• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel / Fisheye EOS 450D

Achso, danke .

Gibt es denn eine Seite wo ich schauen kann welche "Weite" die Objektive haben, damit ich weiß welche Polfiltergröße ich benötige?

Ich hab mich jetzt denke ich mal für das Tokina 11-16mm entschieden und nicht für das Sigma 10-20mm,

eine gute Entscheidung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn eine Seite wo ich schauen kann welche "Weite" die Objektive haben, damit ich weiß welche Polfiltergröße ich benötige?
Schau doch mal bei einem beliebigen Online-Händler (ich nenne jetzt bewußt keine Namen). Meistens stehen da die Filterdurchmesser dabei.

Ich hab mich jetzt denke ich mal für das Tokina 11-16mm entschieden und nicht für das Sigma 10-20mm, eine gute Entscheidung?
Ehrlich gesagt keine Ahnung!

Ne Bekannte hat sich ebenfalls das Tokina AF 11-16mm/2.8 geholt und mir eine Testreihe im Millimeterabstand (also gleiches Motiv und Ausschnitt - Stativ - der Reihe nach mit 16-15-14-12-13-12-11mm) gemacht. "Untenrum" war der Unterschied eines Millimeters schon recht groß. Geh doch einfach mal in einen Laden und schau dir das Sigma bei 10 und 11 Millimetern an. Dann hast Du das schon mal geklärt.

Was die Offenblende 2.8 bringt musst Du selber entscheiden. Für Landschaftsaufnahmen blendet man der größeren Schärfentiefe wegen eh meistens ab. Allerdings ist freistellen mit dem UWW auch ne schöne Sache. Ich bekomme mit dem 10mm Sigma-Fish immer schöne Nasen und Beine von meinen Hunden freigestellt... :D

Ansonsten leistet die 2.8 natürlich auch gute Dieste bei AL-Aufnahmen...
 
Also bei mir im Media Markt gibts das Sigma 10-20mm für 397€, sehr günstig es sei denn ich hab mich verguckt, aber dann muss ich mich schon sehr verguckt haben.:)

Außerdem hab ich bei dem Sigma jetzt schon mehrmals von gelesen, das die eine ziehmlich hohe Serienstreuung haben und das Tokina doch in einigen Merkmalen besser sein soll (Schärfe, Vignettierung, Verzeichnung...)

Hätte ich jetzt vom Tokina nichts gelesen, wäre meine Wahl auf das Sigma klar gefallen, aber da ich jetzt das vermeintlich "Bessere" kenne, fällt mir die Entscheidung doch etwas schwer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten