• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel empfehlung

Ich denke mal einfach so, dass hier die meisten User
aus deutschland kommen. Leider kann ich in der Schweiz
nicht einfach in ein Foto-Fachgeschäft reinlaufen und
als 21 jähriger mal schnell jedes gewünschte Objektiv draufschrauben
wenn ich am schluss nix kaufe (+schlechtes gewissen)

Zudem kommt, das ich selber in einem Elektronic-Fachgeschäft
arbeite und somit "mein" objektiv hier kaufen werde..

vielleicht versteht ihr nun ein bisschen warum ich um hilfe gefragt
habe... es ging mir auch gar nicht darum das mir die entscheidung
abgenommen wird, aber vielleicht hätte ich nach genanntem Sigma
gefragt und alle rasten aus weil dieses doch sooooo schlecht ist :lol:


nebenbeigesagt habe ich mich primär auch nur für sigma und tamron
interessiert, weil ich diese bei mir im laden bestellen kann :top:


ABER ich danke euch vielmals für eure hilfe und grüsse euch

pictscha
alias
Valentin
 
Frage am Rande - was ist "bildmaessige Fotografie"?

Keine Testtafeln, Klinkermauern oder Siemessterne:evil:

Gruß

Roman
 
Ich denke mal einfach so, dass hier die meisten User
aus deutschland kommen. Leider kann ich in der Schweiz
nicht einfach in ein Foto-Fachgeschäft reinlaufen und
als 21 jähriger mal schnell jedes gewünschte Objektiv draufschrauben
wenn ich am schluss nix kaufe (+schlechtes gewissen)

Doch, das geht. Habe ich selber auch schon gemacht (OK, ich war nicht 21, sondern 24, aber das sollte nicht so den Unterschied machen). Wenn Du selber in einem Geschaeft arbeitest, verstehe ich das um so weniger - Du solltest doch die Objektive kennen, die Du verkaufst?!?

Ich empfehle das Sigma 15-30 EX 3,5 -4,5

Das waere mir zu wenig weitwinklig, wenn ich schon ein 18-xxx Zoom haette. Zudem kann man meines Wissens keine Filter daran montieren... weiss nicht, ob das fuer den TO wichtig ist.

Keine Testtafeln, Klinkermauern oder Siemessterne:evil:

Fotografiere ich aus Prinzip nicht. Dennoch sind mir schon bei mehreren Objektiven Randunschaerfen sehr unangenehm aufgefallen.
 
Doch, das geht. Habe ich selber auch schon gemacht (OK, ich war nicht 21, sondern 24, aber das sollte nicht so den Unterschied machen). Wenn Du selber in einem Geschaeft arbeitest, verstehe ich das um so weniger - Du solltest doch die Objektive kennen, die Du verkaufst?!?

Das waere mir zu wenig weitwinklig, wenn ich schon ein 18-xxx Zoom haette. Zudem kann man meines Wissens keine Filter daran montieren... weiss nicht, ob das fuer den TO wichtig ist.


jaaa, ich verkaufe bei mir im geschäft praktisch nur TVs, und homecina usw.
darum bin ich wohl nicht gerade der spezialist....


aber 15-30 bringts mir echt nich, es muss möglichst lichtstark und weitwinklig sein... nehme ziemlich sicher das tamron...

einsprachen bitte jetzt :D
 
Kannst du denn nicht bei dir im Laden mal das Sigma und/oder das Tamron kurz testen? Hast du schon mal auf photozone.de geschaut? Dort schneidet das Sigma 10-20 besser als das Tamron 10-24mm ab.
 
aber 15-30 bringts mir echt nich, es muss möglichst lichtstark und weitwinklig sein... nehme ziemlich sicher das tamron...

Wenn Du mir glaubhaft erklaerst, warum Du Lichtstaerke brauchst, erklaere ich Dir, warum ich an Deiner Stelle das Tamron nicht kaufen wuerde (sondern das Tokina 11-16/2.8).
 
... nehme ziemlich sicher das tamron...

einsprachen bitte jetzt

Einspruch!

Tu Dir nen Gefallen und entscheide Dich entweder für das Sigma 10-20 oder das Tokina 12-24 !

Beide Objektive bilden sehr gut ab, spätestens abgeblendet ist die Bildqualität nur noch als super zu bezeichnen.

Nach einem kurzen Testlauf mit dem (einem) 11-16 Tokina würde ich von diesem überteuerten Objektiv tunlichst die Finger lassen.
 
danke für eure einsprachen :lol:

so,
ich nehme meinen ganzen mut zusammen, kleide mich anständig
und besuche nächsten montag zwei gute foto-fachgeschäfte hier
in zürich.
Werde diese aufklären das ihr lieben forum-mitglieder mir
geraten habt testaufnahmen zu machen und diese zuhause auszuwerten :top:


hoffe das klappt soweit. werde hoffentlich das Sigma in die hände kriegen
und es mit dem tamron/tokina vergleichen wenn möglich!

WErde euch natürlich gerne berichten welches mich denn am meisten
überzeugt hat, ihr sollt aber wissen das ich die kleinen details
als laie nicht so schnell sehe... vielleicht poste ich sogar ein paar testaufnahmen...

soweit wünsche ich allen dann ein gutes weekend und freue mich auf den montag!

freundliche grüsse
valentin aka picture
 
danke für eure einsprachen :lol:

so,
ich nehme meinen ganzen mut zusammen, kleide mich anständig
und besuche nächsten montag zwei gute foto-fachgeschäfte hier
in zürich.
Werde diese aufklären das ihr lieben forum-mitglieder mir
geraten habt testaufnahmen zu machen und diese zuhause auszuwerten :top:

Mein Fotohändler um die Ecke (in der Schweiz und ca 20-30 min von Zuerich weg) gibt mir alles in die Hand auch wenn ich dort lange nicht alles kaufe. Das meisste kaufe ich mir irgendwo gebraucht zusammen. Manches auch bei Ihm. Letztens hat er mir einfach so zwei (gebrauchte) Linsen für ne Woche mitgegeben. Und zudem Zeitpunkt hatte er noch nicht mal meinen Namen, ich war halt nur schon ein paar mal bei Ihm stöbern und Kleinteile kaufen.
Der Fuchs wusste aber auch was er tat, denn beide Linsen waren super und ich bin nur noch zum Bezahlen zurückgekommen...
Er nimmt es mir auch nicht uebel, dass ich meine D700 nicht bei ihm gekauft habe. Er hatte mir zwar ein gutes Neuangebot gemacht, hat aber auch volles Verständnis gehabt als ich mit meinem Gebrauchtgehäuse bei ihm aufgetaucht bin (war halt nochmal einige hundert EUR / CHF guenstier als jede neue D700).

Wenn du den Namen des Ladens brauchst schick mir ne PN. Er ist relativ klein, hat sich auf Nikon festgelegt und hat ne riesige alte Espressomaschine da.

Gruss
ede
 
AF-S Nikkor 10-24mm 1:3.5-4.5G ED DX

Ok, der Preis ist fürstlich, aber zum Glück kauft man sich so ein Teil ja nicht alle Tage und wenn's was taugt, dann hat man viele Jahre Freude dran.

-Didix
 
Und wie ging die Suche aus pictscha?


hey :) war letzens im laden und habe mir frech das gewünschte sigma
auf die kamera montieren lassen, bin wirklich sehr begeistert,
anderseits habe ich au noch nie mit weitwinkel fotografiert und wäre
in diesem moment ziemlich sicher auch mit dem billigsten ramsch zufrienden gewesen :ugly:

auf jedenfall werd ich mir nächste woche das sigma
10-20er kaufen, habe dabei wirklich ein gutes gefühl und
preislich ist mir dieses auch am sympatischsten :)


grüsse an alle
valentin
 
Ich habe eine Frage zum Tokina 12-24mm f4 der Version II: Angeblich verbessert sich durch das neue Coating in der Version II die Bildqualität hinsichtlich der Kontraste, Flares und CAs. Hat jemand von euch diese Version und kann das bestätigen?

ad flares: Ich mag Fotos bei Gegenlicht von der Sonne und möchte aber keine störenden Artefakte sehen. Klappt das mit diesem Objektiv?

ad CAs: auf Photozone wird (über Version I) berichtet, dass die CAs sehr komplex sind, also nicht so einfach per Software korrigiert werden können. Schafft es die CA-Reduktion der Nikon D90, die CAs des Tokina zu korrigieren?

Und noch eine Frage zu meiner Objektivzusammenstellung: Ich möchte demnächst meine D40 durch eine D90 ersetzen, und dabei auch mein 18-55er verkaufen. Und mittlerweile frage ich mich, ob es wirklich Sinn macht, das 18-55er zu ersetzen. Mit einem 12-24mm, 35mm 1.8, 60mm 2.0 und 55-200mm bin ich eigentlich ausreichend ausgestattet. Linsenwechsel macht mir eignetlich wenig aus (seitdem ich die tolle Lowepro Nova 190 tasche habe ;) und ich versuche eigentlich immer, den Gebraucht des Standardzooms zu vermeiden und stattdessen zu den Fixbrennweiten zu greifen. Was meint ihr dazu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten