30mm und da ist das 35er Zeiss eine ernst zu nehmende Alternative.

Wie auch immer, die Entscheidung trifft der TO für sich allein, und gut, daß das 35 Zeiss auch in den Auswahltopf gelegt wurde.

Gruß, Andreas
 
Ich hatte gestern mal kurz das Nikon 35/1.4 bei meinem Händler zum Testen auf der Cam. Mir kam der AF sehr langsam vor! Ansonsten ein tolles Objektiv:)

Die 35'er Zeiss hatte er leider nicht mehr:( Zeiss würde mich auch reizen. Allerdings habe ich bei dem Zeiss etwas Sorge mit dem genauen fokussieren bei Offenblende. Zumindest bei nicht statischen Motiven.
Werde ihm nach dem Urlaub noch mal einen Besuch abstatten. Dann versuche ich zu entscheiden:)
Gruss
Andy
 
Ich habe jetzt testhalber das Nikon 1.8/28 AF-S geordert und werde es gegen das adaptierte Leica PC-Super-Angulon-R 2.8/28 an der D800E antreten lassen.

Ich brauche für meine Auftragsarbeiten unbedingt eine möglichst hoch auflösende Festbrennweite so um die 28 - 30 mm. Mal sehen, wie sich das Nikon 28er schlägt...
 
Da das jucken in den Fingern nicht aufgehört hat, habe mich heute für das Nikon 35/1.4 entschieden:)
Grund für das Nikon und gegen das Zeiss war das fokussieren bei Offenblende und dynamischen Motiven. Morgen geht es mit in den Urlaub nach Singapur:) Bin mal gespannt:rolleyes:
Gruß
Andy
 
Da das jucken in den Fingern nicht aufgehört hat, habe mich heute für das Nikon 35/1.4 entschieden:)
Prima!

Ich habe das schwache Nikon 1.8/28 heute zurück gegeben und dafür das Sigma 1.4/35 geordert. Bin sehr gespannt, ob die Vorschusslorbeeren halten, was versprochen wird/wurde...
 
Nur weil hier ja schon Zeiss genannt wurde, will ich auch noch mal die Voigtländer 20/3.5 und Voigtländer 28/2,8 ins Spiel bringen. Haben zwar keinen Autofokus, aber das hat Zeiss ja auch nicht. Habe die mal getestet und fand sie in Sachen schärfe und Auflösung an der D800E sehr respektabel.

Das 28er ist mir zu nah am 35er 1.4 (Nikon/Sigma) und eines der beiden finde ich für Reportagen nahezu zwingend. Aber das 20er von Voigländer will ich mir demnächst mal zulegen, da mit die Tokinas-Zooms im WW-Bereich immer zu viele Flairs haben.

Lg
Kristian
 
Wie ist denn das Voigtländer 28mm ?

Respektabel in Bezug zu was? AF-D 28...:evil:

Wo sind die TEST-Bilder ?


Sehr interessant, da schön kleen....

Grüße
 
Das 28er Voigtländer hat wohl niemand...

Hatte erst in einem anderen Thread nachgefragt - null response.

Gibt auch keinen Bilder-Thread (zumindest nicht im Nikon-Bereich).

Deshalb ein 28/1.8G eingekauft (gell, lufink ;))...
 
Wie ist denn das Voigtländer 28mm ?
Hatte auf der Fotokina ein Vorserienmodell des 28er gesehen aber nicht ausprobiert. Hier im Forum wurde auch schon öfters nach Beispielbildern gefragt. Scheint leider noch keiner zu haben.

Respektabel in Bezug zu was? AF-D 28...:evil:
Ich fand das 20er in Sachen Gewicht, Schärfe und Verzeichnung respektabel im Vergleich zu meinem Tokina 16-28 Monster. Außerdem gehen filter ran. Habs aber auch nur kurz auf der Fotokina mal dran geschraubt und somit nicht wirklich getestet. Hier im Forum gibts aber ein paar Bilder und User die zufrieden sind (z.B. KingJolly).

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=527921&page=11&highlight=Voigtl%E4nder

Lg
Kristian
 
Vielleicht sollt ich selbst mal ein Zeiss , z.B. das 25mm f2 probieren...

Die Zeiss sind bestimmt super. Zumindest von den beiden Makro-Planar Objektiven bin ich an der D800E begeistert. Aber die kosten ja auch gleich das dreifache :eek: (wobei ich gerade sehe das es das 25er Zeiss ja schon für 900 gibt. Ich sollte es mir auch noch mal genau anschauen)

@KingJolly habe gerade gesehen, dass es im Gelben Forum Beispielbilder von Voigtländer 28mm gibt.

Lg
Kristian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten